1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: VgV, TZH-Braunschweig, Kantinenbewirtschaftung
    
    
     Beschreibung: Die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade beabsichtigt ihre im Technologiezentrum Braunschweig, Hamburger Str. 234, vorhandene Kantine an einen Pächter zur Kantinenbewirtschaftung für die Zeitdauer von 6 Jahren (01.04.2024 - 31.03.2030) zu vergeben.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 36070173-6473-4cfc-8eb3-10eda6641b5a
    
    
     Interne Kennung: X-HWKB-2024-0007
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 55000000 Dienstleistungen des Hotel- und Gaststättengewerbes und des Einzelhandels
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Braunschweig, Kreisfreie Stadt (DE911)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
      Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0000
    
    
     Titel: VgV, TZH-Braunschweig, Kantinenbewirtschaftung
    
    
     Beschreibung: Beschreibung: Die bestehende Kantine ist für eine abwechslungsreiche Verpflegung ausgestattet. Zurzeit arbeiten im Technologiezentrum Braunschweig (TZH) rund 70 Mitarbeitende. Der Standort Braunschweig wird im Jahr 2023 rund 6.000 Übernachtungen zählen und somit durchschnittlich rund 30 Personen pro Tag in der Vollverpflegung. Weitere Er-fahrungsberichte können in die Statistik nicht einfließen, da das Gästehaus im September. 2022 eröffnet wurde. Es ist davon auszugehen, dass die Übernachterzahlen aufgrund der entfernten Einzugsgebiete kontinuierlich steigen werden. Die Kantine ist für ex-terne Gäste geöffnet, sofern sie die Abläufe des Kerngeschäftes, die Verpflegung der Teilnehmenden des TZH s, nicht verzögern oder stören. Die Kantine befindet sich im Zentrum der Bildungsstätte. Dieser Bereich ist aufgeteilt im Erdgeschoss in: Gästebereich bzw. Ausgabetresen, Produktionsblock "Warme Küche", einem Produktionsabschnitt "Kalte Küche" und einem Produktionsabschnitt "Vorbereitung". Im Untergeschoss befinden sich Spülvorrichtung, sämtliche Lager, Tiefkühllager, Kühlräume, Umkleiden und Sanitärbereich, Büro "Küchenchef" sowie die Warenannahme mit Zufahrt der Hamburger Straße. Das Kellergeschoss ist über eine Treppe und einen Lastenaufzug erreichbar. Die Zubereitung der warmen Speisen kann vor Ort erfolgen, sofern die Einhaltung der Qualität, der Frische und Masse gewährleistet werden kann, können diese auch aus einer externen Küche angeliefert werden. Der Ausgabetresen beinhaltet Heiß- und Kühltheken / - vitrinen, einen SB-Getränkebereich für Erfrischungsgetränke und Molkereiprodukte sowie einem Selbstbedienungsbereich. An der Menüausgabe erhält der Gast seine persönliche Speisenwahl, die durch das Kantinenpersonal zusammengestellt wird. Der Gast kann seine Speisenauswahl durch die Selbstentnahme eines Salates und/oder eines Desserts und einem Getränk ergänzen. Die Zwischenverpflegungen wird in Form von Snacks, belegten Brötchen, Kuchen, Sü-ßigkeiten, Kaffee etc. angeboten. Die Platzierung des Angebotes und der Verkauf der Speisen und Getränke erfolgt ebenfalls über den Ausgabebereich der Mittagsverpfle-gung. Die Zwischenverpflegung zählt unter Selbstzahlerbasis. Die Rückgabe von Tabletts, Geschirr und Besteck erfolgt durch den Tischgast über einen Rollwagen in der Mensa. Das Kassensystem muss vom zukünftigen Betreiber gestellt werden. Der AG stellt diesbezüglich keine Anforderungen an Funktion oder Technik. Die Anlieferung von Küchenwaren, Getränken etc. erfolgt über die Warenannahme der Küche Zufahrt Hamburger Straße.
    
    
     Interne Kennung: LOT-0000
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 55000000 Dienstleistungen des Hotel- und Gaststättengewerbes und des Einzelhandels
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Braunschweig, Kreisfreie Stadt (DE911)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/04/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/03/2030
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Der AN beabsichtigt in Kürze umzufirmieren.
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: entfällt
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade
     
     
    
   
    Direktvergabe: 
    
     Begründung der Direktvergabe: Dienstleistungsauftrag, der an den Gewinner oder an einen der Gewinner eines Wettbewerbs gemäß den Wettbewerbsbestimmungen vergeben wird
    
    
     Sonstige Begründung: Das zuvor durchgeführte Offene Verfahren erbrachte keine Angebote. Im Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb erhielten wir nur ein Angebot.
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
    
    
     Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
      
       Offizielle Bezeichnung: Phils GmbH & Co. KG
      
      
       Angebot: 
      
      
       Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: no
      
      
       Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
       Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
       Informationen zum Auftrag: 
       
        Kennung des Auftrags: 
       
       
        Datum des Vertragsabschlusses: 20/03/2024
       
       
        Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
       
       
      
     
    
     
      6.1.4.
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade
    
    
     Registrierungsnummer: DE 116 086 163
    
    
     Postanschrift: Friedenstr. 6  
    
    
     Stadt: Lüneburg
    
    
     Postleitzahl: 21335
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
      
       Federführendes Mitglied
      
      
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: entfällt
    
    
     Registrierungsnummer: entfällt
    
    
     Postanschrift: entfällt  
    
    
     Stadt: entfällt
    
    
     Postleitzahl: entfällt
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Phils GmbH & Co. KG
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: small
    
    
     Registrierungsnummer: DE313501365
    
    
     Postanschrift: Sophienstraße 40  
    
    
     Stadt: Braunschweig
    
    
     Postleitzahl: 38118
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Braunschweig, Kreisfreie Stadt (DE911)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 0163 1463675
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      BieterFederführendes Mitglied
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: DEU
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0000
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
    
    
     Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f4524411-ee11-4710-a7e3-d33a2b1f9e7a - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/03/2024 07:23:00 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 184451-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 62/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 27/03/2024