Deutschland – Dienstleistungen in Verbindung mit Software – Mobile Patientendatenerfassung für den Rettungsdienstbereich Region Hannover

67481-2024 - Wettbewerb
Deutschland – Dienstleistungen in Verbindung mit Software – Mobile Patientendatenerfassung für den Rettungsdienstbereich Region Hannover
OJ S 23/2024 01/02/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Region Hannover
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Mobile Patientendatenerfassung für den Rettungsdienstbereich Region Hannover
Beschreibung: Mobile Patientendatenerfassung für den Rettungsdienstbereich Region Hannover
Kennung des Verfahrens: f940cafd-daf1-43a4-861d-dfffbbfa56c4
Interne Kennung: 30.02-2024/0014
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Zusätzliche Einstufung (cpv): 30200000 Computeranlagen und Zubehör, 48614000 Datenerfassungssystem, 48180000 Medizinsoftwarepaket, 51610000 Installation von Computern und Datenverarbeitungsanlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: WICHTIGE HINWEISE: - Bitte beachten Sie, dass die Abgabe von elektronischen Angeboten AUSSCHLIESSLICH über das Vergabeportal eVergabe möglich ist. Die Abgabe von Angeboten auf andere Weise elektronisch (z.B. per E-Mail oder Fax) wird nicht akzeptiert. Ebenso unzulässig ist die Abgabe der Angebote in Papierform sowie auf dem Postweg. - Fragen zur Ausschreibung sollten bis spätestens 10 Werktage vor Ablauf der Angebotsfrist über die Vergabeplattform eVergabe gestellt werden, damit eine zeitnahe Beantwortung möglich ist.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
2.1.6.
Ausschlussgründe:
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe§§ 123-126 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB)
Rein innerstaatliche AusschlussgründeBei Nichterfüllung der Anforderungen des Art. 5k der VO (EU) Nr. 833/2014, die in der Erklärung RUS Sanktionen aufgeführt sind, greift das Zuschlagsverbot für das betroffene Unternehmen.
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Mobile Patientendatenerfassung für den Rettungsdienstbereich Region Hannover
Beschreibung: Der Fachbereich Öffentliche Sicherheit der Region Hannover beabsichtigt, ein einheitliches System zur digitalen Dokumentation der rettungsdienstlichen Einsätze gemäß § 11 NRettDG zu beschaffen. Hierzu soll jedes Rettungsmittel im Rettungsdienstbereich Region Hannover mit einem Tablet (89 Stk.), entsprechenden aktiven (88 Stk.) und passiven Halterungen (77 Stk.) sowie Druckern (Inkl. Halterung/Case 88 Stk.) ausgestattet werden. Die Leistung umfasst insbesondere die Erstellung des Gesamtsystems und die Herbeiführung der Betriebsbereitschaft, Erstinstallation und Konfiguration der Software inkl. Geräteschnittstellen. Weiterhin sind die Hardware und die Software der mobilen Endgeräte zu warten und zu pflegen. Der Pflegevertrag soll mindestens vier Jahre umfassen, mit der Option den Vertrag zweimalig um zwei Jahre zu verlängern. Zusätzlich ist das Personal entsprechend zu schulen (1 Administratoren-, 2 Multiplikatoren- und 1 Modulschulungen).
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Zusätzliche Einstufung (cpv): 30200000 Computeranlagen und Zubehör, 48614000 Datenerfassungssystem, 48180000 Medizinsoftwarepaket, 51610000 Installation von Computern und Datenverarbeitungsanlagen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Auftraggeberin ist berechtigt den Vertrag zweimalig durch einseitige Verlängerungsoption um jeweils zwei Jahre zu verlängern. In diesem Fall wird die Auftraggeberin das beauftragte Unternehmen spätestens 6 Monate vor Ablauf der jeweiligen Laufzeit schriftlich informieren (s. auch § 12 EVB-IT Anlage Nr. 2 "Besondere Vertragsbedingungen").
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 14/05/2024
Enddatum der Laufzeit: 30/09/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst# Die feste Laufzeit des Vertrages beträgt 4 Jahre, beginnend mit Ausstattung und Inbetriebnahme aller Rettungsmittel des RDB Region Hannover. Vorweg findet eine Projektphase statt, welche ebenfalls in der Leistung mitinbegriffen ist. Der genaue Ablauf ist Nr. 2 Zeitplanung der "Leistungsbeschreibung und Vergabeanforderungen" zu entnehmen. Planmäßig soll der Projektabschluss und damit die feste Vertragslaufzeit von 4 Jahren im 4. Quartal 2024 beginnen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Eigenerklärung mit folgenden Angaben: - Eingetragen im Berufs- oder Handelsregister oder vergleichbar des Herkunftslandes -Angabe, dass nachweislich keine Fälle des § 42 Absatz 1 VgV i.V.m. §§ 147, 123 GWB, die zu einem Ausschluss von der Teilnahme am Vergabeverfahren führen, vorliegen -Angabe, dass nachweislich keine Fälle des § 42 VgV i.V.m. §§ 147, 124 GWB, die zu einem Ausschluss von der Teilnahme am Vergabeverfahren führen können, vorliegen - Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung nach § 123 oder 124 GWB begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt. -Angabe, dass keine Verurteilung wg. Verstoßes gegen das Schwarzarbeitergesetz gem. § 21 vorliegt -Angabe, dass keine Verurteilung wg. Verstoßes gegen das Arbeitnehmerentsendegesetz gem. § 21 vorliegt -Angabe, dass keine Verurteilung wg. Verstoßes gegen das Mindestlohngesetz gem. § 19 vorliegt Interessierte Unternehmen/Bietergemeinschaften/Unterauftragnehmer/Lieferanten müssen erklären, nicht zu den in Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren, genannten Personen oder Unternehmen, die einen Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift aufweisen, gehören. Die entsprechende Eigenerklärung ('Eigenerklärung RUS-Sanktionen') ist dem Teilnahmeantrag/Angebot beizufügen. Im Fall einer Bietergemeinschaft ist die Eigenerklärung von allen Mitgliedern einzureichen.

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Als Eigenerklärung vorzulegen: -Angaben, dass eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme in Höhe von mindestens 5 Mio. € für Personenschäden, für Sachschäden und für Vermögensschäden bei einem in einem Mitgliedstadt der EU oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zugelassenen Versicherungsunternehmen besteht und dass alle Schadenskategorien parallel zueinander abgesichert sind / Angabe, dass für den Fall, dass keine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme in Höhe von mindestens 5 Mio. € für Personenschäden, für Sachschäden und für Vermögensschäden vorliegt, im Falle eines Zuschlags eine entsprechende Berufshaftpflichtversicherung abgeschlossen wird, bei der alle Schadenskategorien parallel zueinander abgesichert sind. - dass der Bewerber bzw. die Bewerberin der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung nachgekommen ist und keine anderslautende rechtskräftige Gerichts-oder bestandskräftige Verwaltungsentscheidung getroffen wurde. - Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation -Gesonderte Erklärung zum NTVergG (Tariftreue- und Mindestentgelterklärung Bau- und Dienstleistungen).

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Als Eigenerklärung vorzulegen: Mindestens 3 Referenzen des Unternehmens (Bewerber / Bewerbergemeinschaft / Unterauftragnehmer) aus den letzten fünf Jahren, die mit dem Projekt vergleichbar sind, zum Nachweis der in der Auftragsbekanntmachung aufgeführten Mindestanforderungen. Die Leistungen sind vergleichbar, wenn Eigenerklärungen zu mindestens 3 Referenzen über Projekte aus den letzten fünf Jahren über vergleichbare Leistungen gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV vorliegen. Davon müssen drei Referenzen in einem Rettungsdienstbereich mit mindestens 40 Rettungsmitteln (ohne Reservefahrzeuge), realisiert worden sein. Die Leistungen sind vergleichbar, wenn sie folgende Kriterien erfüllen: - Sie in Referenzprojekten erfolgreich ein vergleichbares System zur mobilen Datenerfassung in Deutschland im Rahmen der Notfallrettung bei öffentlichen Rettungsdiensten realisiert haben - als vergleichbares Projekt gilt dabei ein Rettungsdienstbereich mit mindestens 40 Rettungsmitten (ohne Reservefahrzeuge). Die Referenzprojekte sind nicht älter als fünf Jahre, bezogen auf den Projektabschluss.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität der Hard-und Software
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 70

Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschDeutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
Frist für den Eingang der Angebote: 05/03/2024 08:45:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 55 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Gemäß § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 05/03/2024 10:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Informationen über die Überprüfungsfristen: Soweit Ihrer Rüge nicht abgeholfen wurde, ist gegen diese Entscheidung ein Antrag auf Nachprüfung durch die Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Regierungsvertretung Lüneburg, auf der Hude 2, 21339 Lüneburg, zulässig. Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Nach § 161 GWB ist der Antrag schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen, unverzüglich zu begründen und soll ein bestimmtes Begehren enthalten (§ 161 GWB).
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Region Hannover
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Region Hannover, Team Zentrale Vergabeangelegenheiten
8. Organisationen
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation
TED eSender
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Region Hannover
Registrierungsnummer: 03241-0-62
Postanschrift: Hildesheimer Str. 20  
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30169
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Team Zentrale Vergabeangelegenheiten
Telefon: +49 511-616-23143
Fax: +49 511-616-34158
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
Federführendes Mitglied
8.1.
ORG-7002
Offizielle Bezeichnung: Region Hannover, Team Zentrale Vergabeangelegenheiten
Registrierungsnummer: 03241-0-62
Postanschrift: Hildesheimer Str. 20  
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30169
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Telefon: +49 511-616-0
Fax: +49 511-616-34158
Internetadresse: https://www.evergabe.de
Rollen dieser Organisation
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-7003
Offizielle Bezeichnung: Region Hannover
Registrierungsnummer: 03241-0-62
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30169
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Telefon: +49 511-616-23143
Internetadresse: https://www.hannover.de
Rollen dieser Organisation
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Registrierungsnummer: t:04131153308
Postanschrift: Auf der Hude 2  
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Telefon: +49 4131-15-1334
Fax: +49 4131-15-2943
Rollen dieser Organisation
Überprüfungsstelle
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a1177b82-5e5d-4c75-87a8-2459da542912 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 31/01/2024 13:41:23 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 67481-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 23/2024
Datum der Veröffentlichung: 01/02/2024

Wähle einen Ort aus Niedersachsen

Achim
Adendorf
Aerzen
Alfeld (Leine)
Altenmedingen
Amelinghausen
Amt Neuhaus
Ankum
Auetal
Aurich
Bad Bentheim
Bad Bevensen
Bad Eilsen
Bad Essen
Bad Fallingbostel
Bad Gandersheim
Bad Grund (Harz)
Bad Harzburg
Bad Iburg
Bad Lauterberg im Harz
Bad Nenndorf
Bad Pyrmont
Bad Rothenfelde
Bad Sachsa
Bad Salzdetfurth
Bad Zwischenahn
Bakum
Baltrum
Bardowick
Barendorf
Barßel
Barsinghausen
Bassum
Belm
Berne
Bersenbrück
Bevern
Beverstedt
Bienenbüttel
Bispingen
Bissendorf
Bleckede
Bockenem
Bockhorn (Friesland)
Boffzen
Bohmte
Borkum
Bösel
Bothel
Bovenden
Brake
Bramsche
Braunlage
Braunschweig
Bremervörde
Brome
Bruchhausen-Vilsen
Buchholz in der Nordheide
Bückeburg
Bülkau
Burgdorf
Burgwedel
Butjadingen
Buxtehude
Cappeln
Celle
Clausthal-Zellerfeld
Cloppenburg
Coppenbrügge
Cremlingen
Cuxhaven
Dahlenburg
Damme
Dannenberg
Delmenhorst
Diekholzen
Diepholz
Dinklage
Dissen am Teutoburger Wald
Dollern
Dötlingen
Drochtersen
Duderstadt
Echem
Edemissen
Edewecht
Einbeck
Emden
Emlichheim
Emmerthal
Emsbüren
Emstek
Eschede
Essen (Oldenburg)
Esterwegen
Eydelstedt
Faßberg
Fredenbeck
Freiburg
Friedeburg
Friedland
Friesoythe
Ganderkesee
Garbsen
Garrel
Gartow
Geeste
Geestland
Gehrden
Georgsmarienhütte
Giesen
Gifhorn
Glandorf
Gleichen
Goslar
Göttingen
Gronau (Leine)
Großefehn
Großenkneten
Großheide
Grünenplan
Guderhandviertel
Hagenburg
Hahnenklee
Hambühren
Hameln
Hannover
Hannoversch Münden
Hanstedt
Haren
Harpstedt
Harsefeld
Harsum
Hasbergen
Haselünne
Hasselt
Hatten
Helmstedt
Hemmingen
Hemmoor
Hessisch Oldendorf
Hildesheim
Himmelpforten
Hohenhameln
Holdorf
Holzminden
Horneburg
Hoya (Weser)
Hude
Ihlienworth
Ihlow
Ilsede
Isenbüttel
Isernhagen
Jembke
Jemgum
Jerxheim
Jesteburg
Jever
Jork
Juist
Kirchdorf
Königslutter am Elm
Krummhörn
Laatzen
Lachendorf
Langenhagen
Langeoog
Langwedel (Weser)
Lathen
Lauenbrück
Leer
Lehre
Lehrte
Lemförde
Lengede
Lengerich (Emsland)
Liebenburg
Lindhorst
Lingen
Lingen (Ems)
Lohheide
Lohne (Oldenburg)
Löningen
Loxstedt
Lüchow
Lüneburg
Marienhafe
Meine
Meinersen
Melbeck
Melle
Meppen
Moormerland
Moringen
Neu Wulmstorf
Neuenhaus
Neuenkirchen (Land Hadeln)
Neuharlingersiel
Neustadt am Rübenberge
Niedernwöhren
Nienburg
Norden
Nordenham
Norderney
Nordhorn
Nordstemmen
Nörten-Hardenberg
Northeim
Obernkirchen
Oldenburg
Osnabrück
Osterholz-Scharmbeck
Osterode am Harz
Otterndorf
Ottersberg
Oyten
Papenburg
Pattensen
Peine
Quakenbrück
Radbruch
Rastede
Rehburg-Loccum
Rehden
Remlingen
Reppenstedt
Rethem
Rhauderfehn
Rinteln
Rodenberg
Ronnenberg
Rosengarten
Rotenburg (Wümme)
Salzbergen
Salzgitter
Salzhausen
Salzhemmendorf
Sande
Sarstedt
Saterland
Scheden
Scheeßel
Schiffdorf
Schladen-Werla
Schneverdingen
Schöningen
Schöppenstedt
Schortens
Schüttorf
Schwanewede
Schwarmstedt
Seelze
Seesen
Seevetal
Sehnde
Selsingen
Sittensen
Sögel
Söhlde
Soltau
Sottrum
Spiekeroog
Springe
Stade
Stadland
Stadthagen
Steinfeld
Stelle
Steyerberg
Stolzenau
Stuhr
Südbrookmerland
Südheide
Sulingen
Süpplingen
Syke
Tarmstedt
Thedinghausen
Twistringen
Uchte
Uelzen
Uetze
Unterlüß
Uslar
Varel
Vechta
Verden
Visbek
Voltlage
Wagenfeld
Walkenried
Wallenhorst
Walsrode
Wangerland
Wardenburg
Wathlingen
Wedemark
Weener
Wendeburg
Wennigsen
Werlte
Wesendorf
Westerstede
Westerstede
Westoverledingen
Weyhausen
Weyhe
Wiefelstede
Wienhausen
Wiesmoor
Wietze
Wildeshausen
Wilhelmshaven
Wingst
Winsen (Aller)
Winsen (Luhe)
Wittingen
Wittmund
Wolfenbüttel
Wolfsburg
Wrestedt
Wunstorf
Wunstorf
Wurster Nordseeküste
Zeven