Konrad 2 - Feuerlöschanlagen ZEA_ZXC
Berichtigung
Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben
Bauauftrag
(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 2022/S 181-510990)
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Peine
NUTS-Code: DE91A Peine
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.bge.de
Abschnitt II: Gegenstand
Konrad 2 - Feuerlöschanlagen ZEA_ZXC
Die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit hat die Wahrnehmung der Aufgaben des Bundes nach § 9a Absatz 3 Satz 1 des AtG zur Errichtung, Betrieb und Stilllegung von Anlagen zur Endlagerung radioaktiver Abfälle auf die Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) übertragen. In dieser Funktion ist die BGE Auftraggeberin und vergibt die Arbeiten zur Errichtung des Endlagers.
Im Rahmen der Errichtung eines Endlagers für radioaktive Abfallstoffe im früheren Eisenerzbergwerk Konrad in Salzgitter sollen die Feuerlöschanlagen planerisch finalisiert, geliefert und montiert werden.
Diese funktionale Leistungsbeschreibung mit Leistungsprogramm umfasst die von AN zu errichtenden Feuerlöschanlagen mit allen dazugehörigen Vor- und Nebenleistungen von der Planung und Errichtung dieser bis zur Abnahme.
Die anzubietende Leistung gliedert sich in folgende Leistungsbestandteile:
• Planung und Unterlagenerstellung • Lieferung und Errichtung der Anlagen • Inbetriebnahmen und Dokumentation • Instandhaltungsvertrag Im Bereich der Tagesanlagen Schacht Konrad 2 kommen folgende Arten von Wasserlöschanlagen zum Einsatz:
Sprühwasserlöschanlagen, Schaumlöschanlagen, Sprinkleranlagen, Hochdruck-Wassernebel-Löschanlagen, Sprühflutanlagen, Wandhydranten und trockene Löschwasserleitungen. Ebenso kommen drei lnergen-Löschanlagen zum Einsatz.
Die Feuerlöschanlagentechnik darf nur durch VdS anerkannten Errichterfirmen, die nachweislich im Verzeichnis VdS 2490 aufgeführt sind, errichtet werden. Im Rahmen der Angebotslegung ist der Nachweis zu führen.
Die Feuerlöschanlagen sind in Übereinstimmung mit der VdS-Richtlinie unter Verwendung VdS-anerkannter Bauteile, Systeme und Verfahren für die Dimensionierung der Rohrleitungen und Druckentlastungseinrichtungen zu installieren.
Die Errichterfirma muss darüber hinaus durch ihre fachliche Qualifikation in der Lage sein, auch dann einen wirksamen Brandschutz sicherzustellen, wenn der Rahmen der VdS-Richtlinie hierfür nicht ausreicht. Erfordern demnach besondere Verhältnisse, wie z. B. die räumliche Anordnung, Bauart, Einrichtungen oder die Brandstoffe, besondere Maßnahmen, so hat dies die Errichterfirma nach Rücksprache mit der Prüfstelle des VdS zu berücksichtigen.
Wandhydranten und Trockene Löschleitungen bestehend aus ca.
• 10 St Wandhydranten Typ F / ca.10 Stück • 700 m Druckrohr Gewinderohr mittelschwer nahtlos bis DN 76 / ca. 700 m lnergen-Löschanlagen bestehend aus ca. 40 Löschmittelflaschen als 80 l Stahlflasche • 6 Steuergasflaschen als 80 l Stahlflaschen • 30 Bereichsventile DN 25 • 30 Alarmfanfaren • 30 Anzeigetableaus • 1000m Verteilleitung Sprühwasserlöschanlagen / Schaumlöschanlagen • 8 St Kreiselpumpe elektrisch • 1 St Druckluftwasserbehälter 15 m³ • 4 St Kompressor 2,4 kW • 2 St Behälterpumpen 7,4 kW • 12 St Schaummittelzumischstation • 2 Stück Schaummitteltank 5000 l • 1600 m Sprühwasserleitung • 20 St Fernschaltventilstation Sprinkleranlage • 200 m Löschwasserleitung • 30 St Sprühwasserdüsen HDWN Löschanlage /Sprühflutanlage • 70 m Rohrleitung • 1 St HDWN Pumpeneinheit • 1 St Einzelzulassung HDWN Löschanlage
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Abschnitt VII: Änderungen
Die vorgestellten Referenzprojekte müssen erkennen lassen, dass der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft Erfahrungen/ Kenntnisse über der Ausführung von wesentlicher Leistungen besitzt, die mindestens folgende Merkmale aufweisen müssen:
Merkmale Errichtung Nass- / Trocken- / und Gaslöschanlagen in Industriebauten (VdS-Zertifiziert): (Mindestanforderung Auftragswert > 2 Mio.€).
Die vorgestellten Referenzprojekte müssen erkennen lassen, dass der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft Erfahrungen/ Kenntnisse über der Ausführung von wesentlicher Leistungen besitzt, die mindestens folgende Merkmale aufweisen müssen:
Merkmale Errichtung Nass- / Trocken- / und Gaslöschanlagen in Industriebauten (VdS-Zertifiziert): (Mindestanforderung Auftragswert > 500.000 €).
Die vorgestellten Referenzprojekte müssen erkennen lassen, dass der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft Erfahrungen/ Kenntnisse über der Ausführung von wesentlicher Leistungen besitzt, die mindestens folgende Merkmale aufweisen müssen:
Merkmale Errichtung Nass- / Trocken- / und Gaslöschanlagen in Industriebauten (VdS-Zertifiziert): (Mindestanforderung Auftragswert > 2 Mio.€).
Die vorgestellten Referenzprojekte müssen erkennen lassen, dass der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft Erfahrungen/ Kenntnisse über der Ausführung von wesentlicher Leistungen besitzt, die mindestens folgende Merkmale aufweisen müssen:
Merkmale Errichtung Nass- / Trocken- / und Gaslöschanlagen in Industriebauten (VdS-Zertifiziert): (Mindestanforderung Auftragswert > 500.000 €).