RV für die externe Unterstützung in der Stabsstelle Projektsteuerung des Großprojektes "Stilllegung Asse"
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Peine
NUTS-Code: DE91A Peine
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.bge.de
Abschnitt II: Gegenstand
RV für die externe Unterstützung in der Stabsstelle Projektsteuerung des Großprojektes "Stilllegung Asse"
Gegenstand der Ausschreibung ist die Unterstützung der Stabsstelle Projektsteuerung (ASE-PS) unter Einbeziehung der Abteilung Vorhabensmanagement des Bereichs Asse (ASE-VM) bei der Vorbereitung und Durchführung des Multiprojektmanagements (MPM) und des Projektmanagements (PM) in den Teil-Projekten für das Großprojekt „Stilllegung Asse“.
Ziel ist dabei die Umsetzung eines MPM entsprechend der Definition nach AHO Heft Nr. 19 und AHO Heft Nr. 9 analog zu DIN 69909 Multiprojektmanagement sowie den Leitlinien des Projektmanagements nach DIN ISO 21500 - Leitfaden zum Projektmanagement, um das gesamte Vorhaben mit allen seinen Teilprojekten effizient zu steuern und eine zügige Umsetzung der Rückholung zu ermöglichen.
Gegenstand der Ausschreibung ist die Unterstützung der Stabsstelle Projektsteuerung (ASE-PS) unter Einbeziehung der Abteilung Vorhabensmanagement des Bereichs Asse (ASE-VM) bei der Vorbereitung und Durchführung des Multiprojektmanagements (MPM) und des Projektmanagements (PM) in den Teil-Projekten für das Großprojekt „Stilllegung Asse“. Das Großprojekt „Stilllegung Asse“ beinhaltet die Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II.
Ziel ist dabei die Umsetzung eines MPM entsprechend der Definition nach AHO Heft Nr. 19 und AHO Heft Nr. 9 analog zu DIN 69909 Multiprojektmanagement sowie den Leitlinien des Projektmanagements nach DIN ISO 21500 - Leitfaden zum Projektmanagement, um das gesamte Vorhaben mit allen seinen Teilprojekten effizient zu steuern und eine zügige Umsetzung der Rückholung zu ermöglichen.
Zum Leistungsinhalt gehören alle Aufgaben, die erforderlich werden, um:
a) eine übergeordnete Projektsteuerung (MPM) von mehreren parallellaufenden Teil-Projekten durchzuführen. sowie b) eine Steuerung (PM) innerhalb der einzelnen Teil-Projekte Notfall-/Vorsorgemaßnahmen, Rückholung unter Tage, Schacht Asse 5/Rückholbergwerk (konventionelle Infrastruktur), Infrastruktur über Tage sowie Abfallbehandlungsanlage und Zwischenlager,
beim Auftraggeber aufzubauen, zu etablieren und zu betreiben. Der Auftraggeber soll damit in die Lage versetzt werden, selbstständig ein effektives und anerkanntes MPM/PM im Bereich Asse durchzuführen.
Unter MPM in der Stabsstelle Projektsteuerung versteht der Auftraggeber den organisatorischen und prozessualen Rahmen für das Management, d. h. die Planung, übergreifende Überwachung und Steuerung mehrerer einzelner Teil-Projekte in einer definierten Organisation. Das MPM umfasst die Schaffung einheitlicher Vorgaben und Prozesse sowie die Koordination zwischen den Teil-Projekten. Das Multiprojekt „Stilllegung Asse“ besteht aus mehreren verknüpften Teil-Projekten, die auf das Ziel „Beginn der Rückholung im Jahr 2033“ abgestimmt sind und spätestens mit der Erreichung der Zielsetzung enden.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Bestätigung über die Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister oder Bestehen eines sonstigen Nachweises über die erlaubte Berufsausübung in dem Staat, in dem der Bewerber niedergelassen ist.
- Umfangreiche Erfahrungen im Programm-/Projekt-Management von größeren Projekten mit einem gesamten Investitionsvolumen von mindestens 1 Mrd. EUR (je Einzelprojekt). Dabei sind mindestens 3 Referenzen anzugeben, eines dieser Projekte kann auch bis zu 5 Jahre zurückliegen.
- Erfahrungen in der Kerntechnik, insbesondere
• Erfahrungen im Bereich des Umgangs mit und der Entsorgung von radioaktiven Abfällen • Erfahrungen/Kenntnisse beim Rückbau kerntechnischer Anlagen Dabei ist zu den o. g. Themen jeweils mindestens eine Referenz anzugeben.
- Erfahrungen in der Planung und im Bau von Zwischenlagern für strahlenbelastete Abfälle. Dabei sind mindestens zwei Referenzen anzugeben.
- Erfahrungen bei der Steuerung und Umsetzung von Projekten im Bergbau, idealerweise im Salzbergbau. Dabei ist mindestens eine Referenz anzugeben.
- Erfahrungen bei der Steuerung und Umsetzung von vergleichbar komplexen Großprojekten der Bauindustrie, idealerweise im Ingenieur-, Tunnel und Verkehrswegebau, mit der Koordination mehreren Fachdisziplinen und umfangreichen logistischen Aufgaben. (Als vergleichbare Projekte sind die Neubauschnellbahn-strecken der DB und Stuttgart 21 anzusehen.) Dabei sind mindestens zwei Referenzen anzugeben.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Ort: Bonn
Land: Deutschland