timesTOF fleX MALDI-2 LC-MS System
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Lieferauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Braunschweig
NUTS-Code: DE911 Braunschweig, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 38124
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.helmholtz-hzi.de/de/
Abschnitt II: Gegenstand
timesTOF fleX MALDI-2 LC-MS System
timesTOF fleX MALDI-2 LC-MS System
Campus E8.1
66123 Saarbrücken
BD FACSAria Fusion Zellanalyse und Hochgeschwindigkeitssortiersystem für S3 Labor
Abschnitt IV: Verfahren
- Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden:
- nicht vorhandener Wettbewerb aus technischen Gründen
Ein wertvoller aber mit traditionellen TOF-Geräten nicht zugänglicher analytischer Parameter zur Charakterisierung niedermolekularer Naturstoffe ist die Ionenmobilität, deren Signal in LC-MS Messungen mittels TIMS (,,trapped ion mobility spectrometry") orthogonal zu Retentionszeit und exakter Masse erfasst werden kann und daher den Stellenwert einer zusätzlichen „Dimension" für die strukturelle Beschreibung der Analyten besitzt. Durch das TIMS können Ionen gleichzeitig im vorderen Teil des TIMS Analysators gesammelt werden, und nach Auftrennung aufgrund unterschiedlicher Mobilität im zweiten Teil des Analysators für die tandem-MS Fragmentierung freigesetzt werden. Dies erhöht die Anzahl der Ionen, für welche hochwertige MS-Spektren aus komplexen Extrakten erhalten werden, und damit die Informationstiefe der Messungen ganz erheblich. Mit der TIMS Technologie ist es außerdem möglich, Retentionszeit-identische und isobare Analyten (also z.B. exakt massengleiche Strukturisomere) anhand ihrer 3D-Gestalt im TIMS Analysator aufzutrennen und einzeln zu analysieren.
Abschnitt V: Auftragsvergabe
timesTOF fleX MALDI-2 LC-MS System
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bremen
NUTS-Code: DEA14 Krefeld, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 28539
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Die Vergabestelle weist nachfolgend auf die zulässigen Rechtsbehelfe und durch einen Bieter einzuhaltendenFristen hin. Statthafte Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung einesNachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer.
Eine Rüge ist an die in Ziffer I.1) genannte Vergabestelle zu richten.
Die zuständige Stelle für ein Nachprüfungsverfahren ist in Ziffer VI.4.1) genannt. Statthafter Rechtsbehelf istgem. § 160 GWB der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer(Ziff. VI.4.1). Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen desNachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens biszum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüberdem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens biszum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 GWBNummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren istfristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung derBekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Fristkann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Ort: Braunschweig
Postleitzahl: 38124
Land: Deutschland