Beschaffung von Feld- und Doppelstockbetten Referenznummer der Bekanntmachung: 16-03-2022/005
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Lieferauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Peine
NUTS-Code: DE91A Peine
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://root.deutsche-evergabe.de
Adresse des Beschafferprofils: https://root.deutsche-evergabe.de
Abschnitt II: Gegenstand
Beschaffung von Feld- und Doppelstockbetten
Der Landkreis Peine beschafft für die Unterbringung von Personen in Notsituationen / Krisenlagen 2.000 Feldbetten und 1.500 Doppelstockbetten inkl. Matratzen.
Beschaffung von 2.000 Feldbetten
Das Gestell soll aus Aluminiumrohr oder Stahlrohr bestehen. Die Liegefläche soll 190 cm x 60 cm nicht unterschreiten.
Die Lieferung hat bis zum 30.04.2022 zu erfolgen. Teillieferungen sind erwünscht.
Beschaffung von 1.500 Doppelstockbetten inkl. Matratzen
Der ausliegende Aufbau soll ein Stahlgestell mit Aufstiegsleiter und mindestens einseitigem Fallschutz sein. Die Liegefläche soll 190 cm x 90 cm nicht unterschreiten.
Die Matratzen sind als Federkernmatratze oder Kaltschaummatratze zu liefern. Die Matratzengröße ist entsprechend dem Bettgestellen zu liefern. Die Höhe soll mindestens 12 cm betragen.
Die Lieferung hat bis zum 31.05.2022 zu erfolgen. Teillieferungen sind erwünscht.
Abschnitt IV: Verfahren
- Dringende Gründe im Zusammenhang mit für den öffentlichen Auftraggeber unvorhersehbaren Ereignissen, die den strengen Bedingungen der Richtlinie genügen
Bei dieser Ausschreibung handelt es sich um eine unverschuldete Dringlichkeitsvergabe zur "Beschaffung von Feld- und Doppelstockbetten". Die in Deutschland eintreffenden und noch zu erwartenden Flüchtlingsströme erfordern aus humanitärer Sicht ein sofortiges Eingreifen bzw. Handeln des Staates u. seiner Kommunen um Schäden und Gefahren für die Allgemeinheit und insbesondere für Leib u. Leben von den Kriegsflüchtlingen abzuwenden.
Diese Umstände sind auch nicht vom Deutschen Staat und seinen Kommunen verschuldet worden.
Die der Flüchtlingsströme aus der Ukraine zugrundeliegende Ursache des kriegerischen Überfalls der Ukraine durch Russland war auch so nicht vorauszusehen. Kein europäisches Nachbarland und auch nicht Deutschland, konnte aufgrund der Einlassungen des russischen Präsidenten damit rechnen.
Eine Dringlichkeit i. S. d. geltenden Vergaberechts kann damit festgestellt warden.
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Beschaffung von 2.000 Feldbetten
Ort: Schwedt/Oder
NUTS-Code: DE40I Uckermark
Postleitzahl: 16303
Land: Deutschland
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Beschaffung von 1.500 Doppelstockbetten inkl. Matratzen
Ort: Schwedt/Oder
NUTS-Code: DE40I Uckermark
Postleitzahl: 16303
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Nachprüfungsanträge an die Vergabekammer können nur auf dem Postweg eingereicht werden (ggf. vorab per Telefax).
Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.