1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Hildesheim
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Vorinformation: Neubau Grundschule Achtum in modularer Bauweise
Beschreibung: Planung und schlüsselfertige Errichtung eines Schulgebäudes in modularer Bauweise.
Interne Kennung: 4040
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45214200 Bauarbeiten für Schulgebäude
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen, 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Achtumer Lindenkamp 1
Stadt: Hildesheim
Postleitzahl: 31135
Land, Gliederung (NUTS): Hildesheim (DE925)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4DA85UML Diese Vorinformation ist unverbindlich und dient der frühzeitigen Unterrichtung des Markts über die Beschaffungsabsichten des Auftraggebers (§ 12 EU Abs. 1 VOB/A). Der Auftraggeber beabsichtigt, die Leistungen in einem EU-weiten Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb gemäß § 3b EU Abs. 3 VOB/A zu vergeben. Die Bekanntmachung des Teilnahmewettbewerbs auf der TED-Plattform der EU wird voraussichtlich Ende Juli bzw. Anfang August 2025 erfolgen. Dabei werden Bewerber voraussichtlich u. a. ihre wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und ihre fachlichen Erfahrungen darzulegen haben. Unternehmen, die an der Übernahme der Leistungen interessiert sind, können ihr Interesse durch einfache E-Mail an die in der Bekanntmachung genannte Kontaktstelle bekunden. Sie werden dann zum Start des Teilnahmewettbewerbs eine automatische Einladung an die von ihnen genannte E-Mail Adresse erhalten.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
3.1.
Technische ID des Teils: PAR-0001
Titel: Vorinformation: Neubau Grundschule Achtum in modularer Bauweise
Beschreibung: Die Stadt Hildesheim beabsichtigt am Standort Achtumer Lindenkamp 1 im Stadtteil Achtum neben der vorhandenen Sporthalle den Neubau einer 1,5- zügigen Grundschule in 2-geschossiger modularer Bauweise (vorgefertigte Bauteile in Systembauweise oder ganze Raummodule), der den Anforderungen des Ganztagbetriebs mit Mensa und Multifunktionsräumen entsprechen soll. Die Verbindung zur bestehenden Sporthalle soll durch einen eingeschossigen Zwischenbau hergestellt werden. Das Gebäude ist barrierefrei herzurichten und soll einen Aufzug enthalten.__________ Das Baugrundstück mit einer Größe von ca. 3187 m², bestehend aus 3 Flurstücken, ist in städtischem Eigentum, der Bebauungsplan wurde dem Bauvorhaben angepasst.__________ Der Leistungsumfang beinhaltet die schlüsselfertige und funktionsgerechte Planung und Herstellung eines modularen Bauwerks und im Zusammenhang mit dem Gebäude stehender Befestigungen wie Spritzschutzstreifen und Zuwegungen. Neben Kostenbewusstsein, Funktionalität und optimierter Realisierungszeit (modulare Bauweise) sollen energetische und gestalterische Qualität und Nachhaltigkeit Planungsgrundlage sein.__________ Ein vom Auftraggeber beigestellter Entwurf stellt eine Möglichkeit zur Umsetzung des Raumprogramms dar und ist als nicht zwingend in allen Details und Abmessungen zu verstehen, eine Anpassung an die werkseigenen Dimensionen des modularen Bausystems ist möglich.__________ Der Auftraggeber beabsichtigt, das Projekt im Rahmen einer alternativen Beschaffung als Generalübernehmermodell (ähnlich einem ÖPP-Inhabermodell) zu beschaffen und erwartet ein umfassendes Angebot zu Planungs-, Bau- und Wartungsleistungen innerhalb einer verlängerten Gewährleistungsfrist. Dem Auftragnehmer obliegt die eigenverantwortliche und vollständige Planung des Gebäudes, sowohl in entwurflich-gestalterischer Hinsicht als auch bezüglich sämtlicher (haus-)technischer Aspekte sowie die selbstständige Fortschreibung der Unterlagen, die mit Auftragserteilung Vertragsbestandteil werden.__________ Zum voraussichtlichen Leistungsumfang gehören auch: // Alle erforderlichen Leistungen zur termingerechten Vorlage und zur Beschaffung sämtlicher notwendigen Genehmigungen. // Die Genehmigungsplanung einschl. Bauanträge bis zur Erlangung der Baugenehmigung und mängelfreien Schlussabnahme durch die Bauaufsicht. // Alle notwendigen Ergänzungen, Berichtigungen und Fortschreibungen der vom Auftraggeber zur Verfügung gestellten Planungsunterlagen. // Die ausführungsreife Planung zur Erfüllung des Vertragszieles inkl. Abstimmung mit und Freigabe durch den Auftraggeber. // Alle notwendigen Abstimmungen der Planung mit Dritten (Baugenehmigungsbehörden, Prüfstatiker, Sachverständige, Koordination von Grundstücksüberfahrten und Erschließungen mit dem Fachbereich Tiefbau etc.). // Bodenmanagement gem. überlassenem Bodengutachten. // Organisation von und Teilnahme an Planungs- und Koordinierungsbesprechungen mit dem AG nach Bedarf, in der Regel alle 2 Wochen. // Stellung von Fachbauleitungen für Hochbau, TGA-Anlagengruppen und Freiflächen (Architekten, Ingenieure) und deren Teilnahme an den Planungs- und Koordinierungsbesprechungen sowie den Abnahmen. // Stellung eines Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Koordinators für die Bauzeit.
Interne Kennung: 4040
3.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45214200 Bauarbeiten für Schulgebäude
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
3.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Achtumer Lindenkamp 1
Stadt: Hildesheim
Postleitzahl: 31135
Land, Gliederung (NUTS): Hildesheim (DE925)
Land: Deutschland
3.1.3.
Dauer
Laufzeit: 20 Monate
3.1.5.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
3.1.6.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
3.1.9.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Bauen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Hildesheim
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Hildesheim
Registrierungsnummer: 032540021021-0-87
Postanschrift: Markt 2
Stadt: Hildesheim
Postleitzahl: 31134
Land, Gliederung (NUTS): Hildesheim (DE925)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Fachbereich Recht - Öffentliches Auftragswesen
Telefon: +49 5121 301-1704
Fax: +49 5121 301-951707
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Bauen
Registrierungsnummer: t:04131153308
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Telefon: +49 4131 15-3308
Fax: +49 4131 15-2943
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9ca81351-96eb-4219-86d5-86ba899ccb35 - 01
Formulartyp: Planung
Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Unterart der Bekanntmachung: 4
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/07/2025 11:10:49 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 462060-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 133/2025
Datum der Veröffentlichung: 15/07/2025
Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens: 12/08/2025