1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Seelze
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Bau- und Dienstleistungskonzession über die Planung, den Bau und den Betrieb einer KITA in Seelze-Kirchwehren
Beschreibung: Die Stadt Seelze beabsichtigt die Vergabe einer Bau- und Dienstleistungskonzession über die Planung, den Bau und den Betrieb einer viergruppigen Kindertagesstätte an einen anerkannten freien Träger zu vergeben, oder auch an ein Konsortium aus Investor (Planung und Bau) und freiem Träger (Betrieb). Die Kindertagesstätte soll im Stadtteil Kirchwehren, Am Anger, entstehen. Die Stadt Seelze stellt dazu das Grundstück im Wege der Bestellung eines Erbbaurechts für zunächst 30 Jahre zzgl. zweimaliger Verlängerungsoption (je 10 Jahre) zur Verfügung. Der Träger (ggfls. gemeinsam mit einem Investor) verpflichtet sich, die Planung, Errichtung und den Betrieb der Kindertagesstätte zu übernehmen. Zudem übernimmt der Träger die Ausstattung des Gebäudeinneren und sowie des Außengeländes mit altersgerechten Außenspielgeräten auf eigene Kosten. Die Gegenfinanzierung für Herstellungs- und Anschaffungskosten erfolgt durch Mietzahlungen der Stadt Seelze an den freien Träger, oder Investor, falls dieser die Kita plant und baut. Für den Betrieb der Tageseinrichtungen für Kinder ist jeweils ein Konzept zu erstellen; das jeweilige Konzept orientiert sich am "Orientierungsplan für Bildung und Erziehung im Elementarbereich niedersächsischer Tageseinrichtungen für Kinder" sowie den Handlungsempfehlungen zum Orientierungsplan "Die Arbeit mit Kindern unter drei Jahren" und "Sprachbildung und Sprachförderung". Darüber hinaus ist für das jeweilige Konzept ein Musterhaushaltsplan zu erstellen.
Kennung des Verfahrens: d56ce164-002a-469d-88fe-0b99ae639d65
Interne Kennung: 12.1/02/2025
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Das Ausschreibungsverfahren erfolgt zweistufig als Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb. Die Stadt Seelze überprüft zunächst die Teilnahmeanträge auf formale Richtigkeit und Vollständigkeit sowie auf vergaberechtliche Ausschlussgründe. Bei den nach dieser Prüfung verbleibenden Bewerbern wird in einem zweiten Schritt geprüft, ob sie die geforderten Angaben und Mindeststandards (Mindestbedingungen) einhalten. Bewerber, die diese Anforderungen nicht erfüllen, scheiden aus. Ist dann die verbleibende Zahl der geeigneten Bewerber noch zu hoch, findet eine objektive Auswahl entsprechend der Eignungsmatrix statt. Bei Punktegleichstand wird die Auswahl durch Los unter den Bewerbern in der engeren Wahl mit der niedrigsten Punktzahl getroffen. Bitte berücksichtigen Sie für den Teilnahmewettbewerb und die Eignungsanforderungen das Dokument Langfassung EU-Bekanntmachung - mit Eignungskriterien für den Teilnahmewettbewerb!
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45214100 Bauarbeiten für Kindergärten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 85312110 Betreuungsleistungen in Kinderkrippen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Rathausplatz 1
Stadt: Seelze
Postleitzahl: 30926
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Seelze-Kirchwehren
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YRU5S6R
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Bau- und Dienstleistungskonzession über die Planung, den Bau und den Betrieb einer KITA in Seelze-Kirchwehren
Beschreibung: Gegenstand der hiesigen Ausschreibung ist eine Bau- und Dienstleistungskonzession zum Planen, Bauen und Betreiben von einer Kindertagesstätte in Seelze-Kirchwehren. Einzelheiten ergeben sich aus den bereitgestellten Ausschreibungsunterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung. Bitte berücksichtigen Sie für den Teilnahmewettbewerb und die Eignungsanforderungen das Dokument Langfassung EU-Bekanntmachung - mit Eignungskriterien für den Teilnahmewettbewerb!
Interne Kennung: 12.1/02/2025
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45214100 Bauarbeiten für Kindergärten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 85312110 Betreuungsleistungen in Kinderkrippen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Rathausplatz 1
Stadt: Seelze
Postleitzahl: 30926
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Seelze-Kirchwehren
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 360 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme# Bitte berücksichtigen Sie für den Teilnahmewettbewerb und die Eignungsanforderungen das Dokument Langfassung EU-Bekanntmachung - mit Eignungskriterien für den Teilnahmewettbewerb!
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe gemäß § 75 SGB VIII.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Bestätigung der zuständigen Steuerbehörde (nicht älter als 24 Monate), dass die Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben ordnungsgemäß erfüllt wurden (bei Konsortium von Investor und freiem Träger: von Beiden!).
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Nachweis der Sicherstellung der pädagogischen Fachberatung, Bereitschaftsbekundung der Teilnahme am zentralen städtischen Online-Anmeldeverfahren, Erklärung der Bereitschaft zur Teilnahme an der AG Kita gem. § 78 SGB VIII.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Bestätigung gesetzlicher Sozialversicherer der Mehrzahl der Beschäftigten (nicht älter als 24 Monate), dass die Beiträge ordnungsgemäß bezahlt sind (bei Konsortium von Investor und freiem Träger: von Beiden!)
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung, dass beim Bewerber keine Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) in der aktuellen Fassung vorliegen (bei Konsortium von Investor und freiem Träger: von Beiden!)
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Nachweis über den Abschluss bzw. das Bestehen einer Betriebshaftpflicht- und Vermögensschadenshaftpflichtversicherung (nicht älter als 24 Monate). Die Versicherung muss zumindest folgende Deckungssummen umfassen: mindestens 3 Mio. EUR für Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Sofern die Deckungssummen niedriger liegen sollten, ist eine Erklärung der Versicherung vorzulegen, dass die Versicherungssummen im Zuschlagsfall erhöht werden können (Bereitstellungserklärung - bei Konsortium von Investor und freiem Träger: von Beiden!)
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Mindestens drei Referenzen als Bauherr über die Planung und den Bau einer Kindertagesstätte mit mind. 50 Plätzen. Fertigstellung nicht älter als 15 Jahre.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau): 60
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Mindestens 10 Referenzen über den laufenden Betrieb von vergleichbaren Objekten.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau): 40
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Wirtschaftlichkeit
Beschreibung: Höhe der Miete, Trägeranteil am Defizit und Höhe des Defizitausgleichs
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl: 265,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Konzeption und städtebauliche Qualität
Beschreibung: Qualität der pädagogischen Konzeption und städtebauliche Qualität
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl: 265,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 12/06/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: Die Kommunikation findet über die Bieterkommunikation der Vergabeplattform statt.
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 26/06/2025
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 19/06/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen erfolgen vergaberechtlichen Umfang. Bitte berücksichtigen Sie für den Teilnahmewettbewerb und die Eignungsanforderungen das Dokument Langfassung EU-Bekanntmachung - mit Eignungskriterien für den Teilnahmewettbewerb!
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe gemäß § 75 SGB VIII.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Finanzielle Vereinbarung: Vorlage einer Bonitätserklärung einer Bank (Investor, oder freier Träger, wenn er baut)
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Bitte berücksichtigen Sie, dass die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren auch nur auf Antrag einleitet und ein Antrag gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit (1.) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages anerkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, (2.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (3.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (4.) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Seelze
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Seelze
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Seelze
Registrierungsnummer: Keine Angabe
Postanschrift: Rathausplatz 1
Stadt: Seelze
Postleitzahl: 30926
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Fachbereich Kindertagesbetreuung
Telefon: +49 5137828-212
Fax: +49 5137828-297
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Registrierungsnummer: Keine Angabe vorhanden
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Telefon: +49 4131151334
Fax: +49 4131152943
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: becd81d8-ee8a-462c-a854-864f62504558 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/05/2025 15:12:14 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 315932-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 94/2025
Datum der Veröffentlichung: 16/05/2025