1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Göttingen
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Tischlerarbeiten
Beschreibung: Erweiterungsneubau Regenbogenschule Elliehausen Harrenacker 1 / 37079 Göttingen wesentliche Ausführungsarbeiten sind: - ca. 460 m Holzsockelleisten - Innenfensterbänke , unterschiedliche Einzellängen - ca. 240 m umlaufende Leibungsbekleidung Fenster- u. Türleibung - ca. 30 m² Wandbekleidung Holzfaserplatten, beids. HPL-beschichtet - 1 Multifunktionsboard aus besch. Multiplex - Garderobenregale mit schallabsorb. Rückwandfläche., Korpus Multiplex, Regalfächer, Schuhregale mit Sitzfläche, ca. 120 Plätze - Schulranzenregale, wie vor, 40 Fächer - Kücheneinrichtung Lehrküche incl. Einbaugeräten, Spülen für 4 Kochplätze - Kücheneinrichtung Teeküche incl. Einbaugeräte., Spüle, Tisch, Stühle Werk- und Montageplanungen
Kennung des Verfahrens: 669490c1-6b74-4118-baac-88d1d19b867e
Vorherige Bekanntmachung: 121681-2025
Interne Kennung: 35_2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Zusätzliche Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 45422000 Zimmer- und Tischlerarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45420000 Bautischlerei-Einbauarbeiten, 45421151 Installation von Einbauküchen, 45422100 Holzarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Harrenacker 1
Stadt: Göttingen
Postleitzahl: 37079
Land, Gliederung (NUTS): Göttingen (DE91C)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 136 086,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Das Ausgangsverfahren wurde nach § 17 Abs. 1 VOB/A-EU aufgehoben, da kein Angebot eingegangen ist, welches den Ausschreibungsbedingungen -unter Anwendung des § 16d Abs. 1 Nr. 1 VOB/A-EU entspricht. Die Bewerber und der Bieter sind bereits von der Aufhebung der Ausschreibung unter Angabe der Gründe und über die Absicht, ein neues Vergabeverfahren einzuleiten, unverzüglich in Textform unterrichtet worden. Es ist beabsichtigt, ein weiteres Vergabeverfahren als Offenes Verfahren, ggfls. unter direkter Einbeziehung aller Bewerber und Bieter des Ausgangsverfahrens, einzuleiten.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Tischlerarbeiten
Beschreibung: Erweiterungsneubau Regenbogenschule Elliehausen Harrenacker 1 / 37079 Göttingen wesentliche Ausführungsarbeiten sind: - ca. 460 m Holzsockelleisten - Innenfensterbänke , unterschiedliche Einzellängen - ca. 240 m umlaufende Leibungsbekleidung Fenster- u. Türleibung - ca. 30 m² Wandbekleidung Holzfaserplatten, beids. HPL-beschichtet - 1 Multifunktionsboard aus besch. Multiplex - Garderobenregale mit schallabsorb. Rückwandfläche., Korpus Multiplex, Regalfächer, Schuhregale mit Sitzfläche, ca. 120 Plätze - Schulranzenregale, wie vor, 40 Fächer - Kücheneinrichtung Lehrküche incl. Einbaugeräten, Spülen für 4 Kochplätze - Kücheneinrichtung Teeküche incl. Einbaugeräte., Spüle, Tisch, Stühle Werk- und Montageplanungen
Interne Kennung: 35_2025
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Zusätzliche Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 45422000 Zimmer- und Tischlerarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45420000 Bautischlerei-Einbauarbeiten, 45421151 Installation von Einbauküchen, 45422100 Holzarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Harrenacker 1
Stadt: Göttingen
Postleitzahl: 37079
Land, Gliederung (NUTS): Göttingen (DE91C)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 26/05/2025
Enddatum der Laufzeit: 11/10/2025
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 136 086,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 121681-2025
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.8.
Zugänglichkeitskriterien
Zugänglichkeitskriterien für Menschen mit Behinderungen wurden berücksichtigt
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Der Preis ist alleiniges Zuschlagskriterium.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Der Preis ist alleiniges Zuschlagskriterium.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Betreffend die Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 GWB verwiesen. #(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. #(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. #(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit #1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, #2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, #3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, #4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. #§ 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Göttingen
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadt Göttingen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Niedersachsen
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Alle Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte wurden zurückgezogen oder als unzulässig abgelehnt.
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Göttingen
Registrierungsnummer: 031590016016-0-80
Abteilung: 04.2_Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Hiroshimaplatz 1-4
Stadt: Göttingen
Postleitzahl: 37083
Land, Gliederung (NUTS): Göttingen (DE91C)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 551400-2310
Fax: +49 551400-3201
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen
Registrierungsnummer: t:04131153308
Abteilung: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit , Verkehr und Digitalisierung
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Telefon: +494131153308
Fax: +494131152943
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c61004fa-2fac-44da-9e5f-2157d6019a55 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/05/2025 11:29:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 314686-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 93/2025
Datum der Veröffentlichung: 15/05/2025