1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Bad Fallingbostel
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Ex post: Stadt Bad Fallingbostel: Thermische Klärschlammentsorgung
Beschreibung: Thermische Verwertung des Klärschlamms der Kläranlage Bad Fallingbostel inkl. Abholung und Transport zur Verwertungsanlage.
Kennung des Verfahrens: 4c79842c-8b8e-41a3-b24d-ddf941959a6d
Interne Kennung: 173-24
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90513900 Schlammentsorgung
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kläranlage Bad Fallingbostel, Kroger Landstr. 3
Stadt: Bad Fallingbostel
Postleitzahl: 29683
Land, Gliederung (NUTS): Heidekreis (DE938)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Kläranlage Bad Fallingbostel (PLZ: 29683) liegt nördlich des Stadtzentrums. Das Betriebsgelände der Kläranlage ist an der Kroger Landstr. 3 verortet und kann über die ausgebaute Zufahrtsstraße erreicht werden. Der Bereich der Schlammlagerfläche ist mit Sattelzügen (bis 40 t zul. Gesamtgewicht) befahrbar.
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YBL5K7Q 1) Nachunternehmer Bewerber haben in dem Nachunternehmerverzeichnis (Teil D, Anlage D02) mit dem Teilnahmeantrag anzugeben, ob und ggf. welche Teile der Leistung sie an Nachunternehmer weitergeben wollen. Die Anlage D02 ist auch dann ausgefüllt abzugeben, wenn kein Nachunternehmereinsatz beabsichtigt ist. 2) Eignungsleihe: Sollte ein Bewerber die Eignungskriterien nur dadurch erfüllen können, dass er ein anderes Unternehmen einbezieht (Eignungsleihe), so hat er mit Abgabe des Teilnahmeantrags seine Verfügung über die Ressourcen des anderen Unternehmens und dessen Eignung sowie das Nichtvorliegen gesetzlicher Ausschlussgründe beim anderen Unternehmen mittels einer Verpflichtungserklärung (Teil D, Anlage D03) nachzuweisen. 3) Bewerber-/Bietergemeinschaften Für Bewerbergemeinschaften muss ein gemeinsamer Teilnahmeantrag abgegeben werden. Der Name der Bewerbergemeinschaft sowie ein bevollmächtigter Vertreter sind anzugeben (siehe Teil D der Vergabeunterlagen). Der Auftraggeber weist darauf hin, dass von einer (späteren)Bietergemeinschaft eine gesamtschuldnerische Haftung verlangt wird. Hierzu ist ggf. mit dem Teilnahmeantrag die Bewerbergemeinschaftserklärung (Teil D, Anlage D04) in von allen Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft rechtsverbindlich unterzeichneter Form abzugeben. Mit der Abgabe eines Erstangebotes durch den Auftraggeber wird die Bewerbergemeinschaft zur Bietergemeinschaft. Für Bietergemeinschaften muss ein gemeinsames Angebot abgegeben werden. Änderungen an der Zusammensetzung einer Bietergemeinschaft gegenüber der Zusammensetzung als Bewerbergemeinschaft sind unzulässig und können zum Ausschluss des Angebots vom Vergabeverfahren führen. 4) Der in der Bekanntmachung genannte Termin zum Versand der Aufforderung zur Angebotsabgabe entspricht der aktuellen Planung. Die Aufforderung kann auch früher oder zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. 5) Sofern nach der Auswertung der Teilnahmeanträge anhand der Auswahlkriterien zur Auswahl der zur Angebotsabgabe aufzufordernden Bewerber eine Punktgleichheit besteht, behält sich der Auftraggeber einen Losentscheid vor (§ 75 Abs. 6 VgV).
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Ex post: Stadt Bad Fallingbostel: Thermische Klärschlammentsorgung
Beschreibung: Die Stadt Bad Fallingbostel beabsichtigt die Vergabe für die thermische Verwertung des Klärschlammes der Kläranlage Bad Fallingbostel als Dienstleistung für einen Zeitraum von 3,5 Jahren. Beginn der Leistung: 01.07.2025 Ende der Leistung: 31.12.2028 Auftragsgegenstand ist die thermische Verwertung des Klärschlamms der Kläranlage Bad Fallingbostel. Der Klärschlamm wird vom Auftraggeber auf dem Gelände der Kläranlage zwischengelagert und muss dort vom Auftragnehmer mit eigenen Geräten auf eigene Transportfahrzeuge verladen, zur Verwertungsanlage transportiert und dort entsorgt werden. Die Klärschlammentsorgung der Kläranlage Bad Fallingbostel umfasst ca. 1.900 t Originalsubstanz inkl. Kalkzugabe (OS) pro Vertragsjahr mit einer Schwankungsbandbreite der Menge von +/- 15 %. Bei Über bzw. Unterschreitungen dieser Mengen gelten die Regelungen des Vertrages über die thermische Entsorgung von Klärschlamm (Teil C der Vergabeunterlagen). Die weiteren Anforderungen ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung. Für die hier ausgeschriebene 3,5-jährige Dienstleistung zur Klärschlammverwertung ist somit von insgesamt ca. 8.600 t (OS, +/-15%) auszugehen.
Interne Kennung: 173-24
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90513900 Schlammentsorgung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kläranlage Bad Fallingbostel, Kroger Landstr. 3
Stadt: Bad Fallingbostel
Postleitzahl: 29683
Land, Gliederung (NUTS): Heidekreis (DE938)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Kläranlage Bad Fallingbostel (PLZ: 29683) liegt nördlich des Stadtzentrums. Das Betriebsgelände der Kläranlage ist an der Kroger Landstr. 3 verortet und kann über die ausgebaute Zufahrtsstraße erreicht werden. Der Bereich der Schlammlagerfläche ist mit Sattelzügen (bis 40 t zul. Gesamtgewicht) befahrbar.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat in der Bietererklärung (Anlage D05) die für die Entsorgung des Klärschlamms vorgesehene thermische Verwertungsanlage zu benennen. Für den Fall, das diese Anlage vorübergehend oder dauerhaft nicht zur Verfügung steht, hat der Bieter zusätzlich einen alternativen Versorgungsweg zu benennen. Für den alternativen Versorgungsweg gelten ebenfalls die Anforderungen der Leistungsbeschreibung.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Angebotspreis
Beschreibung: Angebotspreis netto
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 90,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Länge der einfachen Fahrtstrecke zwischen Kläranlage und thermischer Verwertungsanlage
Beschreibung: Gewertet wird die im Formblatt "Bietererklärung" vom Bieter eingetragene einfache Fahrtstrecke zwischen Kläranlage und thermischer Verwertungsanlage.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Das Vergabeverfahren unterliegt der Nachprüfung in einem Nachprüfungsverfahren gemäß § 155 ff. GWB. Die zuständige Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag an (§ 160 Abs. 1 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Bad Fallingbostel
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 641 725,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: EEW Energy from Waste GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 641 725,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Beschreibung: Folgende Leistungen werden an Unterauftragnehmer vergeben: - Thermische Verwertung / Entsorgung des Klärschlamms - Verladung und Transport des Klärschlamms
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Vertrag Thermische Klärschlammverwertung
Datum der Auswahl des Gewinners: 02/05/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 13/05/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 641 725,00 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 746 595,50 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Bad Fallingbostel
Registrierungsnummer: DE410676454
Postanschrift: Vogteistraße 1
Stadt: Bad Fallingbostel
Postleitzahl: 29683
Land, Gliederung (NUTS): Heidekreis (DE938)
Land: Deutschland
Kontaktperson: DAGEFÖRDE Öffentliches Wirtschaftsrecht Rechtsanwaltsgesellschaft mbH; Podbielskistraße 344, 30655 Hannover
Telefon: +49 (0) 511 590975-60
Fax: +49 (0) 511 590975-66
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen
Registrierungsnummer: t:04131153308
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Telefon: +49 413115-3306
Fax: +49 413115-2943
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: EEW Energy from Waste GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE811136532
Postanschrift: Schöninger Straße 2-3
Stadt: Helmstedt
Postleitzahl: 38350
Land, Gliederung (NUTS): Helmstedt (DE917)
Land: Deutschland
Telefon: 05351180
Fax: 05351182522
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: China
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3255e720-9c8c-4bcc-a168-f04a316e2913 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/05/2025 12:25:21 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 308642-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 92/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/05/2025