1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Schleppkettensystem MICADO
Beschreibung: Schleppkettensystem MICADO
Kennung des Verfahrens: 4c9599b5-788a-41ac-9185-d69ced022b79
Interne Kennung: A 132025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 44212310 Gerüste
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Göttingen
Postleitzahl: 37073
Land, Gliederung (NUTS): Göttingen (DE91C)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Schleppkettensystem MICADO
Beschreibung: Schleppkettensystem MICADO Das angefragte System ist als Subsystem eingegliedert in das übergeordnete MICADO Projekt. Hierbei handelt es sich um die Multi-AO Imaging Camera for Deep Observations, ein astronomisches Beobachtungsinstrument am Extremely Large Telescope (ELT) des Southern Observatory (ESO) in Chile. Das zu beschaffende und nach „Stand der Technik“ zu fertigende System dient der Zuführung von Energie und verschiedener Medien an das rotierende Instrument. Das geforderte Schleppketten-System umschließt die rotierende Plattform (RP) und übergibt die Versorgungsleitungen (Kabel/Schläuche/Fasern) von der festen Nasmyth Plattform (NP) zu der rotierenden Rotary Plattform (RP). Das Schleppketten-System besteht aus einem feststehenden äußeren, teilweise begehbaren, ringförmigen Gehäuseteil, welcher mit der NP verschraubt ist und einem im inneren rotierenden Gehäuseteil. Die beiden Teile sind so konzipiert, dass sie möglichst einfach zu montieren sind, insbesondere was die Konzentrizität und die Ebenheit betrifft. Das gesamte Schleppketten-System muss für einen mehrfachen Auf- und Abbau geeignet sein.
Interne Kennung: 0
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 44212310 Gerüste
Menge: 1 Stück
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Göttingen
Postleitzahl: 37077
Land, Gliederung (NUTS): Göttingen (DE91C)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 26 Wochen
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Folgende Eignungskriterien (Muss-Kriterien) sind zu erbringen / nachzuweisen: (eine Nichterfüllung führt zum Ausschluss des Angebotes) Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung: Eintragungen: …in einschlägigen Berufs- und Handelsregistern bzw. Vorlage von vergleichbaren Bescheinigungen oder Erklärungen über die Berufsausübung.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Folgende Eignungskriterien (Muss-Kriterien) sind zu erbringen / nachzuweisen: (eine Nichterfüllung führt zum Ausschluss des Angebotes) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: Referenzen: Mind. 1 Referenz, die mit der zu vergebenden Leistung in Art und Umfang vergleichbar ist.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Folgende Eignungskriterien (Muss-Kriterien) sind zu erbringen / nachzuweisen: (eine Nichterfüllung führt zum Ausschluss des Angebotes) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Jahresumsatz: Es ist ein Jahresumsatz (für Leistungen vergleichbarer Art) von mind. 500.000,00 € brutto im Durchschnitt der letzten 3 Jahre nachzuweisen.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Folgende Eignungskriterien (Muss-Kriterien) sind zu erbringen / nachzuweisen: (eine Nichterfüllung führt zum Ausschluss des Angebotes) Haftpflichtversicherung: Nachweis einer, dem Auftragsvolumen angepassten, Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Preis Gewichtung 100%
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 02/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 09/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 18 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: keine
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 09/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Bieter haben etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Aufraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts
8. Organisationen
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts
Registrierungsnummer: DE286005408
Abteilung: Kaufm. Gebäudemanagement GM 23 Zentraler Einkauf
Postanschrift: Heinrich-Düker-Weg 5
Stadt: Göttingen
Postleitzahl: 37073
Land, Gliederung (NUTS): Göttingen (DE91C)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Georg-August-Universität Göttingen SdÖR - Kaufm. Gebäudemanagement GM 23 Zentraler Einkauf
Telefon: 000
Fax: +49 551 39-1827003
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Registrierungsnummer: 000
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Telefon: +49 4131 15-3306
Fax: +49 4131 15-2943
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ad11250b-9fc3-40a2-b84c-040f109eb335 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/05/2025 14:06:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 292584-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 88/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/05/2025