1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Teilnahme an der Expedition MANGAN 2026 mit Monitoring und Charakterisierung der benthischen Biodiversität im BGR-Lizenzgebiet, NE-Pazifik
Beschreibung: Faunenkartierungen und Detailuntersuchungen an Copepoden aus dem BGR Lizenzgebiet Vorbereitung für und Teilnahme an BGR Explorationsfahrt MANGAN 2026 (Dezember 2025 bis Februar 2026) Auswertung und Zusammenfassung der Diversität und Abundanz der beprobten Fauna (Makro- und Megafauna) Auswertung und Zusammenfassung der Diversität und Abundanz der beprobten Fauna inklusive der Emergenz- und Rekolonisationsfallen (Meiofauna), sowie die Annotationsauswertung der Megafauna von ausgewählten Stationen
Kennung des Verfahrens: 6dfe8fd7-cee0-42b2-a52b-b4287c9b35a3
Interne Kennung: 204-10128207
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 73112000 Meeresforschungsdienste
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Fahrtteilnahme findet im nordöstlichen Pazifischen Ozean statt. Start- und Endhafen San Diego, USA
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: Es gelten §§ 123, 124 GWB § 404 Abs. 1, Abs. 2 Nr. 3 des Dritten Buches Sozialgesetzbuch §§ 15, 15 a, 16 Abs. 1 Nr. 1, 1 b und 2 des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes § 1 des Gesetzes zur Bekämpfung der Schwarzarbeit und Illegalen Beschäftigung § 21 des Mindestlohngesetzes EU Geldwäscherichtlinie (EU) 2018/843 Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Es gilt der Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren.
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Teilnahme an der Expedition MANGAN 2026 mit Monitoring und Charakterisierung der benthischen Biodiversität im BGR-Lizenzgebiet, NE-Pazifik
Beschreibung: Faunenkartierungen und Detailuntersuchungen an Copepoden aus dem BGR Lizenzgebiet Vorbereitung für und Teilnahme an BGR Explorationsfahrt MANGAN 2026 (Dezember 2025 bis Februar 2026) Auswertung und Zusammenfassung der Diversität und Abundanz der beprobten Fauna (Makro- und Megafauna) Auswertung und Zusammenfassung der Diversität und Abundanz der beprobten Fauna inklusive der Emergenz- und Rekolonisationsfallen (Meiofauna), sowie die Annotationsauswertung der Megafauna von ausgewählten Stationen
Interne Kennung: 204-10128207 Los 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 73112000 Meeresforschungsdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Fahrtteilnahme findet im nordöstlichen Pazifischen Ozean statt. Start- und Endhafen San Diego, USA
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung VO-2022-833 Eigenerklärung Staatsangehörigkeit Eigentümer
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Die zum Einsatz vorgesehene/n Fachkraft bzw. Fachkräfte, müssen als Team mindestens über folgende Qualifikation und Erfahrung verfügen: Abgeschlossener Hochschulabschluss in Mariner Biologie oder einem vergleichbaren Studiengang. Mindestens 3 Jahre wissenschaftliche Erfahrung in der Erfassung, Dokumentation, morphologischen Artenbestimmung und genetischen Charakterisierung der benthischen Lebewelt und des Zooplanktons im Bereich der CCZ (NE Pazifik). Detailkenntnisse der Meiofauna und Makrofauna hinsichtlich morphologischer Bestimmung und der Nutzung von Barcoding und Metabarcoding Verfahren zur Auswertung. Einschlägige Erfahrung in der Erstellung von Fauna- und Habitatkartierungen im Tiefseebereich. Wissenschaftliche und technische Expertise auf international führendem Niveau hinsichtlich der Charakterisierung von Biodiversität. Detailkenntnisse bei der Untersuchung von IMB–Explorationsgebieten. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung Unternehmensangaben
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Der Bieter hat mit seinem Angebot nachzuweisen, dass er über folgende Ausstattung, Geräte und technische Ausrüstung für die Ausführung des Auftrags verfügt: Mikroskope zur morphologischen Identifizierung der Organismen. DNA-Sequenzierungslabor (inkl. Vorrichtungen für DNA Extraktion, PCR-Amplifizierung, „Next Generation Sequencing“) für das Barcoding und Metabarcoding Verfahren. Gewährleistung adäquater Konservierung und Lagerung der Proben (inklusive Lagerung der Proben in Ethanol, Formalin, DESS und Gefriergetrocknet; z.B. Gefrierschränke mit Temperaturen von -20°C, -4°C und +4°C). Epibenthosschlitten für eine Einsatztiefe bis 6000 m mit einem Epi- und Supranetz mit einer Maschenweite von 300 µm und 500 µm zur Beprobung von Makrofauna. Multicorer für eine Einsatztiefe bis 6000 m und eine Probennahme von bis zu 20 Kernen pro Einsatz für eine ausreichende Anzahl an Probenreplikaten. Emergenz- und Rekolonisationsfallen zum Ausbringen mittels eines durch den AG gestellten ROVs. Die Fallen sind für eine Einsatztiefe bis 6000 m konzipiert und beproben sich aktiv oder passive durch die Wassersäule migrierende oder verdriftetete Meiofauna. Tiefseelander für eine Einsatztiefe bis 6000 m, ausgestattet mit einer programmierbaren CTD Messeiniheit sowie einer Kamera mit Beleuchtung. Der Einsatz erfolgt über variable Zeiträume (Datenaufnahme und Bildmaterial) von 24 Stunden bis mind. 1 Monat.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 02/06/2025 23:59:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 7 Wochen
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: gemäß § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 03/06/2025 08:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: gemäß GWB
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
Organisation, die Angebote bearbeitet: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
Registrierungsnummer: eigene Leitweg-ID 991-01484-64
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30655
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: Reg. Nr. 0
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: faebc9df-5220-4c61-93a2-490c7f5e3d4b - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/04/2025 00:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 282518-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 85/2025
Datum der Veröffentlichung: 02/05/2025