1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: LandesSportBund Niedersachsen e.V.
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: LSB DMS 2024_Zuschlag
Beschreibung: Abschluss eines Rahmenvertrags über die Beratung, Lieferung, Integration und den Betrieb der ausgeschriebenen Datenmanagementlösung nebst der zugehörigen Dienstleistungen auf Basis der Vertragsunterlagen als Software as a Service (SaaS) auf Grundlage eines EVB-IT Cloud - Vertrages
Kennung des Verfahrens: 2c1526d3-f372-437d-a55b-ce01da42e996
Interne Kennung: Landessportbund Niedersachsen_Ausschreibung Dokumentenmanagementsystem_2024_Auftragsvergabe
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Der Auftrag wird im Wege eines Verhandlungsverfahrens mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb gem. § 17 VgV vergeben. Ein Verhandlungsverfahren ist gem. § 14 Abs. 3 Nr. 2 und 3 VgV zulässig, da die Bedürfnisse des LSB nur durch konzeptionelle und innovative Leistungen erfüllt werden können und infolge dessen der Auftrag nur nach vorherigen Verhandlungen vergeben werden kann. Im ersten Verfahrensabschnitt werden die Interessenten zur Abgabe eines Teilnahmeantrages nebst Beifügung der geforderten Unterlagen, Erklärungen und/oder Nachweise nach Maßgabe dieser Bewerberinformation aufgefordert. Im Anschluss daran prüft die Vergabestelle die Eignung der Bewerber anhand der eingereichten Nachweise. Sodann werden die Bewerber ausgewählt, die eingeladen werden, erste indikative Angebote einzureichen, über die dann verhandelt werden. Im Rahmen der Angebotsaufforderung werden weitere Vergabeunterlagen übersandt und die Vergabestelle teilt im Rahmen der Angebotsaufforderung die Zuschlagskriterien mit, nach denen die verbindlichen Angebote bewertet werden. Die Zahl der Bieter/Bietergemeinschaften, die im Verhandlungsverfahren teilnehmen werden, wird auf maximal drei (3) Bieter begrenzt. Die Auswahl erfolgt im Anschluss an die Eignungsprüfung nach den bekannt gegebenen Auswahlkriterien. Nach Abschluss der Verhandlungsphase fordert die Vergabestelle die Bieter zur Abgabe verbindlicher Angebote auf.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 48311100 Dokumentenverwaltungssystem
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Ferdinand-Wilh.-Fricke-Weg 10
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30169
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YHS59CT
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: LSB DMS 2024_Zuschlag
Beschreibung: Ziel der eingeleiteten Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags über die Beratung, Lieferung, Integration und den Betrieb der ausgeschriebenen Datenmanagementlösung nebst der zugehörigen Dienstleistungen auf Basis der Vertragsunterlagen als Software as a Service (SaaS) auf Grundlage eines EVB-IT Cloud - Vertrages. Anzubieten ist ein Datenmanagementsystem (nachfolgend: "DMS") für die Beschäftigten des LSB nach Maßgabe der Leistungsbeschreibung. Benötigt werden rund 200 concurrent user. Ausgeschrieben wird ein Vertrag mit einem Wirtschaftsteilnehmer mit einer Grundlaufzeit von zwei (2) Jahren mit der Möglichkeit für den Auftraggeber, den Rahmenvertrag zweimal um zwölf Monate zu verlängern. Die maximale Laufzeit beträgt somit vier (4) Jahre. Vergabestelle, Auftraggeber und somit Vertragspartner des künftigen Auftragnehmers ist die LandesSportBund Niedersachsen e. V. (nachfolgend: "LSB" oder "Auftraggeber"). Die ausgeschriebenen Leistungsinhalte sind in der als Anlage 1 beigefügten "Leistungsbeschreibung Teilnahmewettbewerb" skizziert. Interessenten sind aufgefordert, einen Teilnahmeantrag einzureichen. Die Vergabestelle hat eine Bedienungshilfe für die Nutzung der Vergabeplattform erstellt, die als Anlage 2 hochgeladen wird.
Interne Kennung: Landessportbund Niedersachsen_Ausschreibung Dokumentenmanagementsystem_2024_Auftragsvergabe
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 48311100 Dokumentenverwaltungssystem
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Ferdinand-Wilh.-Fricke-Weg 10
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30169
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Verlängerungsmöglichkeit um jeweils 12 Monate für den Auftraggeber bis maximal 4 Jahre
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: Der maximale Auftragswert über die Gesamtlaufzeit beträgt 300.000,- EURO brutto. Mindestabnahmen werden nicht zugesichert, angegeben ist der maximale Auftragswert über die Gesamtlaufzeit für den Fall, dass das Budget jeweils bewilligt wird.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Angebotspreis
Beschreibung: Gesamtangebotspreis gem. Preisblatt, das preisgünstigste Angebot erhält 50 Bewertungspunkte, die übrigen Angebote proportional weniger
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Bewertungspunkte gem. Kriterienkatalog
Beschreibung: Bewertungspunkte gem. Kriterienkatalog
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, Vergabekammer Niedersachsen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Wettbewerbsteilnehmern steht der vergaberechtliche Rechtsschutz gemäß den §§ 160 ff. GWB zur Verfügung. Ein Nachprüfungsverfahren ist nur auf Antrag zulässig. Antragsbefugt ist gemäß § 160 Abs. 2 GWB jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 2 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Satz 1 Nr. 2. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: LandesSportBund Niedersachsen e.V.
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: für das Haushaltsjahr 2025 steht ein Budget in Höhe von 100.000,- EURO brutto zur Verfügung, daher ist der Auftragsumfang zunächst auf diese Summe beschränkt.
Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in diesem Verfahren: 300 000,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Betriebs- und Geschäftsgeheimnis
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: d.velop AG
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot vom 19.12.2025 gem. Aufklärungen
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Konkret vergeben wird mit dem Zuschlag der Auftrag in Höhe des bestehenden Budgets, der Rahmenvertrag lässt in künftigen Geschäftsjahren weitere Erweiterungen zu.
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Konkret vergeben wird mit dem Zuschlag der Auftrag in Höhe des bestehenden Budgets, der Rahmenvertrag lässt in künftigen Geschäftsjahren weitere Erweiterungen zu.
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: LSB DMS 2024
Titel: DMS
Datum der Auswahl des Gewinners: 10/03/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 14/03/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: ja
Bekanntmachung, die die Rahmenvereinbarung geschaffen hat: 56fe41b9-4dc6-436f-ac42-3daa8a98904a-01
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Dem einzigen Bieter soll der fehlende Wettbewerb nicht mitgeteilt werden.
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Dem einzigen Bieter soll der fehlende Wettbewerb nicht mitgeteilt werden.
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Dem einzigen Bieter soll der fehlende Wettbewerb nicht mitgeteilt werden.
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Dem einzigen Bieter soll der fehlende Wettbewerb nicht mitgeteilt werden.
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Dem einzigen Bieter soll der fehlende Wettbewerb nicht mitgeteilt werden.
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Dem einzigen Bieter soll der fehlende Wettbewerb nicht mitgeteilt werden.
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Dem einzigen Bieter soll der fehlende Wettbewerb nicht mitgeteilt werden.
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Dem einzigen Bieter soll der fehlende Wettbewerb nicht mitgeteilt werden.
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Dem einzigen Bieter soll der fehlende Wettbewerb nicht mitgeteilt werden.
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Dem einzigen Bieter soll der fehlende Wettbewerb nicht mitgeteilt werden.
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Dem einzigen Bieter soll der fehlende Wettbewerb nicht mitgeteilt werden.
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Dem einzigen Bieter soll der fehlende Wettbewerb nicht mitgeteilt werden.
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Dem einzigen Bieter soll der fehlende Wettbewerb nicht mitgeteilt werden.
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Dem einzigen Bieter soll der fehlende Wettbewerb nicht mitgeteilt werden.
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Dem einzigen Bieter soll der fehlende Wettbewerb nicht mitgeteilt werden.
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Dem einzigen Bieter soll der fehlende Wettbewerb nicht mitgeteilt werden.
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Dem einzigen Bieter soll der fehlende Wettbewerb nicht mitgeteilt werden.
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Dem einzigen Bieter soll der fehlende Wettbewerb nicht mitgeteilt werden.
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Dem einzigen Bieter soll der fehlende Wettbewerb nicht mitgeteilt werden.
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Dem einzigen Bieter soll der fehlende Wettbewerb nicht mitgeteilt werden.
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Dem einzigen Bieter soll der fehlende Wettbewerb nicht mitgeteilt werden.
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Dem einzigen Bieter soll der fehlende Wettbewerb nicht mitgeteilt werden.
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Dem einzigen Bieter soll der fehlende Wettbewerb nicht mitgeteilt werden.
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Dem einzigen Bieter soll der fehlende Wettbewerb nicht mitgeteilt werden.
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Das Preisblatt umfasst optionale Positionen.
Wert des höchsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Das Preisblatt umfasst optionale Positionen.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: LandesSportBund Niedersachsen e.V.
Registrierungsnummer: DE115669046
Postanschrift: Ferdinand-Wilh.-Fricke-Weg 10
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30169
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Kontaktperson: HLP. Dr. Alexandra Losch
Telefon: +495112926380
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, Vergabekammer Niedersachsen
Registrierungsnummer: t:04131153308
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Telefon: +49 4131-153306
Fax: +49 4131-152943
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: d.velop AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE813062165
Postanschrift: Schildarpdtr. 6-8
Stadt: Gescher
Postleitzahl: 48712
Land, Gliederung (NUTS): Borken (DEA34)
Land: Deutschland
Telefon: +49 (0) 2542 9307-0
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 01c96f65-6da4-4fac-bb44-26f83235f281 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/04/2025 16:04:10 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 260382-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 79/2025
Datum der Veröffentlichung: 23/04/2025