1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Hochschule Osnabrück
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Wechsel von CampusNet auf CampusNet Professional
Beschreibung: 1. Umstellung von Lizenz- auf Mietmodell Die Hochschule Osnabrück nutzt derzeit die Campusmanagementsoftware CampusNet des Anbieters Datenlotsen auf Basis eines Lizenzmodells. Im Zuge einer strategischen Neuausrichtung soll der Vertrag auf ein Mietmodell umgestellt werden. Dies führt zu einer Erhöhung der jährlichen Kosten von bisher 250.000 € auf 300.000 €, bringt jedoch wesentliche betriebliche und finanzielle Vorteile mit sich. 2. Vorteile des neuen Mietmodells: Flexibilität durch Punktesystem Mit dem Mietmodell wird ein Punktesystem eingeführt, das es der Hochschule ermöglicht, verschiedene Add-Ons flexibel zu nutzen, ohne diese separat erwerben zu müssen. Im bisherigen Lizenzmodell mussten zusätzliche Funktionen und Erweiterungen gesondert bezahlt werden. Die Hochschule Osnabrück wird von dieser neuen Möglichkeit Gebrauch machen, um den Funktionsumfang von CampusNet bedarfsgerecht zu erweitern und effizient zu nutzen. 3. Alternativlosigkeit eines Anbieterwechsels Die Firma Datenlotsen ist der einzige Anbieter der Software CampusNet, sowohl in der bestehenden als auch in der neuen Version. Ein Wechsel des Anbieters würde somit nicht nur einen Vertragswechsel bedeuten, sondern auch einen vollständigen Wechsel der Campusmanagementsoftware. Dies hätte weitreichende Folgen: • Eine Migration auf ein alternatives System wäre mit einem mehrjährigen Projekt verbunden, das erhebliche finanzielle, personelle und technische Ressourcen in Anspruch nehmen würde. • Der laufende Betrieb würde während der Umstellung erheblich belastet werden, mit möglichen negativen Auswirkungen auf Studierende und Verwaltungsprozesse. • Bestehende Schnittstellen zu anderen IT-Systemen der Hochschule müssten umfassend angepasst oder neu entwickelt werden.
Kennung des Verfahrens: bc00d772-fdf4-49ae-be3c-2c5afde562cf
Interne Kennung: Wechsel von CampusNet auf CampusNet Professional
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
2.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Wechsel von CampusNet auf CampusNet Professional
Beschreibung: 1. Umstellung von Lizenz- auf Mietmodell Die Hochschule Osnabrück nutzt derzeit die Campusmanagementsoftware CampusNet des Anbieters Datenlotsen auf Basis eines Lizenzmodells. Im Zuge einer strategischen Neuausrichtung soll der Vertrag auf ein Mietmodell umgestellt werden. Dies führt zu einer Erhöhung der jährlichen Kosten von bisher 250.000 € auf 300.000 €, bringt jedoch wesentliche betriebliche und finanzielle Vorteile mit sich. 2. Vorteile des neuen Mietmodells: Flexibilität durch Punktesystem Mit dem Mietmodell wird ein Punktesystem eingeführt, das es der Hochschule ermöglicht, verschiedene Add-Ons flexibel zu nutzen, ohne diese separat erwerben zu müssen. Im bisherigen Lizenzmodell mussten zusätzliche Funktionen und Erweiterungen gesondert bezahlt werden. Die Hochschule Osnabrück wird von dieser neuen Möglichkeit Gebrauch machen, um den Funktionsumfang von CampusNet bedarfsgerecht zu erweitern und effizient zu nutzen. 3. Alternativlosigkeit eines Anbieterwechsels Die Firma Datenlotsen ist der einzige Anbieter der Software CampusNet, sowohl in der bestehenden als auch in der neuen Version. Ein Wechsel des Anbieters würde somit nicht nur einen Vertragswechsel bedeuten, sondern auch einen vollständigen Wechsel der Campusmanagementsoftware. Dies hätte weitreichende Folgen: • Eine Migration auf ein alternatives System wäre mit einem mehrjährigen Projekt verbunden, das erhebliche finanzielle, personelle und technische Ressourcen in Anspruch nehmen würde. • Der laufende Betrieb würde während der Umstellung erheblich belastet werden, mit möglichen negativen Auswirkungen auf Studierende und Verwaltungsprozesse. • Bestehende Schnittstellen zu anderen IT-Systemen der Hochschule müssten umfassend angepasst oder neu entwickelt werden.
Interne Kennung: Wechsel von CampusNet auf CampusNet Professional
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Hochschule Osnabrück
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Hochschule Osnabrück
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Datenlotsen Education Systems GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2024-11-0015
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 1 040 000,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Wechsel von CampusNet auf CampusNet Professional
Datum der Auswahl des Gewinners: 30/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 30/01/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Hochschule Osnabrück
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 2002-2009
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0000
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: 1. Umstellung von Lizenz- auf Mietmodell Die Hochschule Osnabrück nutzt derzeit die Campusmanagementsoftware CampusNet des Anbieters Datenlotsen auf Basis eines Lizenzmodells. Im Zuge einer strategischen Neuausrichtung soll der Vertrag auf ein Mietmodell umgestellt werden. Dies führt zu einer Erhöhung der jährlichen Kosten von bisher 250.000 € auf 300.000 €, bringt jedoch wesentliche betriebliche und finanzielle Vorteile mit sich. 2. Vorteile des neuen Mietmodells: Flexibilität durch Punktesystem Mit dem Mietmodell wird ein Punktesystem eingeführt, das es der Hochschule ermöglicht, verschiedene Add-Ons flexibel zu nutzen, ohne diese separat erwerben zu müssen. Im bisherigen Lizenzmodell mussten zusätzliche Funktionen und Erweiterungen gesondert bezahlt werden. Die Hochschule Osnabrück wird von dieser neuen Möglichkeit Gebrauch machen, um den Funktionsumfang von CampusNet bedarfsgerecht zu erweitern und effizient zu nutzen. 3. Alternativlosigkeit eines Anbieterwechsels Die Firma Datenlotsen ist der einzige Anbieter der Software CampusNet, sowohl in der bestehenden als auch in der neuen Version. Ein Wechsel des Anbieters würde somit nicht nur einen Vertragswechsel bedeuten, sondern auch einen vollständigen Wechsel der Campusmanagementsoftware. Dies hätte weitreichende Folgen: • Eine Migration auf ein alternatives System wäre mit einem mehrjährigen Projekt verbunden, das erhebliche finanzielle, personelle und technische Ressourcen in Anspruch nehmen würde. • Der laufende Betrieb würde während der Umstellung erheblich belastet werden, mit möglichen negativen Auswirkungen auf Studierende und Verwaltungsprozesse. • Bestehende Schnittstellen zu anderen IT-Systemen der Hochschule müssten umfassend angepasst oder neu entwickelt werden.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: 1. Umstellung von Lizenz- auf Mietmodell Die Hochschule Osnabrück nutzt derzeit die Campusmanagementsoftware CampusNet des Anbieters Datenlotsen auf Basis eines Lizenzmodells. Im Zuge einer strategischen Neuausrichtung soll der Vertrag auf ein Mietmodell umgestellt werden. Dies führt zu einer Erhöhung der jährlichen Kosten von bisher 250.000 € auf 300.000 €, bringt jedoch wesentliche betriebliche und finanzielle Vorteile mit sich. 2. Vorteile des neuen Mietmodells: Flexibilität durch Punktesystem Mit dem Mietmodell wird ein Punktesystem eingeführt, das es der Hochschule ermöglicht, verschiedene Add-Ons flexibel zu nutzen, ohne diese separat erwerben zu müssen. Im bisherigen Lizenzmodell mussten zusätzliche Funktionen und Erweiterungen gesondert bezahlt werden. Die Hochschule Osnabrück wird von dieser neuen Möglichkeit Gebrauch machen, um den Funktionsumfang von CampusNet bedarfsgerecht zu erweitern und effizient zu nutzen. 3. Alternativlosigkeit eines Anbieterwechsels Die Firma Datenlotsen ist der einzige Anbieter der Software CampusNet, sowohl in der bestehenden als auch in der neuen Version. Ein Wechsel des Anbieters würde somit nicht nur einen Vertragswechsel bedeuten, sondern auch einen vollständigen Wechsel der Campusmanagementsoftware. Dies hätte weitreichende Folgen: • Eine Migration auf ein alternatives System wäre mit einem mehrjährigen Projekt verbunden, das erhebliche finanzielle, personelle und technische Ressourcen in Anspruch nehmen würde. • Der laufende Betrieb würde während der Umstellung erheblich belastet werden, mit möglichen negativen Auswirkungen auf Studierende und Verwaltungsprozesse. • Bestehende Schnittstellen zu anderen IT-Systemen der Hochschule müssten umfassend angepasst oder neu entwickelt werden.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Hochschule Osnabrück
Registrierungsnummer: 03-0142600000-18
Abteilung: Beschaffung und Vergabe
Stadt: Osnabrück
Postleitzahl: 49076
Land, Gliederung (NUTS): Osnabrück, Kreisfreie Stadt (DE944)
Land: Deutschland
Telefon: 05419692106
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Überprüfungsstelle
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Datenlotsen Education Systems GmbH
Registrierungsnummer: DE177993456
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20097
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: af8f51ed-84af-4fc9-844e-20450b130728 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 38
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/04/2025 12:10:39 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 233006-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 71/2025
Datum der Veröffentlichung: 10/04/2025