2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Emden, Kreisfreie Stadt (DE942)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 300 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber führt ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb durch. Der Auftraggeber behält sich vor, die Zahl der Bewerber gemäß § 51 VgV auf eine angemessene Zahl zu begrenzen. Eine solche Begrenzung betrifft die Zahl der zur Beteiligung am Verhandlungsverfahren und zur Angebotsabgabe aufgeforderten Teilnehmer. Sie ist nicht zu verwechseln mit einer etwaigen im Verlaufe des Verhandlungsverfahrens erfolgenden Begrenzung der Zahl der Angebote anhand der Zuschlagskriterien. Für die Begrenzung der Zahl der Bewerber gelten die folgenden Vorgaben und Kriterien: Der Auftraggeber beabsichtigt, das Verhandlungsverfahren mit bis zu fünf Bewerbern (bzw. Bewerbergemeinschaften) einzuleiten, vorausgesetzt, eine entsprechende Zahl von geeigneten Bewerbern, hinsichtlich der keine Ausschlussgründe vorliegen (geeignete Bewerber), ist vorhanden. Falls eine Begrenzung der Zahl der Bewerber erfolgt, wird die Auswahl anhand der Unternehmensreferenzen vorgenommen. In die Bewertung werden maximal drei Projekte, die vom Bewerber hierfür benannt werden (ohne Benennung werden die ersten drei im Formular aufgeführten ausgewählt), einbezogen und einzeln gewertet. Der Zeitraum der erbrachten Objektplanungsleistungen darf nicht länger als drei Jahre zurückliegen (Stichtag: 1. März 2022). Für jede Referenz können Bewerber im Hinblick auf Projektgröße, -aufgabe und Leistungsphasen bis zu 8 Punkte erhalten: A Größe: Baukosten gemäß DIN 276 KG 200 bis 600 (netto) von mindestens 5,0 Mio. EUR (1 Punkt) oder Baukosten gemäß DIN 276 KG 200 bis 600 (netto) von mindestens 10,0 Mio. EUR (2 Punkte); B Besonderheiten bei der Objektplanungsaufgabe: Die Baumaßnahme a) betrifft ein Multifunktionsgebäude (1 Punkt), b) ist unter Einsatz von Fördermitteln realisiert worden (1 Punkt) c) war eine Bestandsbaumaßnahme (1 Punkt) und/oder d) musste Anforderungen im Hinblick auf energieeffizientes und nachhaltiges Bauen und Sanieren erfüllen (QNG) (1 Punkt); C Leistungsphasen: Es wurden mind. Leistungsphasen 2 bis 5 gemäß § 34 HOAI vollständig erbracht (1 Punkt) oder die Leistungsphasen 2 bis 8 gemäß § 34 HOAI wurden vollständig erbracht (2 Punkte). Bewerber können auf diese Weise bis zu 24 Punkte für ihre Referenzen erhalten. Die Bewerber mit den meisten Punkten qualifizieren sich für das weitere Verfahren. Bei Punktgleichheit wird derjenige Bewerber ausgewählt, der eine größere Anzahl an Referenzen über Maßnahmen an durch Fördermittel realisierte Projekte vorlegen kann. Sofern auch dann noch mehrere Bewerber gleichermaßen die Anforderungen / Kriterien erfüllen, behält sich die Vergabestelle vor, die Teilnehmeranzahl analog § 75 Abs. 6 VgV unter den verbliebenen Bewerbern zu losen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens
Konkurs: Insolvenz
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren
Korruption: Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Vergleichsverfahren: Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Bildung krimineller Vereinigungen
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung
Betrugsbekämpfung: Betrug oder Subventionsbetrug
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung
Zahlungsunfähigkeit: Zahlungsunfähigkeit
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Insolvenz
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Rein nationale Ausschlussgründe
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Interessenkonflikt
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Schwere Verfehlung
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Einstellung der beruflichen Tätigkeit
Entrichtung von Steuern: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Bildung terroristischer Vereinigungen