Deutschland – Softwarepaket und Informationssysteme – ITSM Software Lizenzen, Inbetriebnahme und Service

111018-2025 - Ergebnis
Deutschland – Softwarepaket und Informationssysteme – ITSM Software Lizenzen, Inbetriebnahme und Service
OJ S 35/2025 19/02/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Die Autobahn GmbH des Bundes - NL Nordwest
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: ITSM Software Lizenzen, Inbetriebnahme und Service
Beschreibung: ITSM Software Lizenzen, Inbetriebnahme und Service
Kennung des Verfahrens: 96ce6c39-81f0-4ca8-b817-15c1934908d9
Interne Kennung: NOW-2024-0314
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software, 72263000 Software-Implementierung, 72267100 Wartung von Informationstechnologiesoftware, 72222300 Informationstechnologiedienste, 72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Gradestraße 18
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30163
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: ITSM Software Lizenzen, Inbetriebnahme und Service
Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung einer ITSM-Software inklusive Unterstützungsleistungen bei der Inbetriebnahme, Schulungen, Wartung und Pflege. Die ITSM-Software wird in die bestehende IT-Landschaft der Autobahn Gmbh des Bundes integriert. Folgende Module werden für die ITSM-Software benötigt: • Asset Management • Unified Endpoint Management • Patch Management • Incident Management (Ticket-System) • Wissensdatenbank (Knowledge Base)
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software, 72263000 Software-Implementierung, 72267100 Wartung von Informationstechnologiesoftware, 72222300 Informationstechnologiedienste, 72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste
Optionen:
Beschreibung der Optionen: zweimalige optionale Verlängerung um jeweils ein Jahr
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Gradestraße 18
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30163
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 36 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Allgemeine Anforderung - B.1.1
Beschreibung: Die Anmeldung an dem System (Agent / Webseite) soll über ein Single-Sign-On mittels Microsoft ADFS (bereits vorhanden) erfolgen. Dabei kann OpenID Connect als auch SAML zum Einsatz kommen.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 5

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Allgemeine Anforderung - B.1.2
Beschreibung: Der Bieter soll in einem Konzept für das Projektmanagement auf folgende Aspekte eingehen: • Grober Projektplan zur Implementierung der ITSM-Software sowie verkürzte Darstellung der angewandten Projektmanagement-Methoden • Maßnahmen zur Sicherstellung eines Qualitätsmanagements • Maßnahmen zur Sicherstellung eines Risikomanagements • Vorgehen zur Vorbereitung und Start der Tätigkeiten schnellstmöglich nach Zuschlag Beachten Sie dabei folgende Bewertungsaspekte: Vollständigkeit - Die genannten Aspekte bzgl. Projektplan und Vorgehen wurden formal vollständig (d. h. lückenlos) beantwortet. Strukturiertheit - Überschriften und geeignete Absätze erleichtern den Lesefluss. - Stilistische Mittel zum schnellen Erfassen von Informationen (z. B. Tabellen, Grafiken) werden dem Inhalt angemessen eingesetzt. - Die vorgegebene Wortanzahl wurde nicht überschritten (< 10 Prozent). Nachvollziehbarkeit - Ein roter Faden ist erkennbar. Das heißt, die Inhalte sind im Gesamtzusammenhang und jeweiligen fachlichen Kontext dargestellt. - Die Formulierungen sind einfach und verständlich, sodass sie auch für fachfremde Personen grundsätzlich verständlich sind. - Die Aussagen sind im Gesamtkontext widerspruchsfrei und plausibel. Zielerfüllung - Alle Anforderungen an das Konzept werden mit engem inhaltlichen und fachlichen Bezug beantwortet und anhand von Beispielen erläutert. - Alle Anforderungen an das Konzept werden empfängerorientiert beantwortet. Das heißt, der vom AG beabsichtigte Erkenntnisgewinn wurde durch den Bieter dargestellt. Hinweis: Der Bieter soll im Rahmen der Angebotsabgabe beschreiben, wie die oben aufgeführte Anforderung umgesetzt wird. Das Konzept soll klar verständlich formuliert, logisch strukturiert und plausibel sein. Die Bewertung des Konzepts richtet sich nach dem erreichten Zielerfüllungsgrad innerhalb der Leistungsbewertungsmatrix. Umfang und Gestaltung des Dokuments: max. fünf DIN A4 Seiten. Der Verweis auf (weitere) Anlagen wird nicht berücksichtigt ebenso wie Informationen, die über die fünf DIN A4 Seiten hinausgehen. Die Wertung erfolgt ausschließlich auf der Grundlage der schriftlich eingereichten Darstellung.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Asset Management - B.2.1
Beschreibung: Die ITSM-Software soll die Gruppierung von benutzerdefinierten Feldern ermöglichen.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 5

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Asset Management - B.2.2
Beschreibung: Die ITSM-Software soll eine automatische und manuelle Erfassung von OT-Assets ermöglichen. Falls die Anforderungen an ein gemeinsames Assetmanagement für IT und OT für eine Softwarelösung zu komplex sind, soll in Abstimmung mit dem AG über ein separates OT Assetmanagement entschieden werden. Hinweis: Als OT werden z.B. Industrieelektronikkomponenten wie SPS-Steuerungen, Umrichter, Spannungsversorgungen und LED-Tafeln verstanden.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 5

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Asset Management - B.2.3
Beschreibung: Die ITSM-Software soll die Erfassung und Inventarisierung von IT-Hardware und -Software sowie OT-Assets auch im Mobilen Einsatz ohne Netzanbindung ermöglichen.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 5

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Asset Management - B.2.4
Beschreibung: Die ITSM-Software soll für das Lizenz / Software- und Vertragsmanagement die Erstellung eines Dashboards ermöglichen.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 5

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Patch Management - B.4.1
Beschreibung: Zur Verteilung von Software-Paketen soll der Bieter bereits ein einsatzbereites "Repository" aufzeigen, damit Pakete ohne eigene Paketierung verteilt werden können. Dabei ist darauf zu achten, dass lediglich der Verwaltungsserver einen direkten Internetzugriff erhält. Sämtliche Client Systeme sind nicht mit dem Internet verbunden.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 5

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Patch Management - B.4.2
Beschreibung: Das Patchmanagement soll sämtliche Softwarepakete über einen Agent auslesen und in das Assetmanagement übernehmen.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 5

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Incident Management (integriertes Ticket-System) - B.6.1
Beschreibung: Über folgenden Kanal soll ein Ticket eröffnet werden können: • Lokaler Agent
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 2,5

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Wissensdatenbank (Knowledge Base) - B.9.2
Beschreibung: Die ITSM-Software muss den Zugriff über das Ticketsystem auf die Knowledge Base bei z.B. bekannten Systemproblemen ermöglichen.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 2,5

Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Angebotspreis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Die Autobahn GmbH des Bundes
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Die Autobahn GmbH des Bundes - NL Nordwest
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Die Autobahn GmbH des Bundes
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: SVA System Vertrieb Alexander GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 18/02/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Die Autobahn GmbH des Bundes - NL Nordwest
Registrierungsnummer: USt-ID DE329214156
Postanschrift: Gradestraße 18
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30163
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 5112351050
Internetadresse: https://www.autobahn.de
Profil des Erwerbers: https://vergabe.autobahn.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer: N.N.
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Die Autobahn GmbH des Bundes
Registrierungsnummer: USt.-ID DE329214156
Postanschrift: Heidestraße 15
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30640960
Fax: +49 30403680811
Internetadresse: https://www.autobahn.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Die Autobahn GmbH des Bundes
Registrierungsnummer: USt_-ID DE329214156
Postanschrift: Heidestraße 15
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30640960
Internetadresse: https://www.autobahn.de
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: SVA System Vertrieb Alexander GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE185176948
Postanschrift: Borsigstraße 26
Stadt: Wiesbaden
Postleitzahl: 65205
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
Land: Deutschland
Telefon: +49 61225360
Fax: +49 6122536399
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7007
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9b7ab6fe-d842-481f-874d-0cab02343e73 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/02/2025 07:55:18 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 111018-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 35/2025
Datum der Veröffentlichung: 19/02/2025

Wähle einen Ort aus Niedersachsen

Achim
Adendorf
Aerzen
Alfeld (Leine)
Altenmedingen
Amelinghausen
Amt Neuhaus
Ankum
Apen
Auetal
Aurich
Bad Bederkesa
Bad Bentheim
Bad Bevensen
Bad Eilsen
Bad Essen
Bad Fallingbostel
Bad Gandersheim
Bad Grund (Harz)
Bad Harzburg
Bad Iburg
Bad Lauterberg im Harz
Bad Münder am Deister
Bad Nenndorf
Bad Pyrmont
Bad Rothenfelde
Bad Sachsa
Bad Salzdetfurth
Bad Zwischenahn
Bakum
Baltrum
Bardowick
Barendorf
Barßel
Barsinghausen
Bassum
Belm
Berne
Bersenbrück
Bevern
Beverstedt
Bienenbüttel
Bispingen
Bissendorf
Bleckede
Bockenem
Bockhorn (Friesland)
Boffzen
Bohmte
Borkum
Bösel
Bothel
Bovenden
Brake
Bramsche
Braunlage
Braunschweig
Bremervörde
Brome
Bruchhausen-Vilsen
Buchholz in der Nordheide
Bückeburg
Bülkau
Burgdorf
Burgwedel
Butjadingen
Buxtehude
Cappeln
Celle
Clausthal-Zellerfeld
Cloppenburg
Coppenbrügge
Cremlingen
Cuxhaven
Dahlenburg
Damme
Dannenberg
Delmenhorst
Diekholzen
Diepholz
Dinklage
Dissen am Teutoburger Wald
Dollern
Dörpen
Dötlingen
Drochtersen
Duderstadt
Echem
Edemissen
Edewecht
Einbeck
Emden
Emlichheim
Emmerthal
Emsbüren
Emstek
Eschede
Essen (Oldenburg)
Esterwegen
Faßberg
Fredenbeck
Freiburg
Friedeburg
Friedland
Friesoythe
Ganderkesee
Garbsen
Garrel
Gartow
Geeste
Geestland
Gehrden
Georgsmarienhütte
Giesen
Gifhorn
Glandorf
Gleichen
Goslar
Göttingen
Gronau (Leine)
Großefehn
Großenkneten
Großheide
Grünenplan
Guderhandviertel
Hagen am Teutoburger Wald
Hahnenklee
Hambühren
Hameln
Hannover
Hannoversch Münden
Haren
Harsefeld
Harsum
Hasbergen
Haselünne
Hasselt
Hatten
Helmstedt
Hemmingen
Herzlake
Hessisch Oldendorf
Hildesheim
Hilter am Teutoburger Wald
Himmelpforten
Hohenhameln
Holdorf
Holzminden
Horneburg
Hoya (Weser)
Hude
Ihlienworth
Ihlow
Ilsede
Isenbüttel
Isernhagen
Jembke
Jemgum
Jerxheim
Jesteburg
Jever
Jork
Juist
Kirchdorf
Königslutter am Elm
Krummhörn
Laatzen
Lachendorf
Langelsheim
Langenhagen
Langeoog
Langwedel (Weser)
Lastrup
Lathen
Lauenbrück
Leer
Lehre
Lehrte
Lemförde
Lemwerder
Lengede
Lengerich (Emsland)
Liebenburg
Lindhorst
Lingen
Lingen (Ems)
Lohheide
Lohne (Oldenburg)
Löningen
Loxstedt
Lüchow
Lüneburg
Marienhafe
Marklohe
Meine
Meinersen
Melbeck
Melle
Meppen
Moormerland
Moringen
Neu Wulmstorf
Neuenhaus
Neuenkirchen (Land Hadeln)
Neuharlingersiel
Neustadt am Rübenberge
Nienburg/Weser
Norden
Nordenham
Norderney
Nordhorn
Nordstemmen
Northeim
Obernkirchen
Oldenburg
Osnabrück
Osterholz-Scharmbeck
Osterode am Harz
Otterndorf
Ottersberg
Oyten
Papenburg
Pattensen
Peine
Quakenbrück
Radbruch
Rastede
Rehburg-Loccum
Rehden
Remlingen
Reppenstedt
Rethem
Rhauderfehn
Rinteln
Rodenberg
Ronnenberg
Rosengarten
Rotenburg (Wümme)
Salzbergen
Salzgitter
Salzhausen
Salzhemmendorf
Sande
Sarstedt
Saterland
Scheden
Scheeßel
Schellerten
Schiffdorf
Schladen-Werla
Schneverdingen
Schöningen
Schöppenstedt
Schortens
Schüttorf
Schwaförden
Schwarmstedt
Seelze
Seesen
Seevetal
Sehnde
Selsingen
Sickte-Neuerkerode
Sittensen
Sögel
Soltau
Sottrum
Spiekeroog
Springe
Stade
Stadland
Stadthagen
Stadtoldendorf
Steinfeld
Stelle
Steyerberg
Stolzenau
Stuhr
Südbrookmerland
Südheide
Sulingen
Süpplingen
Syke
Tarmstedt
Thedinghausen
Twistringen
Uchte
Uelsen
Uelzen
Uetze
Unterlüß
Uslar
Varel
Vechta
Verden
Visbek
Voltlage
Wagenfeld
Walkenried
Wallenhorst
Walsrode
Wangerland
Wangerooge
Wardenburg
Wathlingen
Wedemark
Weener
Wendeburg
Wennigsen
Werlte
Wesendorf
Westerstede
Westerstede
Westoverledingen
Weyhausen
Weyhe
Wiefelstede
Wienhausen
Wiesmoor
Wietze
Wildeshausen
Wilhelmshaven
Wingst
Winsen (Luhe)
Wittingen
Wittmund
Wolfenbüttel
Wolfsburg
Worpswede
Wrestedt
Wunstorf
Wunstorf
Wurster Nordseeküste
Zeven