1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Großenkneten
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Beauftragung von Planungsleistungen (Freianlagen)
Beschreibung: Das im Eigentum der Gemeinde befindliche Rathaus in Großenkneten, Markt 1, 26197 Großenkneten wird in Kürze erweitert und der Bestand wird umgebaut. Das Rathaus wurde ca. in den 1970er Jahren errichtet und in 1995 umfänglich umgebaut. Hierbei wurde ein Dachgeschoss aufgestockt. Eine weitere Baumaßnahme zur Erweiterung und energetischen Sanierung fand 2007 statt. Zusätzlich wurde ein Nebengebäude errichtet. Das Rathaus ist mittlerweile sehr beengt und es wird nun Raum für weitere Büro-, Lager- und Archivräume geschaffen. Dies erfolgt durch Baumaßnahmen im Bestand (u.a. ehemaliger Ratssaal) und eine Erweiterung. Darüber hinaus wird ein neuer Ratssaal geschaffen, welcher den heutigen Ansprüchen gerecht wird. Im Außenbereich soll ein neuer Parkplatz für die Mitarbeiter entstehen. Insgesamt sollen dabei etwa 35 bis 40 neue Einstellplätze geschaffen werden. Die Einstellplätze sollen bereits für den Einsatz von Ladesäulen vorgerüstet werden. Des Weiteren ist ein Parkplatz für das Aufstellen eines mobilen Notstromaggregates vorzusehen. Für das Anlegen des Parkplatzes ist es erforderlich, das derzeit vorhandene Basketball-Spielfeld zurückzubauen und den hinter dem Rathaus verlaufenden Weg umzulegen. Ob auch das vorhandene Beach-Volleyballfeld zurückgebaut werden muss, ist im Zuge der Planung zu prüfen. Des Weiteren sollen zusätzliche Fahrradabstellmöglichkeiten am Gebäude geschaffen werden und der enge Einfahrtbereich zum Parkplatzbereich muss angepasst und ggf. neu gestaltet werden. Auch die Schmutz- und Regenwasserleitungsführung des Bestandsgebäudes ist in die Jahre gekommen und z.T. abgängig. Diese soll im Zuge der Arbeiten erneuert werden. Der alte Baumbestand im hinteren und seitlichen Bereich des Rathauses soll dabei erhalten bleiben. Die geplanten Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen sind ebenfalls aus dem Plan (siehe Vergabeunterlagen) ersichtlich. Die Ausführung soll voraussichtlich im 3. Quartal 2025 beginnen.
Kennung des Verfahrens: b1000000-c0de-4000-a000-00d455994587
Interne Kennung: 036-2024
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Großenkneten
Postleitzahl: 26197
Land, Gliederung (NUTS): Oldenburg, Landkreis (DE94D)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 37 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die Eigenerklärung "Erklärung zu EU-Russland-Sanktionen in der BRD gem. Artikel 5k der Verordnung (EU 2022/576)"auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben. Bieterfragen werden bis zum 10.12.2024 ausschließlich über die gemäß den Vergabeunterlagen angegebene Kommunikation entgegengenommen. Mündliche oder verspätete Anfragen werden nicht beantwortet. Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung wie folgt: Hinsichtlich des Leistungsbildes Objektplanung Freianlagen Stufe A: Leistungsphasen 1 bis 2 HOAI, Stufe B: Leistungsphasen 3 bis 4 HOAI, Stufe C: Leistungsphasen 5 bis 8 HOAI. Beauftragt werden zunächst nur die Leistungen der Stufe A. Es besteht kein Anspruch auf Beauftragung der Stufen B und C. Die Beauftragung der Stufe B bzw. C erfolgt gesondert schriftlich.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Beauftragung von Planungsleistung nach HOAI 2021, Teil 3 Objektplanung, Abschnitt 2 Freianlagen § 38-40, Leistungsphasen 1-8, sowie die Anlage 11.
Beschreibung: Das im Eigentum der Gemeinde befindliche Rathaus in Großenkneten, Markt 1, 26197 Großenkneten wird in Kürze erweitert und der Bestand wird umgebaut. Das Rathaus wurde ca. in den 1970er Jahren errichtet und in 1995 umfänglich umgebaut. Hierbei wurde ein Dachgeschoss aufgestockt. Eine weitere Baumaßnahme zur Erweiterung und energetischen Sanierung fand 2007 statt. Zusätzlich wurde ein Nebengebäude errichtet. Das Rathaus ist mittlerweile sehr beengt und es wird nun Raum für weitere Büro-, Lager- und Archivräume geschaffen. Dies erfolgt durch Baumaßnahmen im Bestand (u.a. ehemaliger Ratssaal) und eine Erweiterung. Darüber hinaus wird ein neuer Ratssaal geschaffen, welcher den heutigen Ansprüchen gerecht wird. Im Außenbereich soll ein neuer Parkplatz für die Mitarbeiter entstehen. Insgesamt sollen dabei etwa 35 bis 40 neue Einstellplätze geschaffen werden. Die Einstellplätze sollen bereits für den Einsatz von Ladesäulen vorgerüstet werden. Des Weiteren ist ein Parkplatz für das Aufstellen eines mobilen Notstromaggregates vorzusehen. Für das Anlegen des Parkplatzes ist es erforderlich, das derzeit vorhandene Basketball-Spielfeld zurückzubauen und den hinter dem Rathaus verlaufenden Weg umzulegen. Ob auch das vorhandene Beach-Volleyballfeld zurückgebaut werden muss, ist im Zuge der Planung zu prüfen. Des Weiteren sollen zusätzliche Fahrradabstellmöglichkeiten am Gebäude geschaffen werden und der enge Einfahrtbereich zum Parkplatzbereich muss angepasst und ggf. neu gestaltet werden. Auch die Schmutz- und Regenwasserleitungsführung des Bestandsgebäudes ist in die Jahre gekommen und z.T. abgängig. Diese soll im Zuge der Arbeiten erneuert werden. Der alte Baumbestand im hinteren und seitlichen Bereich des Rathauses soll dabei erhalten bleiben. Die geplanten Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen sind ebenfalls aus dem Plan (siehe Vergabeunterlagen) ersichtlich. Die Ausführung soll voraussichtlich im 3. Quartal 2025 beginnen.
Interne Kennung: 036/2024
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Markt 1
Stadt: Großenkneten
Postleitzahl: 26197
Land, Gliederung (NUTS): Oldenburg, Landkreis (DE94D)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/02/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen. GWB § 160 Abs. 3: Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens nach Ablauf der Frist der Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Gemeinde Großenkneten
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: VIUS Planergemeinschaft GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 0,00 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Großenkneten
Registrierungsnummer: Leitweg-ID 034580007007-0-07
Abteilung: Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Markt 1
Stadt: Großenkneten
Postleitzahl: 26197
Land, Gliederung (NUTS): Oldenburg, Landkreis (DE94D)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Gemeinde Großenkneten
Telefon: +49(4435)600-0
Fax: +49(4435)600-200
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Registrierungsnummer: t:04131153308
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Telefon: +49 (4131) 153308
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: VIUS Planergemeinschaft GmbH & Co. KG
Registrierungsnummer: HRA 3405 (AG Schwerin)
Postanschrift: Bäckerstraße 17
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
Telefon: +49 (3831) 46399-40
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 76611ae6-8097-467b-8b71-c77929af3f14 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/02/2025 09:55:13 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 104730-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 33/2025
Datum der Veröffentlichung: 17/02/2025