1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Osnabrück - FD Öffentliche Aufträge
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Verkehrliche Erschließung des Lok-Viertels; Planungsleistungen
Beschreibung: Gegenstand des Auftrags sind die Planungsleistungen der - Objektplanung Verkehrsanlagen (§§ 45 ff. HOAI), Leistungsphasen 1 - 6, ggf. 8, 9, einschließlich örtliche Bauüberwachung sowie weitere besondere Leistungen nach Erfordernis - Objektplanung Ingenieurbauwerk (§§ 43 ff. HOAI), Leistungsphasen 1 bis 3, ggf. 4 bis 5, sowie 6, 9, einschließlich örtliche Bauüber-wachung, Mitwirkung bei der Erstellung der Kreuzungsvereinbarung mit der Deutschen Bahn, Erarbeiten der erforderlichen/möglichen Sperrpausen in Abstimmung mit der Deutschen Bahn, Mitarbeit bei der Erstellung von BETRA-Anträgen und Erstellung der Leistungsbeschreibung zur Findung des Bauüberwachers Bahn (BÜB) sowie weitere besondere Leistungen nach Erfordernis - Objektplanung Tragwerksplanung (§ 49 ff. HOAI), Leistungsphasen 1 bis 3, ggf. 4 bis 5, 6 sowie weitere besondere Leistungen nach Erfordernis
Kennung des Verfahrens: 329dc30d-ceb6-4006-ab4d-549770102b3a
Interne Kennung: 2024-VgV-62/2_002
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Osnabrück
Postleitzahl: 49084
Land, Gliederung (NUTS): Osnabrück, Kreisfreie Stadt (DE944)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXTBYY6YT616AXX2 Fragen oder Hinweise der Bieter zu den Vergabeunterlagen oder zum Vergabeverfahren sind im Vergabeportal bis zum 23.09.2024 zu stellen. Bitte nur diesen Kommunikationsweg nutzen! Auskunftsersuchen, die nicht bis zu dem genannten Termin vorliegen, werden nicht beantwortet.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Verkehrliche Erschließung des Lok-Viertels; Planungsleistungen
Beschreibung: Die Stadt Osnabrück beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen für die verkehrli-che Erschließung des Lok-Viertels in Osnabrück. Es handelt sich um den Neubau einer städtischen Hauptverkehrsstraße einschließlich großflächiger Straßenkreuzung, den Bau eines Kreisverkehrsplatzes einschließlich des Baus eines Ingenieurbauwerks zur Unter-querung der Bahngleise unter Ausnutzung von Sperrpausen der DB und Anschluss an die Frankenstraße. Nach vorläufiger überschlägiger Schätzung beträgt das Bauvolumen ca. 10.705.000,00 EUR (brutto). 1. Kreuzung Niedersachsenstraße/Hamburger Straße Sowohl die Hamburger Straße als auch die Niedersachsenstraße und die Frankenstraße stellen im Verkehrsnetz der Stadt Osnabrück Hauptverkehrsstraßen dar. Der zu überplanende Knotenpunkt stellt zudem eine von nur wenigen Verbindungen zwischen den Orts-teilen Schinkel und Fledder dar und übernimmt zudem die Anbindung an den Haupt-bahnhof und die Innenstadt. Zukünftig soll auch das LokViertel über diesen Knotenpunkt erschlossen werden, wobei an dieser Stelle lediglich Fußgänger und Radfahrer aus dem LokViertel zu berücksichtigen sind. Die umgebenden Gleisanlagen verfügen nur über vereinzelte Querungsmöglichkeiten, die gleichermaßen für den MIV, den Radverkehr, Fußgänger und den ÖPNV (Linienbus-verkehr) von hoher Bedeutung sind. Der Knotenpunkt ist zudem für den nichtmotorisierten Verkehr für vielerlei Wegeverbindungen relevant. Radverkehrsanlagen sind zwingend vorzusehen. Planerisch zu betrachten sind neben dem unmittelbaren Knotenpunkt auch die Zuführungen, insbesondere die Niedersachsenstraße (östlich. Konrad-Adenauer-Ring) sowie die Hamburger Straße (südlich der Hase). 2. Neubau Frankenstraße Die Frankenstraße verläuft im Plangebiet heute westlich der parallel verlaufenden Gleisanlagen der DB innerhalb eines Gleisdreiecks. Der Knotenpunkt mit der Hamburger Straße und der Niedersachsenstraße befindet sich eingezwängt zwischen zwei Brückenbauwerken. Um das LokViertel adäquat zu erschließen und den Knotenpunkt bedarfsge-recht zu gestalten, wird die Frankenstraße östlich der Gleisanlagen neu gebaut. Die heu-tige Frankenstraße dient nach Fertigstellung der neuen Straße lediglich den Anliegern und wird für den Durchgangsverkehr (MIV) gesperrt. Der Neubau übernimmt folglich die Funktion der Hauptverkehrsstraße und die Bedeu-tung als Hauptroute für den Radverkehr. Radverkehrsanlagen sind daher zwingend zu berücksichtigen. Aufgrund des avisierten geringen Motorisierungsgrads im LokViertel ist auch ein besonderes Augenmerk auf komfortable Gehwege zu legen. Neben der Straße selbst sind auch die Zuführungen zu den angrenzenden Knotenpunkten zu berücksichtigen (siehe Nr.1 und Nr. 3). 3. Kreisverkehr Frankenstraße Der geplante Kreisverkehr umfasst neben der neuen Frankenstraße auch die Erschließung der Parkhäuser, die als zentrale Parkmöglichkeiten für die Bewohner des Lokviertels dienen sollen (zwei Äste des Kreisverkehrs). Zudem ist die Anbindung bzw. der An-schluss des Linienbusverkehrs in das LokViertel über den Kreisverkehr vorgesehen. Ins-gesamt umfasst der Kreisverkehr demnach 5 Äste. Da innerhalb des Lokviertels neben Linienbussen kein motorisierter Verkehr erfolgen soll, ist auch hier auf komfortable und direkte Führung des nichtmotorisierten Verkehrs zu achten. 4. Durchstich Frankenstraße Für den Neubau der Frankenstraße östlich der Gleisanlagen ist ein weiterer Durchstich durch den Bahndamm unerlässlich. Dieser soll nördlich der bereits bestehenden Eisen-bahnüberführung innerhalb des Gleisdreiecks erfolgen. Die Eisenbahnüberführung ist sowohl für die Begegnung von Schwerverkehr und Linienbussen als auch hinsichtlich der Anforderungen an die Hauptrouten im Radverkehrsnetz zu dimensionieren und planen. Ebenfalls zu überplanen ist in diesem Zusammenhang der Knotenpunkt mit der heute bestehenden Frankenstraße, für die zukünftig lediglich eine untergeordnete Rolle im Verkehrssystem vorgesehen ist.
Interne Kennung: 2024-VgV-62/2_002
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Osnabrück
Postleitzahl: 49084
Land, Gliederung (NUTS): Osnabrück, Kreisfreie Stadt (DE944)
Land: Deutschland
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Honorar
Gewichtung (Punkte, genau): 30
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität des Projektteams, Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität, Kosten und Termine, Projekteinschätzung und Herangehensweise
Gewichtung (Punkte, genau): 70
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Osnabrück - FD Öffentliche Aufträge
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1 221 967,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Tilebein beratende Ingenieure
Offizielle Bezeichnung: Tilebein beratende Ingenieure
Angebot:
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1 221 967,19 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Tilebein beratende Ingenieure, 49080 Osnabrück
Datum des Vertragsabschlusses: 11/02/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 1 337 196,07 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 1 454 140,96 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Osnabrück - FD Öffentliche Aufträge
Registrierungsnummer: f1dc9275-528c-465b-b84e-5e2183bc5579
Postanschrift: Bierstraße 2, 2. OG
Stadt: Osnabrück
Postleitzahl: 49074
Land, Gliederung (NUTS): Osnabrück, Kreisfreie Stadt (DE944)
Land: Deutschland
Telefon: +49 5413234251
Fax: +49 5413234326
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Stadt Osnabrück - FD Öffentliche Aufträge
Registrierungsnummer: 2970b7b4-55e8-4d56-ab16-c980e60c96ae
Postanschrift: Bierstraße 2, 2. OG
Stadt: Osnabrück
Postleitzahl: 49074
Land, Gliederung (NUTS): Osnabrück, Kreisfreie Stadt (DE944)
Land: Deutschland
Telefon: +49 5413234251
Fax: +49 5413234326
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Registrierungsnummer: 4c1aa0a1-2adf-4ff8-926d-3c2a62e8d798
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Telefon: +49 413115-1334
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Tilebein beratende Ingenieure
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: c32b29aa-a71a-42f7-9465-8e598b957529
Postanschrift: August-Hölscher-Str. 23
Stadt: Osnabrück
Postleitzahl: 49080
Land, Gliederung (NUTS): Osnabrück, Kreisfreie Stadt (DE944)
Land: Deutschland
Telefon: +49 541 600 82 0
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c715121b-8883-45d7-9855-eda957d8fa9b - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/02/2025 13:38:42 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 97008-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 31/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/02/2025