1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Göttingen
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Installation BOS - Gebäudefunkanlage
Beschreibung: BOS-Anlage für die Sanierung der Tiefgarage 3. Bauabschnitt Neues Rathaus, Hiroshimaplatz 1-4, 37083 Göttingen- wesentliche Ausführungsarbeiten sind: - 1. stk. BOS-Anlage mit 2 Zentralen - 1. Stk. Feurwehrbedienfeld Aufputz - 100m E90/I120 Brandschutzkanal - 800m Strahlerkabel - 400m verschiedene Installationsleitungen E90 verlegen ##-Werk- und Montageplanung ##optional: -Wartungsleistungen für die installierten Anlagen für die Dauer der Gewährleistung
Kennung des Verfahrens: 653bb4ef-4d7f-46f0-b299-4059f90ea09f
Vorherige Bekanntmachung: 688345-2024
Interne Kennung: 170_2024
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Zusätzliche Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 45311000 Installation von Elektroanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten, 45312000 Installation von Alarmanlagen und Antennen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hirohimaplatz 1-4
Stadt: Göttingen
Postleitzahl: 37083
Land, Gliederung (NUTS): Göttingen (DE91C)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 202 033,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Installation BOS - Gebäudefunkanlage
Beschreibung: BOS-Anlage für die Sanierung der Tiefgarage 3. Bauabschnitt Neues Rathaus, Hiroshimaplatz 1-4, 37083 Göttingen- #Bei dem zu sanierenden Bauwerk (Baujahr 1978-1980) handelt es sich um eine Tiefgarage, aufgeteilt auf 3 Ebenen, unterhalb eines 6geschössigen Bürogebäudes und einer dazugehörigen Terrasse, die im Zuge der Baumaßahme ebenfalls instandgesetzt wird. Die Tiefgarage wurde bis auf einige Deckenflächen in Ortbetonbauweise erstellt. Die Deckenflächen über den Ebenen 2 und 3 wurden größtenteils aus Halbfertigteilen mit Ortbetonergänzung hergestellt. Zwei Bauwerksfugen unterteilen die Tiefgarage auf allen 3 Ebenen in drei Bauteile. Die Bauwerksfugen sind als Hauptträger mit Auflagerkonsolen für die Decken ausgeführt. Des Weiteren liegen in Querrichtung weitere Unterzüge auf, die auf Stützen gelagert sind. In der Mitte der Tiefgarage befindet sich ein zentraler Treppenhauskern mit zwei Aufzügen, der in die oberen Geschosse führt, sowie in den Bauwerksecken liegende Treppenhäuser, die nur den Zugang zur Tiefgarage ermöglichen. Das Baufeld liegt an der Reinhäuser Landstraße/Gaußstraße und ist vom öffentlichen Straßenraum aus zugänglich. BEFlächen können in direkter Nähe auf asphaltierten Parkplatzflächen und im Baufeld errichtet werden. Der genaue Standort ist mit der BÜ abzustimmen. Das Baucamp weiterer Gewerke befindet sich ebenfalls im Umfeld des Rathauses. Die Baustelle ist mit einem Bauzaun gesichert. Für Ab- und Aufladevorgänge sowie für das Parken sind ausschließlich die dafür vorgesehenen und im BE-Plan ausgewiesenen Flächen zu nutzen. Die Ein- und Ausfahrtsbereiche der Tiefgarage müssen während der Baumaßnahme stets zugänglich sein.. Die Grundstückseinfahrten der benachbarten Grundstücke dürfen weder befahren noch verschmutzt werden. Da während der Baumaßnahme verschiedene Gewerke gleichzeitig tätig sein werden, gibt es Kreuzungspunkte auf den Verkehrswegen. Innerhalb der Tiefgarage sind teilweise Durchfahrtshöhen von max. 2.00 m vorhanden. Firmenfahrzeuge können nicht innerhalb der Baustelleneinrichtungsflächen parken. #Die Baustelle ist sehr beengt. Es wird daher empfohlen, sich vor Abgabe des Angebotes über die Lage und Beschaffenheit des Grundstückes, die örtlichen Verhältnisse, die bestehenden Transport und Lagermöglichkeiten, die Möglichkeiten des Einsatzes von Großgeräten usw. einen Überblick zu verschaffen. #Hinweis zum Bauablauf: Die Umsetzung der Maßnahme ist an den Baufortschritt der Gewerke der Betonsanierung gebunden. Diese liegen im Zeitplan und befinden sich bereits in der finalen Baudurchführung; die Baufreiheit für die hier ausgeschriebenen Leistungen ist nach derzeitigem Sachstand gegeben. ##wesentliche Ausführungsarbeiten sind: - 1. stk. BOS-Anlage mit 2 Zentralen - 1. Stk. Feuerwehrbedienfeld Aufputz - 100m E90/I120 Brandschutzkanal - 800m Strahlerkabel - 400m verschiedene Installationsleitungen E90 verlegen #-Werk- und Montageplanung #-optional: Wartungsleistungen für die installierten Anlagen für die Dauer der Gewährleistung
Interne Kennung: 170_2024
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Zusätzliche Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 45311000 Installation von Elektroanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten, 45312000 Installation von Alarmanlagen und Antennen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Wartungsleistungen für die installierten Anlagengemäß in den Vergabeunterlagen bereitgestellten Wartungsvertrag für die Dauer der Gewährleistung. Es besteht kein Anspruch auf Beauftragung; die etwaige Beauftragung erfolgt spätestens mit Abnahme der installierten Anlagen.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hiroshimaplatz 1-4
Stadt: Göttingen
Postleitzahl: 37083
Land, Gliederung (NUTS): Göttingen (DE91C)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 03/03/2025
Enddatum der Laufzeit: 01/07/2025
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 202 033,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 688345-2024
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.8.
Zugänglichkeitskriterien
Zugänglichkeitskriterien für Menschen mit Behinderungen wurden berücksichtigt
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Kosten
Beschreibung: Zuschlagskriterium ist neben der niedrigsten wertbaren Angebotsendsumme die Angebotssumme der optional zu erbringenden Wartungsleistungen für den Zeitraum der Gewährleistungsfristen.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Zuschlagskriterium ist neben der niedrigsten wertbaren Angebotsendsumme die Angebotssumme der optional zu erbringenden Wartungsleistungen für den Zeitraum der Gewährleistungsfristen.
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Zuschlagskriterium ist neben der niedrigsten wertbaren Angebotsendsumme die Angebotssumme der optional zu erbringenden Wartungsleistungen für den Zeitraum der Gewährleistungsfristen.
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Betreffend die Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 GWB verwiesen. #(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. #(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. #(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit #1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, #2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, #3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, #4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. #§ 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Göttingen
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadt Göttingen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Niedersachsen
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadt Göttingen
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 183 845,31 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: NC Plan GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: NC Plan GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 183 845,31 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 170_2024
Titel: Installation BOS - Gebäudefunkanlage
Datum der Auswahl des Gewinners: 24/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 04/02/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadt Göttingen
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Göttingen
Registrierungsnummer: 031590016016-0-80
Abteilung: 04.2_Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Hiroshimaplatz 1-4
Stadt: Göttingen
Postleitzahl: 37083
Land, Gliederung (NUTS): Göttingen (DE91C)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 551400-2310
Fax: +49 551400-3201
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen
Registrierungsnummer: t:04131153308
Abteilung: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit , Verkehr und Digitalisierung
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Telefon: +494131153308
Fax: +494131152943
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-9000
Offizielle Bezeichnung: NC Plan GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE288104365
Postanschrift: Ella-Barowsky-Straße 45-47
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10829
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 (0)30 303080 600
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: NC Plan GmbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Postanschrift: Ella-Barowsky-Straße 45-47
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10829
Land, Gliederung (NUTS): DE300
Land: Deutschland
Telefon: +494347-9081-520
Fax: +494347-9081-521
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-9001
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: de40bbe9-acb6-4b18-a47d-940f5a13e772 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/02/2025 08:18:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 79433-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 25/2025
Datum der Veröffentlichung: 05/02/2025