1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landkreis Gifhorn
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Prozessaufnahme der Arbeitsabläufe, insbesondere zur Geschäftsprozessoptimierung sowie Stellenbemessung.
    
    
     Beschreibung: Gegenstand des Auftrages ist eine Prozessaufnahme der Arbeitsabläufe innerhalb bestimmter Bereiche mit Geschäftsprozessoptimierung für 10 Organisationseinheiten des Landkreises Gifhorn sowie eine sachgerechte Stellenausstattung (Personalbedarfsermittlung). Es soll darüber hinaus dargestellt werden, inwieweit die Strukturen, Prozesse und personelle Ausstattung für die Wahrnehmung der Aufgaben- und Leistungserbringung verbessert werden kann. Eine detaillierte Aufgabenbeschreibung erfolgt unter 5. „Beschreibung des Auftrages“. Sonstiges: siehe umfangreiche Angaben in den Ausschreibungsunterlagen.
    
    
     Kennung des Verfahrens: d194dbbb-ce00-464c-82ae-b1793a1c331f
    
    
     Interne Kennung: Geschäftsprozessoptimierung Landkreis Gifhorn für 10 Organisationseinheiten
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 85312320 Beratungsdienste
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Gifhorn
     
     
      Postleitzahl: 38518
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Gifhorn (DE914)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Als Grundlage wird das NTVergG herangezogen.
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Geschäftsprozessoptimierung
    
    
     Beschreibung: Ziel der Untersuchung Die Herausforderung, welche auch künftig für den Landkreis ansteht, ist die Aufgabenerfüllung mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen abzusichern. Die Einführung eines Prozessmanagements mit dem Ziel der Geschäftsprozessoptimierung und der bedarfsgerechten Stellenausstattung im Hinblick darauf, dass die auszuführenden Leistungen der zu untersuchenden Fachbereiche zeit- und sachgerecht sind, soll in diesen Zeiten des Fachkräftemangels eine Erfassung ausgewählter und relevanter Geschäftsprozesse mit Optimierung erfolgen, um ressourcenschonender und zeitsparend agieren zu können. Es ist von Seiten des Landkreises weder die Prämisse von Mehrbedarf an Personal, noch von Stelleneinsparungen vorgegeben. Ein Augenmerk soll auf der Fortschreibungsfähigkeit der Personalbedarfsmessung sowie auf dem Aufdecken von Schwachstellen der Kernprozesse liegen, um im weiteren Verlauf eine Digitalisierung und eine Geschäftsprozessoptimierung herbeizuführen. Es wird ein professionelles Changemanagement des externen Partners erwartet, welches die Mitarbeitenden auf mögliche Veränderungen vorbereitet und die neuen Soll Prozesse vorstellt. Weiteres entnehmen Sie bitte den Ausschreibungsunterlagen.
    
    
     Interne Kennung: 25-17-R-Landratsbüro-L
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 85312320 Beratungsdienste
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Schloßplatz 1  
     
     
      Stadt: Gifhorn
     
     
      Postleitzahl: 38518
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Gifhorn (DE914)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Sonstiges
      
      
       Bezeichnung: Zu den Eignungskriterien: siehe Ausschreibungsunterlagen.
      
      
     
      Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: 
      
       Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Beschreibung: 1. Personal- und Sachaufwand mit 15 % 2. Qualität des Gesamtkonzeptes hinsichtlich der Durchführung der Untersuchung mit 10 % 3. Qualität des Gesamtkonzeptes hinsichtlich der Untersuchungsmethodik mit 20 % 4. Qualität des Gesamtkonzeptes hinsichtlich der Nachnutzbarkeit mit 15 % 5. Kompetenz des Projektteams mit 25 % 6. Der Preis mit 15 %
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Zulässig
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 04/03/2025 11:00:00 (UTC+1)
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Die Situation ist im Einzelfall zu bewerten.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Ort: 38518 Gifhorn Schloßplatz 3 -Zentrale Vergabestelle-
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landkreis Gifhorn
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landkreis Gifhorn
     
     
      Organisation, die Angebote bearbeitet: Landkreis Gifhorn
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landkreis Gifhorn
    
    
     Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00000720
    
    
     Postanschrift: Schlossplatz 1  
    
    
     Stadt: Gifhorn
    
    
     Postleitzahl: 38518
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Gifhorn (DE914)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 05371 82 0
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
     
     
      Organisation, die Angebote bearbeitet
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen
    
    
     Registrierungsnummer: t:04131153308
    
    
     Stadt: Lüneburg
    
    
     Postleitzahl: 21339
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 04131152943
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 56798c13-2dec-468f-a1d8-3fdc830ee4b2  -  01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 16
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/01/2025 10:52:17 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 60055-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 20/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 29/01/2025