1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Schwester Euthymia Stiftung
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Bedrohungsschutzsystem
Beschreibung: Beschaffung eines Bedrohungsschutzsystems für vier Krankenhäuser
Kennung des Verfahrens: b3fb8f2d-2d80-4e6d-9e80-ba301e433fc1
Interne Kennung: VT52
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48730000 Sicherheitssoftwarepaket
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Bürgermeister-Möller-Platz 1
Stadt: Vechta
Postleitzahl: 49377
Land, Gliederung (NUTS): Vechta (DE94F)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Siehe Vertragsbedingungen
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y9P5H18
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Bedrohungsschutzsystem
Beschreibung: Der Auftraggeber ist Träger der vier Krankenhausgesellschaften St. Josefs-Hospital Cloppenburg gemeinnützige GmbH, Krankenhaus St. Elisabeth gemeinnützige GmbH, St. Franziskus-Hospital Lohne gemeinnützige GmbH und St. Marienhospital Vechta gemeinnützige GmbH (gemeinsam "Krankenhausgesellschaften"). In den vier Krankenhausgesellschaften werden insgesamt über 48.000 Patientinnen und Patienten stationär und mehr als 175.000 ambulant je Jahr behandelt. Der Auftraggeber beabsichtigt, bei den unter seiner Trägerschaft stehenden vier Krankenhausgesellschaften ein Bedrohungsschutzsystem zu implementieren, welches insbesondere die Funktion Security Information and Event Management (abgekürzt "SIEM") wahrnimmt und die Anforderungen gemäß Anlage Nr. 2 des EVB-IT-Systemvertrags (Leistungsverzeichnis) und Anlage Nr. 3 des EVB-IT-Systemvertrags (Kriterienkatalog für Cloudleistungen) erfüllt ("Gesamtsystem"). Das Gesamtsystem besteht aus Hard- und Software, welche vom Auftragnehmer bereitzustellen ist. Die Hardwareelemente werden inhäusig beim Auftraggeber bzw. den jeweiligen Krankenhausgesellschaften eingesetzt. Die jeweilige Hardware speichert und verarbeitet Protokolle und vergleichbare für die IT-Sicherheit relevante Daten und übergibt die "Essenzen" der vorgenannten Verarbeitungsvorgänge an den Softwareteil des Gesamtsystems. Es sind durch den Auftragnehmer nach gegenwärtigem Erkenntnisstand vier (4) Appliances bereitzustellen (eine je Krankenhausgesellschaft). Es ist von einem Mengengerüst von insgesamt ca. 3.000 Netzwerkkomponenten (z.B. Clients, Server, sonstigen Netzwerkkomponenten) für alle vier (4) Krankenhausgesellschaften auszugehen. Einzelheiten ergeben sich insbesondere aus Anlage Nr. 2 des EVB-IT-Systemvertrags (Leistungsverzeichnis) und Anlage Nr. 3 des EVB-IT-Systemvertrags (Kriterienkatalog für Cloudleistungen). Der Softwareteil des Gesamtsystems ist in einer vom Auftragnehmer bereitzustellenden Cloud-Infrastruktur zu betreiben. Vor diesem Hintergrund schließen die Parteien Anlage Nr. 3 des EVB-IT-Systemvertrags (Kriterienkatalog für Cloudleistungen) und die EVB-IT Cloud AGB ergänzend ab, um die Leistungsparameter für den Softwareteil und die Cloudinfrastruktur des Gesamtsystems vertraglich abzudecken. Gegenstand dieses EVB-IT Systemvertrages ist die Erstellung des in diesem EVB-IT Systemvertrag und seinen Anlagen beschriebenen Gesamtsystems, einschließlich der Herbeiführung der Betriebsbereitschaft* durch den Auftragnehmer auf der Grundlage eines Werkvertrages. Daneben schuldet der Auftragnehmer den Systemservice. Darüber hinaus ist der Auftragnehmer verpflichtet, weitere Leistungen in dem in diesem EVB-IT Systemvertrag und seinen Anlagen festgelegten Umfang zu erbringen. Der Auftragnehmer hat die Einhaltung der in § 19 Abs. 2 KHSFV genannten Muss-Kriterien und der sonstigen an eine etwaige Förderung geknüpften Bedingungen sicherzustellen, soweit dies erforderlich ist
Interne Kennung: VT52
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48730000 Sicherheitssoftwarepaket
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Bürgermeister-Möller-Platz 1
Stadt: Vechta
Postleitzahl: 49377
Land, Gliederung (NUTS): Vechta (DE94F)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Siehe Vertragsbedingungen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 36 Monate
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Wertungsgesamtpreis in Euro/brutto
Beschreibung: Wertungsgesamtpreis in Euro/brutto
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Funktionalitäten des Bedrohungsschutzsystems (B-Kriterien)
Beschreibung: Funktionalitäten des Bedrohungsschutzsystems (B-Kriterien)
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 60
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Schwester Euthymia Stiftung
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Geschäftsgeheimnis des beauftragten Bieters
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 18/12/2034
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: LMIS AG
Offizielle Bezeichnung: LMIS AG
Angebot:
Kennung des Angebots: VT52
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse der am Verfahren beteiligten Bieter
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 18/12/2034
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse der am Verfahren beteiligten Bieter
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 18/12/2034
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: VT52
Titel: Bedrohungsschutzsystem
Datum der Auswahl des Gewinners: 04/12/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 19/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse der am Verfahren beteiligten Bieter
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 18/12/2034
Wert des höchsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse der am Verfahren beteiligten Bieter
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 18/12/2034
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Schwester Euthymia Stiftung
Registrierungsnummer: DE292099701
Postanschrift: Bürgermeister-Möller-Platz 1
Stadt: Vechta
Postleitzahl: 49377
Land, Gliederung (NUTS): Vechta (DE94F)
Land: Deutschland
Telefon: +49 4441 99 1120
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Registrierungsnummer: t:04131153308
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Telefon: +494131153306
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: LMIS AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: HRB19316
Postanschrift: Neumarkt 1
Stadt: Osnabrück
Postleitzahl: 49074
Land, Gliederung (NUTS): Osnabrück, Landkreis (DE94E)
Land: Deutschland
Telefon: 0541 200 690 - 0
Fax: 0541 200 690 - 499
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 408ce950-56ee-43ae-a48e-e834feccc1d1 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/12/2024 12:48:04 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 785043-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 248/2024
Datum der Veröffentlichung: 20/12/2024