1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Moormerland
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Der Erwerber ist ein Auftraggeber
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Errichtung und Betrieb einer Kindertagesstätte in der Gemeinde Moormerland, Ortsteil Neermoor
Beschreibung: Errichtung und Betrieb von 95 Regelbetreuungsplätzen (50 Kindergarten- sowie 45 Krippenplätze)
Kennung des Verfahrens: 999fd035-53d8-44a3-ac09-f2bd8351d21d
Interne Kennung: S-MMLD-2023-0047
Verfahrensart: Sonstiges zweistufiges Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 85312100 Betreuung in Tagesstätten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift Ortsteil Neermoor
Stadt Moormerland
Postleitzahl 26802
Land, Gliederung (NUTS): Leer (DE94C)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 57 730 698,73 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Verfahren nach KonzVgV
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/23/EU
konzvgv -
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Errichtung und Betrieb einer Kindertagesstätte in der Gemeinde Moormerland, Ortsteil Neermoor
Beschreibung: Die Gemeinde Moormerland (Landkreis Leer) besteht aus 11 Ortsteilen und umfasst rund 122 km², in dem ca. 24.000 Einwohner leben. Im Gemeindegebiet gibt es derzeit insgesamt 14 Kindertagesstätten. Aufgrund des gestiegenen Bedarfes an Krippen- und Kindergartenplätzen beabsichtigt die Gemeinde Moormerland einem externen Träger die Errichtung und den Betrieb einer Kindertagesstätte mit zwei Kindergarten- und drei Krippengruppen zu ermöglichen. Ein Bedarf an Bedarf an Betreuungsplätzen besteht dabei in der Gemeinde Moormerland im Dorfbereich von Neermoor, westlich der BAB 31. Aus diesem Grunde schreibt die Gemeinde die Trägerschaft einer fünfgruppigen Kindertagesstätte mit Bereitstellung einer, den gesetzlichen Anforderungen entsprechenden Immobilie durch den Träger aus. Der Träger wird sich zudem vertraglich verpflichten, die notwendige Infrastruktur für den Betrieb der Kindertagesstätte anschließend im eigenen Namen und in eigener Verantwortung nach Maßgabe der rechtlichen Vorgaben zu errichten bzw. anzumieten oder auf anderem Wege zu beschaffen und für die Dauer von mindestens 25 Jahren zu betreiben. Die Gemeinde Moormerland beabsichtigt daher, den Abschluss des Trägervertrags mit der Verpflichtung zur Bereitstellung von geeigneten Räumlichkeiten sowie des Betriebs einer Kinderbetreuungseinrichtung in europaweiter Ausschreibung zu vergeben.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 85312100 Betreuung in Tagesstätten
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Ortsteil Neermoor
Stadt: Moormerland
Postleitzahl: 26802
Land, Gliederung (NUTS): Leer (DE94C)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/12/2049
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: a) Bietergemeinschaften (i) Bei Bildung einer Bietergemeinschaft sind folgende Erklärungen abzugeben: - Benennung der Mitglieder in von allen Bewerber unterzeichneten Erklärung (bereitgestelltes Formular), - Die Anforderungen an die Befähigung zur Berufsausübung sind von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft zu beachten, die im weiteren zu b) bis d) geforderten Nachweise entweder im Namen der gesamten Bietergemeinschaft oder jeweils von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft, - Es müssen alle geforderten Nachweise von der Bietergemeinschaft insgesamt nachgewiesen werden. (ii) Bietergemeinschaften haften gesamtschuldnerisch; dies ist zu bestätigen, (iii) Eine besondere Rechtsform der Bietergemeinschaft wird nicht vorgeschrieben, (iv) Mehrfachbewerbungen (z. B. parallele Bewerbung als Einzelbewerber und gleichzeitig in einer Bietergemeinschaft, Bewerbungen rechtlich unselbständiger Niederlassungen) sind unzulässig. b) Nachunternehmereinsatz mit Eignungsleihe Werden zur Eignungsleihe Nachunternehmer herangezogen, sind von; (i) dem Bewerber die "Erklärung bei Weitergabe von Leistungen an Nachunternehmer (Eignungsleihe)" (bereitgestelltes Formular) auszufüllen. In diesem Formular sind zur Eignungsleihe folgende Angaben zu machen: - Name des Nachunternehmens, - Art und Umfang der vom Nachunternehmer erbrachten Leistungen, - Benennung der konkret durch Eignungsleihe nachgewiesenen Eignungskriterien. (ii), die zur Eignungsleihe herangezogenen Nachunternehmer haben folgende Erklärungen abzugeben - "Verpflichtungserklärung Nachunternehmer (Eignungsleihe)" (bereitgestelltes Formular); - die geforderten Nachweise bzgl. der Befähigung zur Berufsausübung mit Ausnahme der Anerkennung als freier Träger der Jugendhilfe. - die dem Einsatz und der konkreten Eignungsleihe entsprechenden Erklärungen. (iii) Wird die Eignungsleihe im Hinblick auf die erforderliche wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit in Anspruch genommen, so haben die Bewerber bzw. Bietergemeinschaft und das die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit leihende Unternehmen eine Erklärung der gemeinsamen Haftung entsprechend des Umfanges der Eignungsleihe einzureichen; c) Nachunternehmereinsatz ohne Eignungsleihe Ist der Einsatz von Nachunternehmen ohne Eignungsleihe beabsichtigt, haben die Ihre Leistungsfähigkeit nachgewiesenen und zur Abgabe von Angeboten aufgeforderten Bieter die zum Nachunternehmereinsatz beabsichtigten Leistungsteile sowie, soweit möglich, die vorgesehenen Nachunternehmer zu benennen; die Gemeinde Moormerland behält sich vor, dies durch vorgegebene Formulare abzufragen. Spätestens vor Zuschlagserteilung haben die Bieter die Nachunternehmer zu benennen und nachzuweisen, dass Ihnen die erforderlichen Mittel dieser Nachunternehmer zur Verfügung stehen. d) Vertraulichkeitserklärung: Die Gemeinde Moomerland fordert von den Bewerbern mit Ablauf der Teilnahmeantragsfrist eine ausgefüllte Vertraulichkeitserklärung (bereitgest. Formular) ab. Wird diese Vertraulichkeitserklärung auch auf Nachforderung nicht fristgerecht erbracht, kann das betreffende Unternehmen vom weiteren Verfahren ausgeschlossen werden. e) Die Gemeinde Moormerland als Konzessionsgeberin behält sich vor, gemäß § 12 Abs. 2 KonzVgV i. V. m. § 17 Abs. 12 VgV die Zahl der zu verhandelnden Angebote anhand der vorgegebenen Zuschlagskriterien zu verringern. Der Auftraggeber beabsichtigt, gegebenenfalls ab dem Zeitpunkt der Prüfung und Wertung der Angebote (Erstangebote) den Bieterkreis sukzessive zu verkleinern. f) Die Gemeinde Moormerland als Konzessionsgeberin behält sich gemäß § 12 Abs. 2 KonzVgV i. V. m. § 17 Abs. 11 VgV vor den Zuschlag gemäß dem in den Vergabeunterlagen beschriebenen Wertungskriterien auf das wirtschaftlichste Erstangebot zu erteilen, ohne in Verhandlungen zu treten.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Pädagogisches Konzept
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 25
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Zeitplan Inbetriebnahme
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 15
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Kita Betriebskonzept
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 15
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Kita Wirtschaftsplan
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 15
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Höhe des geforderten Defizitausgleichs
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr - Regierungsvertretung Lüneburg
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Gemeinde Moormerland
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr - Regierungsvertretung Lüneburg
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Sozialwerk der EFG Moormerland e.V.
Offizielle Bezeichnung: Sozialwerk der EFG Moormerland e.V.
Angebot:
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Konzession – Wert:
Schätzung der Einnahmen, die von den Nutzern der Konzession stammen: 1 588 360,00 EUR
Schätzung der Einnahmen, die vom Erwerber stammen, der die Konzession erteilt hat: 76 109 694,43 EUR
Methode zur Berechnung des geschätzten Konzessionswerts: Vergleichswerte von Einrichtungen gleicher Größe
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Datum des Vertragsabschlusses: 21/06/2024
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Moormerland
Registrierungsnummer: 034570014014-0-45
Postanschrift: Theodor-Heuss-Str. 12
Stadt: Moormerland
Postleitzahl: 26802
Land, Gliederung (NUTS): Leer (DE94C)
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr - Regierungsvertretung Lüneburg
Registrierungsnummer: T: 04131153308
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Telefon: 00494131153308
Fax: 00494131152943
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr - Regierungsvertretung Lüneburg
Registrierungsnummer: T: 04131153308
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Telefon: 00494131153308
Fax: 00494131152943
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Sozialwerk der EFG Moormerland e.V.
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: VR 110826 (gemeinnützig)
Postanschrift: Königsstr. 79-81
Stadt: Moormerland
Postleitzahl: 26802
Land, Gliederung (NUTS): Leer (DE94C)
Land: Deutschland
Telefon: +4949549279011
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b3510858-b4ed-45a7-b8b0-8b87dfed2e1b - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 32
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/07/2024 10:12:52 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 416773-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 134/2024
Datum der Veröffentlichung: 11/07/2024