Wohnungsneubau Slatan-Dudow-Straße - Gartenstadt Drewitz - Tragwerksplanung nach §§ 49-52 HOAI Referenznummer der Bekanntmachung: NB.102202_SDD_TWP

Berichtigung

Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben

Dienstleistungen

(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 2022/S 196-556468)

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Potsdam
NUTS-Code: DE404 Potsdam, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 14469
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.ProPotsdam.de

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Wohnungsneubau Slatan-Dudow-Straße - Gartenstadt Drewitz - Tragwerksplanung nach §§ 49-52 HOAI

Referenznummer der Bekanntmachung: NB.102202_SDD_TWP
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Wohnungsneubau Slatan-Dudow-Straße - Gartenstadt Drewitz - Tragwerksplanung nach §§ 49-52 HOAI

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
11/10/2022
VI.6)Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 196-556468

Abschnitt VII: Änderungen

VII.1)Zu ändernde oder zusätzliche Angaben
VII.1.2)In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text
Abschnitt Nummer: II.1.4
Stelle des zu berichtigenden Textes: Kurze Beschreibung:
Anstatt:

Rote Kaserne West WA 8 - Tragwerksplanung §§ 49-52 HOAI und Bauphysik für Neubau Wohnanlage für überwiegend

studentisches Wohnen, eines Büro- und Seminargebäudes für die Fachhochschule Potsdam sowie einer Kinder- und

Jugendfreizeiteinrichtung.

muss es heißen:

Wohnungsneubau Slatan-Dudow-Straße - Gartenstadt Drewitz - Tragwerksplanung nach §§ 49-52 HOAI

Abschnitt Nummer: II.2.3
Stelle des zu berichtigenden Textes: Erfüllungsort
Anstatt:

Rote Kaserne West, Baufeld WA 8, Georg-Hermann-Allee, 14469 Potsdam

muss es heißen:

Quartier 10, Slatan-Dudow-Straße, 14480 Potsdam

Abschnitt Nummer: II.2.3
Stelle des zu berichtigenden Textes: Beschreibung der Beschaffung
Anstatt:

Im Bereich des Baufeldes WA 8 des in Kraft gesetzten Bebauungsplans Nr. 80.3 "Rote Kaserne West" sollen an der Georg-

Hermann-Allee ein Gebäude mit ca. 25 1- bis 4- Zimmer-Wohnungen mit mind. 1.300 m2 Wohnfläche entstehen.

Außerdem sollen ein Büro- und Seminargebäude für die Fachhochschule Potsdam mit mind. 1.200 m2 Nutzfläche errichtet

werden. Sollten unter Einhaltung des im B-Plan vorgegebenen Maßes der baulichen Nutzung weitere Flächen zur Verfügung

stehen, sind im Erdgeschoss der Gebäude an der Georg-Hermann-Allee weitere

Gewerbeeinheiten vorzusehen.

Weiterhin umfasst die Aufgabenstellung die Planung von Studentenappartements für mind. 190 Studierende inkl. der

erforderlichen Gemeinschaftsräume mit insgesamt mind. 3.800 m2 Nutzfläche und eine Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung

mit ca. 400 m2 Nutzfläche auf dem Baufeld WA8.

Das Neubauvorhaben soll dem Grundsatz folgen, dass

- die Umwelt und natürliche Ressourcen geschont werden,

- ein Höchstmaß an Umweltverträglichkeit erzielt wird,

- dauerhaft gesunde Lebensbedingungen realisiert bzw. gesichert werden,

- energieeffiziente Gebäude entstehen

- auf und am Gebäude erneuerbare Energien erzeugt werden

Die Gebäudekonzeption ist mindestens auf den energetischen Standard BEG 40 der KfW-Förderbank auszurichten.

Abgabe der Vorplanung: Dezember 2022

Abgabe Entwurfsplanung: April 2023

Einreichung Bauantrag: Juli 2023

Einreichung Förderunterlagen: Juni 2023

Baubeginn: September 2024

Fertigstellung nach §83 BbgBO: Juni 2027

muss es heißen:

Die ProPotsdam beabsichtigt, in der Gartenstadt Drewitz im Quartier 10 auf einer ca. 10.250 m2 großen Fläche neue

Wohngebäude zu errichten. Mit der Bebauung erfolgt die Arrondierung der Gartenstadt an der südlichen Ecke. Mit

einer Gesamtwohnfläche von min. 12.900 m2 soll geförderter Wohnraum für Familien, Senioren sowie Menschen mit

Teilhabeeinschränkungen und 1-bis 2-Personenhaushalte entstehen.

Im Sinne des § 34 BauGB wird eine 5-geschossige Blockrandbebauung entsprechend der vorhandenen städtebaulichen

Strukturen auf Basis eines ausgewählten Wettbewerbsentwurfes entwickelt, die den städtebaulichen Abschluss des Quartiers

zum angrenzenden Grünzug formuliert.

Die Gebäudekonzeption wird vorrausichtlich auf den energetischen Standard des KfW-Effizienzhauses BEG 40 NH

ausgerichtet. Es ist geplant, den Primärenergiebedarf mit mind. 65% erneuerbarer Energien sicherzustellen. Da die Neubau-Förderung des Bundes wie im Koalitionsvertrag vereinbart, neu ausgerichtet werden soll, sind jedoch Änderungen in den

Förderrichtlinien und den daraus resultierenden Anforderungen zu erwarten.

Die Konstruktion und Bauausführung soll mit Materialien und Bauteilen erfolgen, die hinsichtlich Gewinnung, Transport,

Funktion und Beseitigung eine hohe Gesundheits- und Umweltverträglichkeit besitzen. Die Betrachtung erfolgt auch für Holz- und Holzhybridbauweisen.

Die Gebäude werden für die Nutzung mit Abstellräumen und Technikräumen ohne besondere Anforderungen unterkellert.

Der Baubeginn ist für 2024 vorgesehen, die Vermietung erfolgt ab 2027.

Zielstellung

Tragwerksplanung für den Neubau von Wohngebäuden als Blockrandbebauung mit ca. 230 Wohnungen und einer Wohnfläche

von mind. 12.900 m2.

Die Machbarkeit des Vorhabens ergibt sich zwingend aus der Einhaltung der definierten Kostenobergrenzen sowie der von

der AG aufgestellten Liste über Ausstattungsmerkmale und -standards.

Die Gebäudekonzeption ist auf kosten- und flächenoptimiertes Bauen unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien

entsprechend der Fördervorgaben auszurichten.

Abgabe Vorplanung: 02/2023

Abgabe Entwurfsplanung: 07/2023

Einreichung Bauantrag: 09/2023

Einreichung Förderunterlagen: 10/2023

Baubeginn: 10/2024

Fertigstellungstermin: 08/2027

VII.2)Weitere zusätzliche Informationen:

Wähle einen Ort aus Brandenburg

Ahrensfelde
Altdöbern
Altlandsberg
Am Mellensee
Angermünde
Bad Belzig
Bad Freienwalde
Bad Liebenwerda
Bad Saarow
Bad Wilsnack
Baruth/Mark
Beelitz
Beeskow
Bernau bei Berlin
Bersteland
Bestensee
Biesenthal
Birkenwerder
Blankenfelde-Mahlow
Borkheide
Brandenburg an der Havel
Brieselang
Briesen (Mark)
Brieskow-Finkenheerd
Britz
Brück
Brüssow
Burg
Calau
Chorin
Cottbus
Dahme-Mark
Dallgow-Döberitz
Doberlug-Kirchhain
Döbern
Drebkau
Eberswalde
Eichwalde
Eisenhüttenstadt
Elsterwerda
Erkner
Falkensee
Fehrbellin
Finsterwalde
Forst (Lausitz)
Frankfurt (Oder)
Fredersdorf-Vogelsdorf
Friesack
Fürstenberg
Fürstenwalde
Glienicke
Golßen
Gransee
Groß Köris
Groß Kreutz (Havel)
Großbeeren
Großräschen
Grünheide (Mark)
Guben
Heidesee
Heiligengrabe
Hennigsdorf
Herzberg
Hohen Neuendorf
Hohenseefeld
Hoppegarten
Joachimsthal
Ketzin/Havel
Kleinmachnow
Kloster Lehnin
Kolkwitz
Königs Wusterhausen
Kremmen
Kyritz
Lauchhammer
Leegebruch
Letschin
Liebenwalde
Lindow
Lübben
Lübbenau/Spreewald
Luckau
Luckenwalde
Ludwigsfelde
Lychen
Märkische Heide
Michendorf
Milower Land
Mittenwalde
Mühlenbecker Land
Müllrose
Müncheberg
Nauen
Neuhardenberg
Neuhausen/Spree
Neuruppin
Neustadt (Dosse)
Neuzelle
Niedergörsdorf
Niemegk
Nuthe-Urstromtal
Nuthetal
Oberkrämer
Oranienburg
Panketal
Passow
Peitz
Perleberg
Petershagen/Eggersdorf
Plessa
Potsdam
Premnitz
Prenzlau
Pritzwalk
Rangsdorf
Rathenow
Rheinsberg
Rhinow
Rüdersdorf bei Berlin
Ruhland
Schipkau
Schlieben
Schöneiche bei Berlin
Schönwalde-Glien
Schorfheide
Schulzendorf
Schwarzheide
Schwedt
Schwielowsee
Seddiner See
Seelow
Senftenberg
Sonnewalde
Spreenhagen
Spremberg
Stahnsdorf
Storkow
Strausberg
Teltow-Ruhlsdorf
Templin
Teupitz
Trebbin
Treuenbrietzen
Vetschau/Spreewald
Waldsieversdorf
Walsleben
Wandlitz
Welzow
Werder (Havel)
Werneuchen
Wiesenburg/Mark
Wildau
Wittenberge
Wittstock
Woltersdorf
Wriezen
Wusterhausen/Dosse
Wustermark
Wusterwitz
Zehdenick
Zeuthen
Zossen