Planungsleistungen Lauchhammer Wohnverbund II - Nutzungsänderung, Instandsetzung, Modernisierung und Sanierung Referenznummer der Bekanntmachung: 3-65-132 /2022

Auftragsbekanntmachung

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Senftenberg
NUTS-Code: DE40B Oberspreewald-Lausitz
Postleitzahl: 01968
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]4
Fax: [gelöscht]6
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.osl-online.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXS0YH2YYMV/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXS0YH2YYMV
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Planungsleistungen Lauchhammer Wohnverbund II - Nutzungsänderung, Instandsetzung, Modernisierung und Sanierung

Referenznummer der Bekanntmachung: 3-65-132 /2022
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Leistungen für die Planung und Überwachung zur Nutzungsänderung und Modernisierung, Sanierung, Instandsetzung des Wohnverbundes II in Lauchhammer

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 2
Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Objektplanung Gebäude,Tragwerksplanung und Bauphysik

Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE40B Oberspreewald-Lausitz
Hauptort der Ausführung:

Lauchhammer Wohnverbund II Lindenstraße 9 01979 Lauchhammer

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

siehe "Leistungsbeschreibung Los 1"

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 04/10/2022
Ende: 31/05/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Mindestzahl: 3
Höchstzahl: 7
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:

Erfüllen mehrere Bewerber an einem Teilnahmewettbewerb mit festgelegter Höchstzahl gemäß § 51 VgV gleichermaßen die Anforderungen und ist die Bewerberzahl auch nach einer objektiven Auswahl entsprechend der zugrunde gelegten Eignungskriterien zu hoch, wird die Auswahl unter den verbleibenden Bewerbern durch das Los getroffen. Diese Regel gilt für jedes der gebildeten Fachlose.

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Fachplanung technische Ausrüstung

Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE40B Oberspreewald-Lausitz
Hauptort der Ausführung:

Lauchhammer Wohnverbund II Lindenstraße 9 01979 Lauchhammer

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

siehe "Leistungsbeschreibung Los 2"

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 04/10/2022
Ende: 31/05/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Mindestzahl: 3
Höchstzahl: 7
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:

Erfüllen mehrere Bewerber an einem Teilnahmewettbewerb mit festgelegter Höchstzahl gemäß § 51 VgV gleichermaßen die Anforderungen und ist die Bewerberzahl auch nach einer objektiven Auswahl entsprechend der zugrunde gelegten Eignungskriterien zu hoch, wird die Auswahl unter den verbleibenden Bewerbern durch das Los getroffen. Diese Regel gilt für jedes der gebildeten Fachlose.

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister insofern der Bewerber zur Eintra-gung verpflichtet ist oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

1) Bescheinigung in Steuersachen des zuständigen Finanzamtes oder Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes, nicht älter als 12 Monate

2) Auskunft über wirtschaftliche Verbindungen jeder Art mit Unternehmen

3) Bestätigung gesetzlicher Sozialversicherer der Mehrzahl der Beschäftigten, nicht älter als 12 Monate, dass die Beiträge ordnungsgemäß bezahlt sind

4) Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung bei einem in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union zugelassenen Versicherungsunternehmen, nicht älter als 12 Monate

5) Erklärung über den jährlichen Netto-Gesamtumsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren

6) Erklärung über den Netto-Gesamtumsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren kumuliert für die aufgeführten Leistungen

7) Liste der wesentlichen in den letzten Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen mit den laut entsprechenden Formblatt anzugebenden Daten gemäß den folgenden Mindeststandards für das entsprechende Los

Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

zu 4) - mindestens [Betrag gelöscht] EUR für Personenschäden

- mindestens [Betrag gelöscht] EUR für Sach- und Vermögensschäden.

zu 5) - Los 1 mindestens [Betrag gelöscht] EUR

- Los 2 mindestens [Betrag gelöscht] EUR

zu 6)

Los 1 - Objektplanung Gebäude und Innenräume, Fachplanung Tragwerksplanung, Beratungsleistung Bauphysik - Wärmeschutz und Energiebilanzierung:

- Objektplanung im Leistungsbild Gebäude und Innenräume im Sinne der HOAI 2021 § 34

in Höhe von mind. [Betrag gelöscht] EUR

- Fachplanung im Leistungsbild Tragwerksplanung im Sinne der HOAI 2021 § 34

in Höhe von mind. [Betrag gelöscht] EUR

- Beratungsleistungen im Leistungsbild Bauphysik - Wärmeschutz und Energiebilanzierung im Sin ne der HOAI 2021 Anlage 1 in Höhe von mind. [Betrag gelöscht] EUR

Los 2 - Technische Ausrüstung:

- Fachplanung nach HOAI 2021, Teil 4 Fachplanung, Abschnitt 2 Technische Ausrüstung, Anlagengruppe 1 Abwasser-, Wasser- oder Gasanlagen, Anlagengruppe 2 Wärmeversorgungsanlagen, Anlagengruppe 4 Starkstromanlagen, Anlagengruppe 5 Fernmelde- und informationstechnische Anlagen, Anlagengruppe 8 Gebäudeautomation

mindestens [Betrag gelöscht] EUR (Bereiche Heizung/Lüftung/Sanitär und Elektrische Anlagen können zur Erreichung des Mindestwertes addiert werden, müssen allerdings beide vertreten sein)

Bei Bewerbergemeinschaften können die geforderten Mindestumsätze auch durch eine Addition der Umsätze mehrerer Mitglieder nachgewiesen werden.

zu 7)

Los 1 - Objektplanung Gebäude und Innenräume, Fachplanung Tragwerksplanung, Bauphysik - Wärmeschutz und Energiebilanzierung:

- Vorlage von drei vergleichbaren (abgeschlossene und laufende) Sanierungs-/Umbauprojekten im Bereich Objektplanung Gebäude und Innenräume im Sinne der HOAI 2021 § 34, ab 01.01.2012, davon muss mind. ein Projekt dem benannten Projektleiter Gebäude und Innenräume zugeordnet sein, die Projekte müssen in den Leistungsphasen 1 - 8 durch den/die Bewer-ber/Bewerbergemeinschaft und das eine Projekt durch den benannten Projektleiter erbracht sein

- davon Vorlage eines abgeschlossenen Projektes im Bereich Objektplanung Gebäude und Innenräume im Sinne der HOAI 2021 § 34, ab 01.01.2012, welches der Objektliste

- Wohnen

zugeordnet werden kann;

- alle drei Projekte sollen der Honorarzone III zugeordnet werden können;

Los 2 - Technische Ausrüstung - Heizung/Lüftung/Sanitär, Elektrische Anlagen:

- Vorlage von drei vergleichbaren (abgeschlossene und laufende) Sanierungs-/Umbauprojekten) im Bereich Fachplanung Technische Ausrüstung im Sinne der HOAI 2021 § 55, ab 01.01.2012, davon muss mind. ein Projekt dem benannten Projektleiter zugeordnet sein, die Projekte müssen in den Leistungsphasen 1 - 8 durch den/die Bewerber/Bewerbergemeinschaft und das eine Projekt durch den benannten Projektleiter erbracht sein;

- davon Vorlage eines abgeschlossenen Projektes im Bereich der Fachplanung Technische Ausrüstung im Sinne der HOAI 2021 § 55, welches der Objektliste

- Wohnen zugeordnet werden kann;

- alle drei Projekte sollen der Honorarzone II (im Durchschnitt aller Anlagengruppen) zugeordnet werden können;

Bei Bewerbergemeinschaften kann die geforderte Mindestanzahl auch durch eine Addition der Referenzen mehrerer Mitglieder nachgewiesen werden

III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

1) Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt (Formular 4.3 EU)

2) Nachweis der Berufserfahrung des Projektleiters im entsprechenden Los

3) Nachweis zur Qualifikation des Projektteams im entsprechenden Los

4) Erläuterung zur technischen Büroausstattung

Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

zu 2) - mindestens fünf Jahre Berufserfahrung, mit Nachweis der beruflichen Qualifikation (Berufsb-zeichnung "Architekt", "Ingenieur" oder "Beratender Ingenieur")

zu 3) - mindestens zwei Personen mit Nachweisen der beruflichen Qualifikation (Berufsbezeichnung "Architekt", "Ingenieur" oder "Beratender Ingenieur"), es sind ein stellvertretender Projektleiter/Mitarbeiter, mind. ein weiterer Mitarbeiter und mind. ein Bauleiter mit der entsprechend geforderten beruflichen Qualifikation zu benennen;

- zusätzlich für Los 1 - Objektplanung Gebäude und Innenräume, Fachplanung Tragwerksplanung, Beratungsleistung Bauphysik - Wärmeschutz und Energiebilanzierung:

- für Bereich Objektplanung Gebäude und Innenräume davon oder zusätzlich mindestens eine Person, welche in der von der Brandenburgischen Ingenieurkammer geführten Liste mit dem Zusatz Bauvorlageberechtigung eingetragen ist; Eintragungen anderer Bundes-länder der Bundesrepublik Deutschland gelten auch im Land Brandenburg; Personen, die in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union oder einem nach dem Recht der Europäischen Gemeinschaften gleichgestellten Staat als Bauvorlageberechtigte niederge-lassen sind, gelten unter Beachtung § 5 der Brandenburgischen Bauordnung als bauvor-lageberechtigt, die erforderlichen Nachweise sind mit den Unterlagen einzureichen

o für Bereich Fachplanung Tragwerksplanung davon oder zusätzlich mindestens eine Person mit Nachweis der beruflichen Qualifikation im Sinne der Brandenburgische Bau-ordnung (BbgBO) für Tragwerksplanung; Eintragungen anderer Länder der Bundesrepublik Deutschland gelten auch im Land Brandenburg

o für Bereich Beratungsleistung Bauphysik - Wärmeschutz und Energiebilanzierung davon oder zusätzlich mindestens eine Person mit Nachweis der beruflichen Qualifikation als Sachverständiger für energetische Gebäudeplanung

zu 4) - standardisierte und zugelassen Software für Planerstellung (Zeichenprogramme) und Ausschreibungen

- bei Zeichenprogrammen mit Schnittstelle für Dateiübertragung in pdf-, dxf-, dwg- Format

- bei Ausschreibungssoftware mit notwendiger Schnittstelle für Datenaustausch über GAEB-Schnittstellen

- cloudbasierte und passwortgeschützte Austauschplattform mit Zugriff für alle Beteiligten.

III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:

Architekten, Ingenieure oder beratende Ingenieure

III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
Beschleunigtes Verfahren
Begründung:

Legitimation aufgrund Rundschreiben des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz zu Anwendung von dringlichen Vergaben im Zusammenhang mit dem russischen Angriffskrig gegen die Ukraine vom 13.04.2022

IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.5)Angaben zur Verhandlung
Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 22/07/2022
Ortszeit: 09:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
Tag: 12/08/2022
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
VI.3)Zusätzliche Angaben:

Die Beilegung der "Allgemeinen Geschäftsbedingungen" oder der Verweis auf diese, führt nicht zur Änderung der Vergabeunterlagen. Es gelten allein die Vertragsbedingungen des Auftraggebers.

Bekanntmachungs-ID: CXS0YH2YYMV

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
06/07/2022

Wähle einen Ort aus Brandenburg

Ahrensfelde
Altdöbern
Altlandsberg
Am Mellensee
Angermünde
Bad Belzig
Bad Freienwalde
Bad Liebenwerda
Bad Saarow
Bad Wilsnack
Baruth/Mark
Beelitz
Beeskow
Bernau bei Berlin
Bersteland
Bestensee
Biesenthal
Birkenwerder
Blankenfelde-Mahlow
Borkheide
Brandenburg an der Havel
Brieselang
Briesen (Mark)
Brieskow-Finkenheerd
Britz
Brück
Brüssow
Burg
Calau
Chorin
Cottbus
Dahme-Mark
Dallgow-Döberitz
Doberlug-Kirchhain
Döbern
Drebkau
Eberswalde
Eichwalde
Eisenhüttenstadt
Elsterwerda
Erkner
Falkensee
Fehrbellin
Finsterwalde
Forst (Lausitz)
Frankfurt (Oder)
Fredersdorf-Vogelsdorf
Friesack
Fürstenberg
Fürstenwalde
Glienicke
Golßen
Gransee
Groß Köris
Groß Kreutz (Havel)
Großbeeren
Großräschen
Grünheide (Mark)
Guben
Heidesee
Heiligengrabe
Hennigsdorf
Herzberg
Hohen Neuendorf
Hohenseefeld
Hoppegarten
Joachimsthal
Ketzin/Havel
Kleinmachnow
Kloster Lehnin
Kolkwitz
Königs Wusterhausen
Kremmen
Kyritz
Lauchhammer
Leegebruch
Letschin
Liebenwalde
Lindow
Lübben
Lübbenau/Spreewald
Luckau
Luckenwalde
Ludwigsfelde
Lychen
Märkische Heide
Michendorf
Milower Land
Mittenwalde
Mühlenbecker Land
Müllrose
Müncheberg
Nauen
Neuhardenberg
Neuhausen/Spree
Neuruppin
Neustadt (Dosse)
Neuzelle
Niedergörsdorf
Niemegk
Nuthe-Urstromtal
Nuthetal
Oberkrämer
Oranienburg
Panketal
Passow
Peitz
Perleberg
Petershagen/Eggersdorf
Plessa
Potsdam
Premnitz
Prenzlau
Pritzwalk
Rangsdorf
Rathenow
Rheinsberg
Rhinow
Rüdersdorf bei Berlin
Ruhland
Schipkau
Schlieben
Schöneiche bei Berlin
Schönwalde-Glien
Schorfheide
Schulzendorf
Schwarzheide
Schwedt
Schwielowsee
Seddiner See
Seelow
Senftenberg
Sonnewalde
Spreenhagen
Spremberg
Stahnsdorf
Storkow
Strausberg
Teltow-Ruhlsdorf
Templin
Teupitz
Trebbin
Treuenbrietzen
Vetschau/Spreewald
Waldsieversdorf
Walsleben
Wandlitz
Welzow
Werder (Havel)
Werneuchen
Wiesenburg/Mark
Wildau
Wittenberge
Wittstock
Woltersdorf
Wriezen
Wusterhausen/Dosse
Wustermark
Wusterwitz
Zehdenick
Zeuthen
Zossen