Umbau BT A und Sanierung BT B für KMS, VHS und Gesamtschule Bkw.: Malerarbeiten Referenznummer der Bekanntmachung: GSBW.24.334.01.OV003.22
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Bauauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Oranienburg
NUTS-Code: DE40A Oberhavel
Postleitzahl: 16515
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.oberhavel.de
Abschnitt II: Gegenstand
Umbau BT A und Sanierung BT B für KMS, VHS und Gesamtschule Bkw.: Malerarbeiten
Der Landkreis Oberhavel plant den Umbau des Bauteils A und die Sanierung des Bauteils B am Schulstandort Hubertusstraße in Birkenwerder. Die ehemaligen Internatsgebäude werden nach dem Umbau/ Sanierung von der Kreismusikschule, der Volkshochschule sowie der Regine-Hildebrandt-Gesamtschule genutzt.
Die Gebäude wurden zwischen 1976 und 1978 in Fertigteilbauweise mit Flachdach errichtet. Beide Gebäude wurden 2002/ 2003 umgebaut und saniert.
Der Bauteil A ist 3-geschossig, der Bauteil B ist 4-geschossig. Beide Bauteile sind voll unterkellert. Bauteil A hat die maximalen Abmessungen von ca. 30,70 m x 16,50 m, Bauteil B 30,30 m x 16,50 m. Die Geschosshöhe beträgt 2,85 m, die lichte Raumhöhe beträgt ca. 2,53 m.
Regine-Hildebrandt-Gesamtschule Hubertusstr. 28 16547 Birkenwerder
Malerarbeiten im Bestandsgebäude, Lackierarbeiten, Brandschutzbeschichtungen von Stahlträgern
Leistung dieser Ausschreibung:
Schutzabdeckung
- Schutzabdeckung Boden 350m2
- Schutzabdeckung Fenster 200m2
Putzschäden ausbessern
- Baustoffanalytik 4 Stck.
- Zweilagen Dickschichtputz ausbessern 2.034 m2
- Kleinere Löcher verschließen, 1016 m2
- Dübel, Schrauben Haken aus Wand/Decken entfernen 1.000 Stck.
- Putzrisse verschließen, 350 lfm.
- Untergrund vorbereiten, reinigen, Decke, 3751 m2
Untergrundvorbereitung Decken, Wände
- Vorhandene Makulatur- und Kleisterreste entfernen und
entsorgen, 5100 m2
- Altanstriche entfernen, 10.200 m2
- Grundanstrich / Tiefgrund ELF, 10.200m2
- Spritzspachtelung / Airless-Spachtel, grundieren, 10200 m2
- Tapeten-Eckprofil mit gerundeter Außenkante anbringen, 669 m
- Wände: Zellstoff-Vlies light kleben / Dispersion ELF, NAB-K2,
1664 m2
- Fensterleibungen bis 13 cm, Vlies 630m
- Wände, Treppenhaus: Zellstoff-Vlies light kleben / Reinacrylat-
Dispersion, seidenmatt, NAB-K1, 5.318 m
- Deckenstreifen 38 cm, Vlies, im Flur, 318 m2
- Decken: vorgr. Glasvlies kleben / Dispersion ELF, matt, NAB-K2,
3165 m2
- wie vor jedoch Flure, 1.090 m2
- Zulage für getönte Ausführungen mittel, satt, 6.500 m2
Kalk-Zementputz / Streichputz mit Lasurtechnik in Klassenzimmer
- Musterfläche der Kreativtechnik anlegen
- Fluatieren von Nachputzstellen, 400 m2
- Untergrund prüfen, Tiefgrund ELF, 400 m2
- Streichputz grob mit Dispersionslasurfarbe, 400 m2
- Leistung wie zuletzt jedoch überschüssige Lasur abtragen, 400 m2
Lackierarbeiten Stahlbauteile
- Stahlbauteil grundiert innen / PU-Spray SM-Lack, Airless, 678 m2
- Schlussbeschichtung metallischer Hydro-PU-Spray Effektklarlack,
678 m2
- Lackierung Stahlgeländer TRH NEU, 28m
- Lackierung Stahlgeländer TRH Bestand, 45 m
- Erstbeschichtung, Stahlzargen 1.010 x 2.135 mm,
Maulweite 240 mm, 82 Stck.
- Diverse in unterschiedlichen Größen 45 Stck.
Brandschutzbeschichtung Stahlträger
- Stahlträger, Innenbereich, reinigen, schleifen, grundieren,
Breitflanschträger HEA /B 140, 371 m
- Brandschutzbeschichtung R60, Stahlträgerprofile,
HEA 120 -140, U Träger in unterschiedlichen Größen, 387 m
- Farbbeschichtung, Decklack Stahlprofil HEA 140, 330 m
Magnetische Wandbeschichtung
- Flächen abporen und schleifen, 17,5 m2
- Glasvlies VG Magnetic verkleben / PU-Lacryl-Schultafellack,
stumpfmatt, 17,5 m2
- Zulage für Satte Tönung 17,5 m2
Sonstige Leistungen, Zulagen
- Zulage Beschichtung für schwer zugängliche Stellen, 75 m2
- Versiegeln von Bewegungsfugen bis 10 mm, PU-Dichtstoff,
1.333 m2
- Bewegungsfuge Acryl-Dichtstoff, 2500 m2
- Nachträgliches Schließen von Schlitzen bis 3 cm Breite, 75 m
- Zulage Beschichtung Schachtbekleidung Oberlichter, 15 m2
- Eckschutzschiene lackiert, 40m
- Tagespauschale, Ausbesserungsarbeiten, 3 Tage
Bodenversiegelung Keller
- Sinter- sowie minderfeste Schichten entfernen,
Bodenflächen aufrauen, 571 m2
- Größere Schadstellen mit Mörtel verfüllen, Tiefe > 5 mm, 25 m
- Scheinfuge/Riss schließen 2K-Reaktionsharz-Fugenmasse
Wellenverbinder, 15m
- Aussparung Estrich schließen, 5 St.
- Spachtelung kleinerer Fehlstellen, 55m2
- Saugf. unbeh. Bodenflächen innen /
- Acrylat-Copolymer-Dispersion, seidenglänzend, Standardfarbton,
463 m2
- Sockelstreifen im gleichen Aufbau, 350m
- Dichtstofffuge Boden / Wand, 350 m
- Kellerbodenbeschichtung, R10, 2K-Epoxidharz, 107m2Sockel 2 K,
95 m
Beton unbehandelt / Farbloser Anstrich Decke TRH NEU Verbinder
- Verunreinigungen, Trennmittel mechanisch entfernen, 358 m2
- Betonreparaturarbeiten Decke, 40 St
- Fluatieren von Nachputzstellen, 250m2
- Farbloser Anstrich auf Beton, unbehandelt innen,
Dispersionslasurfarbe, 39 m2
- Treppenläufe vollflächig spachteln, 100% Stahlbeton-Fertigteilen,
89 m2
- Gerüst
- Rollgerüst, 1 St
- Einrüsten für Beschichtung Treppenhaus, 67 m3
- Stundenlohnarbeiten
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Malerarbeiten
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 13591
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Bekanntmachungs-ID: CXP9YB5RPZH
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Auf das Vergabeverfahren findet das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) in der Fassung der
Bekanntmachung vom 26.6.2013 (BGBl. I, S. 1750, 3245), das zuletzt durch das Gesetz zur Modernisierung des Vergaberechts (VergRModG) vom 17.2.2016 (BGBl. I S.203) geändert worden ist, Anwendung.
Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag bei der Vergabekammer unzulässig ist, sofern ein Verstoß gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt wird. Darüber hinaus gehende Verstöße gegen Vergabevorschriften müssen innerhalb von 10 Kalendertagen nach deren Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 3 GWB). Nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn er nicht innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingelegt wird. Die Rechtsbehelfsfristen und Präklusionsbestimmungen nach § 160 Abs. 3 GWB sind zwingend zu beachten.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Oranienburg
Postleitzahl: 16515
Land: Deutschland