Revier- & Sicherheitsdienstleistungen Referenznummer der Bekanntmachung: 20220121_SWP_002_FM_Revier-_&_Sicherheitsdienstleistungen_TK

Auftragsbekanntmachung

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Potsdam
NUTS-Code: DE404 Potsdam, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 14480
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.swp-potsdam.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YX3R32U/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YX3R32U
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Unternehmen in mehrheitlich kommunalem Besitz
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Versorgungsunternehmen

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Revier- & Sicherheitsdienstleistungen

Referenznummer der Bekanntmachung: 20220121_SWP_002_FM_Revier-_&_Sicherheitsdienstleistungen_TK
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Gegenstand der Beauftragung sind - soweit nichts anderes geregelt ist - die Revier - und Sicherheitsdienstleistungen, EMA-Aufschaltungen, Abrufleistungen und der Veranstaltungsordnungsdienst der Stadtwerke Potsdam GmbH.

- Revier- und Sicherheitsdienstleistungen

- Alarmaufschaltung von Einbruchmeldeanlagen

- Abrufleistungen

- Veranstaltungsordnungsdienst

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Revier- & Sicherheitsdienstleistungen, Aufschaltung EMA, Abrufleistungen

Los-Nr.: Los 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
79714000 Überwachungsdienste
79713000 Bewachungsdienste
79711000 Überwachung von Alarmanlagen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE404 Potsdam, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Potsdam

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

1. Revier- und Sicherheitsdienstleistungen

Für folgende Objekte in Potsdam und Umland sind tägliche Öffnungs- und Schließdienste und Revierkontrollen (Anlage C) durchzuführen.

Weitere Informationen zu Turnus/Zeiten sind dem Preisblatt (Anlage C) zu entnehmen.

Revierkontrollen sollen einmal täglich innerhalb des angegebenen Zeitraums (siehe Anlage C) zu unregelmäßigen Uhrzeiten erfolgen. Der Auftraggeber ist bei Unregelmäßigkeiten wie zum Beispiel unbefugte Personen, Vandalismus, Schäden/ Havarie, Einbrüche oder ähnliches am oder im Objekt entsprechend des Alarmplanes zu informieren. Die Alarmpläne werden durch den Auftragnehmer entworfen und müssen durch den Auftraggeber freigegeben werden.

2. Alarmaufschaltung von Einbruchmeldeanlagen

Die Objekte entnehmen Sie bitte der Anlage C.

Folgende Leistungen sind in die monatlichen Pauschalen einzukalkulieren:

- Anlegen der jeweiligen Objektdaten bei der Alarmleitstelle

- Standard-Aufschaltung sämtlicher Meldelinien (Kanäle) pro Objekt:

- Einbruch/Brand/technische Störungen

- Routine

- Sabotage

- scharf / unscharf Protokollierung/Überwachung

- Überfall

- Überfall

- Bei Alarmauslösung erfolgt ein Anruf durch einen Mitarbeiter der Alarmleitstelle nach Maßnahmenplan. Die Leitstelle informiert umgehend den Sicherheitsdienst (Wachmann) und vom Auftraggeber im Alarm festgelegte Kontaktpersonen. Sollte bei den angegebenen Rückrufnummern laut Maßnahmenplan niemand zu erreichen sein, ist die ortsansässige Polizeidienststelle zu informieren. Mögliche Folgekosten, die durch einen Polizeieinsatz entstehen trägt der AG.

- Geforderte Reaktionszeit:

30 Minuten ab Alarmmeldung bis zum Eintreffen des Mitarbeiters am Objekt

3. Abrufleistungen

Folgende Leistungen werden vom Auftraggeber nicht dauerhaft sondern nur im Bedarfsfall benötigt und abgerufen:

- Pförtnerdienste/Empfang

- Sonderbewachung (Absicherung von Objekten, Veranstaltungen)

- zusätzliche Revierkontrollen

- zusätzliche Öffnungs- und Schließdienste

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Option auf Verlängerung von weiteren 12 Monaten

II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
Angebote sind in Form von elektronischen Katalogen einzureichen oder müssen einen elektronischen Katalog enthalten
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Veranstaltungsordnungsdienst

Los-Nr.: Los 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
79713000 Bewachungsdienste
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE404 Potsdam, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Potsdam

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die Stadtwerke Potsdam GmbH sucht für das Stadtwerke-Fest (SWF) einen Partner für die ordnungsgemäße Sicherung durch einen Ordnungsdienst. Das SWF findet auf dem Gelände des Neuen Lustgarten (LUGA) in Potsdam statt. Im Zuge dieser Veranstaltungen wird den Potsdamer Bürgern ein für alle Altersklassen attraktives und hochkarätiges Bühnenprogramm geboten.

Dabei handelt es sich um das größte jährlich wiederkehrende Open-Air-Fest in der brandenburgischen Landeshauptstadt. Aus einer Mischung aus Rock, Pop und Klassik ist es Garant für gute Unterhaltung der Potsdamer und ihrer Gäste. Das SWF ist ein Event für die ganze Familie. Aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre rechnen wir mit insgesamt 30.000 bis 40.000 Besuchern an dem Veranstaltungswochenende.

Eine Einfriedung des Geländes haben wir in der Vergangenheit gute Erfahrungen gemacht und ist zudem notwendig, da der Auftraggeber erstmals ein Ticketing für die Veranstaltung etabliert. Planen Sie im Sinne der Sicherheit Personenkontrollen an den Zugängen sowie neu Sicherheitskräfte für die zwei geplanten Abendkassen:

Einsatzzeiten:

Freitag, 08. Juli von 17:00 - 21:00 Uhr

Sonnabend, 09. Juli von 14:00 - 22:00 Uhr

Aus dem beiliegenden Plan (Anlage I) sind die Zugänge und Ausgänge zu erkennen. Ihr zu erarbeitendes Konzept definiert die Quantität an Zugängen / Schleusen und das notwendige Sicherheitspersonal an den jeweiligen Kontrollpunkten. Das Sicherheitskonzept des Stadtwerke-Fest sieht eine Obergrenze von max. 30.000 verkauften Tickets am Tag vor.

Auf dem Festgelände muss der Veranstaltungsordnungsdienst in den einzelnen Bereichen erbracht werden. Dabei sind die nachfolgenden Anforderungen zu erfüllen

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Option auf Verlängerung von weiteren 12 Monaten

II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
Angebote sind in Form von elektronischen Katalogen einzureichen oder müssen einen elektronischen Katalog enthalten
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 23/03/2022
Ortszeit: 14:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/04/2022
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 23/03/2022
Ortszeit: 14:00

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:

Bekanntmachungs-ID: CXP9YX3R32U

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
22/02/2022

Wähle einen Ort aus Brandenburg

Ahrensfelde
Altdöbern
Altlandsberg
Am Mellensee
Angermünde
Bad Belzig
Bad Freienwalde
Bad Liebenwerda
Bad Saarow
Bad Wilsnack
Baruth/Mark
Beelitz
Beeskow
Bernau bei Berlin
Bersteland
Bestensee
Biesenthal
Birkenwerder
Blankenfelde-Mahlow
Borkheide
Brandenburg an der Havel
Brieselang
Briesen (Mark)
Brieskow-Finkenheerd
Britz
Brück
Brüssow
Burg
Calau
Chorin
Cottbus
Dahme-Mark
Dallgow-Döberitz
Doberlug-Kirchhain
Döbern
Drebkau
Eberswalde
Eichwalde
Eisenhüttenstadt
Elsterwerda
Erkner
Falkensee
Fehrbellin
Finsterwalde
Forst (Lausitz)
Frankfurt (Oder)
Fredersdorf-Vogelsdorf
Friesack
Fürstenberg
Fürstenwalde
Glienicke
Golßen
Gransee
Groß Köris
Groß Kreutz (Havel)
Großbeeren
Großräschen
Grünheide (Mark)
Guben
Heidesee
Heiligengrabe
Hennigsdorf
Herzberg
Hohen Neuendorf
Hohenseefeld
Hoppegarten
Joachimsthal
Ketzin/Havel
Kleinmachnow
Kloster Lehnin
Kolkwitz
Königs Wusterhausen
Kremmen
Kyritz
Lauchhammer
Leegebruch
Letschin
Liebenwalde
Lindow
Lübben
Lübbenau/Spreewald
Luckau
Luckenwalde
Ludwigsfelde
Lychen
Märkische Heide
Michendorf
Milower Land
Mittenwalde
Mühlenbecker Land
Müllrose
Müncheberg
Nauen
Neuhardenberg
Neuhausen/Spree
Neuruppin
Neustadt (Dosse)
Neuzelle
Niedergörsdorf
Niemegk
Nuthe-Urstromtal
Nuthetal
Oberkrämer
Oranienburg
Panketal
Passow
Peitz
Perleberg
Petershagen/Eggersdorf
Plessa
Potsdam
Premnitz
Prenzlau
Pritzwalk
Rangsdorf
Rathenow
Rheinsberg
Rhinow
Rüdersdorf bei Berlin
Ruhland
Schipkau
Schlieben
Schöneiche bei Berlin
Schönwalde-Glien
Schorfheide
Schulzendorf
Schwarzheide
Schwedt
Schwielowsee
Seddiner See
Seelow
Senftenberg
Sonnewalde
Spreenhagen
Spremberg
Stahnsdorf
Storkow
Strausberg
Teltow-Ruhlsdorf
Templin
Teupitz
Trebbin
Treuenbrietzen
Vetschau/Spreewald
Waldsieversdorf
Walsleben
Wandlitz
Welzow
Werder (Havel)
Werneuchen
Wiesenburg/Mark
Wildau
Wittenberge
Wittstock
Woltersdorf
Wriezen
Wusterhausen/Dosse
Wustermark
Wusterwitz
Zehdenick
Zeuthen
Zossen