EVB-IT Systemvertrag für die Pflege und Weiterentwicklung des Dokumentenmanagementsystems „VIS-Suite“ (R) im Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg Referenznummer der Bekanntmachung: VV-2021-0004/VV

Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Potsdam
NUTS-Code: DE40 Brandenburg
Postleitzahl: 14467
Land: Deutschland
E-Mail: [removed]
Telefon: [removed]
Fax: [removed]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://mluk.brandenburg.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

EVB-IT Systemvertrag für die Pflege und Weiterentwicklung des Dokumentenmanagementsystems „VIS-Suite“ (R) im Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg

Referenznummer der Bekanntmachung: VV-2021-0004/VV
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Gegenstand der zu vergebenden Leistung ist der Abschluss eines EVB-IT Systemvertrages über die Pflege und Weiterentwicklung des im Geschäftsbereich des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (Auftraggeber) im produktiven Betrieb befindliche Dokumentenmanagementsystems „VISkompakt“ (R) einschließlich der auftraggeberspezifischen Systemanpassungen sowie von Supportleistungen für Nutzer und Administratoren, die Erstellung von Funktionserweiterungen, der Projektunterstützung und der variablen Bereitstellung von zusätzlichen Lizenzen der Standardsoftware „VIS-Suite“ (R).

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
48311100 Dokumentenverwaltungssystem
72212311 Entwicklung von Dokumentenverwaltungssoftware
72267000 Software-Wartung und -Reparatur
72512000 Dokumentenmanagement
72263000 Software-Implementierung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE40 Brandenburg
Hauptort der Ausführung:

Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg

Henning-von-Tresckow-Straße 2-13

14467 Potsdam

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Gegenstand der zu vergebenden Leistung ist der Abschluss eines EVB-IT Systemvertrages über die Pflege und Weiterentwicklung des im Geschäftsbereich des Auftraggebers im produktiven Betrieb befindliche Dokumentenmanagementsystems „VISkompakt“ (R) einschließlich der auftraggeberspezifischen Systemanpassungen sowie von Supportleistungen für Nutzer und Administratoren, die Erstellung von Funktionserweiterungen, der Projektunterstützung und der variablen Bereitstellung von zusätzlichen Lizenzen des Standardsoftwaresystems „VIS-Suite“ (R).

Der abzuschließende EVB-IT Systemvertrag umfaßt unter anderen die nachfolgend aufgeführten Leistungen:

a) Systemservice, insbesondere:

— die Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft des Gesamtsystems im Störungsfall (Störungsbeseitigung) und

— die Aufrechterhaltung der Betriebsbereitschaft durch die Breitstellung von Fehlerbereinigten Programmständen, Patches und dergleichen,

— Beschaffung und Überlassung von neuen, verfügbaren Programmständen des Standardsoftwaresystems „VIS-Suite“ (R),

— Unterstützung des Auftraggebers bei der Implementierung von neuen Programmständen der Komponenten in die Systemumgebung des Auftraggebers,

— Hotline.

b) Weiterentwicklung und Anpassung des Gesamtsystems beim Auftraggeber, insbesondere:

— Customizing der auftraggeberspezifischen VIS-AddOns,

— Programmierung und Einbindung von Schnittstellen zu weiteren IT-Verfahren des Auftraggebers,

— Funktionserweiterungen auf Anforderung des Auftraggebers,

— weitere produktnahe Dienstleistungen zur „VIS-Suite“ (R) und

— Migration auf neue VIS-Versionen.

c) Schulung von Nutzer*innen sowie der VIS-Fachadministration,

d) Die Vertretung der VIS-Fachadministration im MLUK bei Urlaub, Krankheit bzw. Ausfall sowie Betreuung von VIS-Komponenten im MLUK,

d) Die Koordinierung und Umsetzung der VIS-Projekte für den Auftraggeber,

e) Bereitstellung von zusätzlichen VIS-Lizenzen auf Abruf. Hierunter werden sämtliche VIS-Lizenzen verstanden, insbesondere: VIS-Clients (Basis-, Web-, Smart-, Taskclient) sowie Lizenzen für VIS-Schnittstellen, VIS-Tools und VIS-Converter,

f) Übernahme von Altdaten und andere Migrationsleistungen auf Verlangen des Auftraggebers,

g) Regelungen zur Quellcodehinterlegung für den Fall des Ausfalls des Herstellers.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

„VISkompakt“ und „VIS-Suite“ sind eingetragene Markenzeichen der PDV GmbH, Haarbergstraße 73 in 99097 Erfurt

Die Nutzungsrechte des Auftraggebers an der Standardsoftware sind auf die in Ziff. 3 der EVB-IT Überlassung-AGB (Typ A) geregelten Fälle beschränkt.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren ohne vorherige Bekanntmachung
  • Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden:
    • aufgrund des Schutzes von ausschließlichen Rechten einschließlich Rechten des geistigen Eigentums
Erläuterung:

Gegenstand der zu vergebenden Leistung ist der Abschluss eines EVB-IT Systemvertrages über die Pflege und Weiterentwicklung des im Geschäftsbereich des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (Auftraggeber) im produktiven Betrieb befindlichen Dokumentenmanagementsystems „VISkompakt“ (R) einschließlich der auftraggeberspezifischen Systemanpassungen sowie von Supportleistungen für Nutzer und Administratoren, die Erstellung von Funktionserweiterungen, der Projektunterstützung und der variablen Bereitstellung von zusätzlichen Lizenzen der Standardsoftware „VIS-Suite“ (R).

Für die Erbringung der Pflegeleistung für alle Produkte der „VIS-Suite“ (R) und entsprechender Produkt-Addons ist der Zugriff auf den Quellcode erforderlich. Insbesondere Fehlerbehebungen und Funktionserweiterungen werden auf Quellcodeebene vorgenommen. Alleiniger Inhaber des Quellcodes ist die PDV GmbH. Gem. der von der Geschäftsführung der PDV GmbH am 10.2.2021 abgegebenen Erklärung, ist die PDV GmbH einziger Lizenzgeber für die VIS-Produkte und entsprechende Produkt-Add-ons. Die „VIS-Suite“ (R) und entsprechende Produkt-Add-ons werden ausschließlich im Direktvertrieb von der PDV GmbH für die Kunden lizensiert.

Bei dem Softwaresystem „VIS-Suite“ (R) handelt es sich um Standardsoftware nach der Definition der EVB-IT System-AGB. Die Nutzungsrechte des Auftraggebers an der Standardsoftware sind auf die in Ziff. 3 der EVB-IT Überlassung-AGB (Typ A) geregelten Fälle beschränkt.

„VISkompakt“ und „VIS-Suite“ sind eingetragene Markenzeichen der PDV GmbH, Haarbergstraße 73 in 99097 Erfurt beim Deutschen Patent- und Markenamt, Urkundennummer Nr. 30 2014 025 197 vom 25.2.2014 (Az.: 30 2014 025197.31 42), Verlängerung der Schutzdauer bis 31.3.2024 (Registernummer: 304 13 274).

Aufgrund der oben aufgeführten Tatsachen, insbesondere der für die Ausführung des Auftrags erforderlichen ausschließlichen Rechte und der gewerblichen Schutzrechten der PDV GmbH an dem Standardsoftwaresystem „VIS-Suite“ (R) kann der Auftrag nur von der PDV GmbH, Haarbergstraße 73 in 99097 Erfurt erbracht werden.

Die Vergabe des Auftrags im Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb gem. § 14 Abs. 4 Nr. 2 lit. c) Vergabeverordnung (VgV) ohne vorherige Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Union ist rechtmäßig und steht im Einklang mit der Richtlinie 2014/24/EU.

IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben

Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe

Auftrags-Nr.: [removed]
Bezeichnung des Auftrags:

EVB-IT Systemvertrages über die Pflege und Weiter- und Anpssungsentwicklung der Standardsoftware „VIS-Suite“ (R).

V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:
22/03/2021
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Erfurt
NUTS-Code: DEG0 Thüringen
Postleitzahl: 99097
Land: Deutschland
Internet-Adresse: https://www.pdv.de/
Der Auftragnehmer/Konzessionär wird ein KMU sein: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland
Telefon: [removed]
Fax: [removed]
Internet-Adresse: https://mwae.brandenburg.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich bei der zuvor genannten Vergabekammerzustellen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Potsdam
Postleitzahl: 14467
Land: Deutschland
E-Mail: [removed]
Internet-Adresse: https://mluk.brandenburg.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
23/03/2021

Wähle einen Ort aus Brandenburg

Ahrensfelde
Altdöbern
Altlandsberg
Am Mellensee
Angermünde
Bad Belzig
Bad Freienwalde
Bad Liebenwerda
Bad Saarow
Bad Wilsnack
Baruth/Mark
Beelitz
Beeskow
Bernau bei Berlin
Bersteland
Bestensee
Biesenthal
Birkenwerder
Blankenfelde-Mahlow
Borkheide
Brandenburg an der Havel
Brieselang
Briesen (Mark)
Brieskow-Finkenheerd
Britz
Brück
Brüssow
Burg
Calau
Chorin
Cottbus
Dahme-Mark
Dallgow-Döberitz
Doberlug-Kirchhain
Döbern
Drebkau
Eberswalde
Eichwalde
Eisenhüttenstadt
Elsterwerda
Erkner
Falkensee
Fehrbellin
Finsterwalde
Forst (Lausitz)
Frankfurt (Oder)
Fredersdorf-Vogelsdorf
Friesack
Fürstenberg
Fürstenwalde
Glienicke
Golßen
Gransee
Groß Köris
Groß Kreutz (Havel)
Großbeeren
Großräschen
Grünheide (Mark)
Guben
Heidesee
Heiligengrabe
Hennigsdorf
Herzberg
Hohen Neuendorf
Hohenseefeld
Hoppegarten
Joachimsthal
Ketzin/Havel
Kleinmachnow
Kloster Lehnin
Kolkwitz
Königs Wusterhausen
Kremmen
Kyritz
Lauchhammer
Leegebruch
Letschin
Liebenwalde
Lindow
Lübben
Lübbenau/Spreewald
Luckau
Luckenwalde
Ludwigsfelde
Lychen
Märkische Heide
Michendorf
Milower Land
Mittenwalde
Mühlenbecker Land
Müllrose
Müncheberg
Nauen
Neuhardenberg
Neuhausen/Spree
Neuruppin
Neustadt (Dosse)
Neuzelle
Niedergörsdorf
Niemegk
Nuthe-Urstromtal
Nuthetal
Oberkrämer
Oranienburg
Panketal
Passow
Peitz
Perleberg
Petershagen/Eggersdorf
Plessa
Potsdam
Premnitz
Prenzlau
Pritzwalk
Rangsdorf
Rathenow
Rheinsberg
Rhinow
Rüdersdorf bei Berlin
Ruhland
Schipkau
Schlieben
Schöneiche bei Berlin
Schönwalde-Glien
Schorfheide
Schulzendorf
Schwarzheide
Schwedt
Schwielowsee
Seddiner See
Seelow
Senftenberg
Sonnewalde
Spreenhagen
Spremberg
Stahnsdorf
Storkow
Strausberg
Teltow-Ruhlsdorf
Templin
Teupitz
Trebbin
Treuenbrietzen
Vetschau/Spreewald
Waldsieversdorf
Walsleben
Wandlitz
Welzow
Werder (Havel)
Werneuchen
Wiesenburg/Mark
Wildau
Wittenberge
Wittstock
Woltersdorf
Wriezen
Wusterhausen/Dosse
Wustermark
Wusterwitz
Zehdenick
Zeuthen
Zossen