1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Amt Bad Wilsnack/Weisen
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Modernisierung des Gebäudes "Gutshof 5" zum Med. Versorgungszentrum und Wohnzwecken
Beschreibung: Die Stadt Bad Wilsnack im Nordwesen Brandenburgs gelegen und administratives Zentrum des Amtes Bad Wilsnack/Weisen, liegt ca. 120 km nordwestlich des Berliner Stadtzentrums, rund 105 km von Potsdam und etwa 145 km südwestlich von Hamburg entfernt. Die Stadt ist durch ihre Anbindung an die ICE-Strecke Berlin-Hamburg sowie den stündlich verkehrenden Regionalexpress verkehrlich gut erschlossen. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Herausforderungen in der medizinischen Versorgung ländlicher Räume - insbesondere durch altersbedingte Schließungen, fehlende Praxisnachfolger und geringe Neugründungen - verfolgt das Amt Bad Wilsnack/Weisen das Ziel, die medizinische Daseinsvorsorge vor Ort langfristig zu sichern. In diesem Zusammenhang erwarb die Stadt das zentral im historischen Stadtkern gelegene Bestandsgebäude Im Gutshof 5. Das Erdgeschoss wird derzeit gewerblich durch einen Lebensmitteleinzelhändler ("Norma") sowie einen asiatischen Supermarkt genutzt. Die darüber liegenden Geschosse, vormals als Lehrlingsunterkünfte der ortsansässigen KMG-Klinik genutzt, stehen seit Längerem leer. Geplant ist, das Obergeschoss künftig als kommunales Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) zu nutzen. In den beiden Dachgeschossen sollen zeitgemäße, barrierefreie Wohneinheiten entstehen. Eine vorliegende Machbarkeitsstudie bestätigt grundsätzlich die Umsetzbarkeit des Vorhabens. Zu diesem Zweck wird ein interdisziplinäres Planungsteam gesucht, das im Zuge der Angebotsabgabe eine erste planerische Lösung in Form einer Ideenskizze vorlegt und dabei die neue Beschlusslage hinsichtlich der Nutzung abbildet. Von den Bietenden wird erwartet, im Rahmen der Angebotserstellung einen wirtschaftlich tragfähigen und funktional überzeugenden Lösungsvorschlag zu erarbeiten, der sich am vorgegebenen Kostenrahmen orientiert. Die planerische Konzeption soll eine nachhaltige, nutzungsadäquate Erschließung und Gestaltung des Gebäudes ermöglichen und nachvollziehbar begründet werden. Die Erarbeitung des Lösungsansatzes wird vergütet (siehe Verfahrensbedingungen, Punkt 5.6). Mit der Planungsleistung soll unmittelbar nach Zuschlagserteilung begonnen werden. Die Nutzungsaufnahme ist bis spätestens Ende 2027 vorgesehen. Während der gesamten Bauzeit ist der fortlaufende Betrieb der im Erdgeschoss befindlichen Gewerbeeinheiten uneingeschränkt sicherzustellen. Weitere Informationen stehen in der Leistungsbeschreibung und den Verfahrensbedingungen zur Verfügung.
Kennung des Verfahrens: 0612b0b6-03dd-421d-9827-f19c22548d41
Interne Kennung: 2025-0620-01
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Im Rahmen der Angebotserstellung ist eine konzeptionelle Idee zur Umsetzung des Planungsauftrages (Lösungsansatz in Form einer Ideenskizze) einzureichen. Hierzu bietet die Auftraggeberin eine Begehung des Bestandsgebäudes an. Die Teilnahme an der Begehung ist für die zur Angebotsabgabe aufgeforderte/n Bieter/Bietergemeinschaft verpflichtend. Nach Begehung wird ausreichend Zeit zur Erarbeitung gewährleistet. Der Lösungsansatz ist im Zuge der Angebotspräsentation auf einem Plan im Format DIN A0 vorzustellen und zu erläutern. Die Ideenskizze wird von einem Bewertungsgremium bestehend aus Vertretern der Stadtverwaltung und der kommunalpolitischen Gremien sowie ggf. weiterer externer Berater beurteilt. Für die Angebotserstellung (Teil Ideenskizze) wird eine pauschale Vergütung in Höhe von 3.500,00 EUR netto gewährt. Mit Zahlung dieses Betrags sind alle Ansprüche der Bieter auf Vergütung Ihrer im Rahmen der Angebotserstellung erbrachten Leistungen und eingereichten Unterlagen abgegolten. Der Auftraggeber behält sich die Veröffentlichung der eingereichten Konzeptskizze ausdrücklich vor, das Nutzungsrecht zur Veröffent-lichung ist mit der o.g. Vergütung vollumfänglich abgegolten. Bei anschließender Beauftragung wird diese Vergütung auf das Honorar der Leistungsphase 2 angerechnet. Ein Vergütungsanspruch ist nur bei vollständiger Vorlage der geforderten Unterlagen gegeben!
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen, 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden, 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Im Gutshof 5
Stadt: Bad Wilsnack
Postleitzahl: 19336
Land, Gliederung (NUTS): Prignitz (DE40F)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 623 529,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP9YBKH9CA#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Modernisierung des Gebäudes "Gutshof 5" zum Med. Versorgungszentrum und Wohnzwecken
Beschreibung: Die hier ausgeschriebenen Planungsleistungen umfassen Grundleistungen der Leistungsbilder _Planungsleistung 1: Objektplanung Gebäude (Lp 1 bis 9) sowie der Planungsleistung 2: Fachplanung Tragwerk (Lp 1 bis 6) und Planungsleistung 3 und 4 Technische Gebäudeausrüstung für Anlagengruppen 1 bis 3 und 4 bis 6 (Lp 1 bis 9) gem. HOAI 2021, zzgl. besonderer Leistungen und weiterer Leistungen (Brandschutzplanung, Bauphysik,). Die Projektkosten (KG 200, 300, 400, 700) werden zunächst mit brutto ca. 3.204.000 EUR veranschlagt. Daraus leiten sich die vorläufig geschätzten Nettobaukosten in Höhe von 1.510.000 Euro für die Kostengruppe 300 sowie in Höhe von 650.000 Euro für die Kostengruppe 400 nach DIN 276 ab.
Interne Kennung: 2025-0620-01
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen, 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden, 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Im Gutshof 5
Stadt: Bad Wilsnack
Postleitzahl: 19336
Land, Gliederung (NUTS): Prignitz (DE40F)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: Die Vergabe der Planungsleistungen erfolgt stufenweise. Zunächst werden die Leistungsphasen 1 bis 4 beauftragt. Die Beauftragung der weiteren Leistungsphasen erfolgt in Abhängigkeit des Planungsergebnisses, einer möglichen Bewilligung von Fördermitteln, dem Vorliegen erforderlicher Gremienbeschlüsse sowie etwaiger behördlicher Zustimmungen. Ein Anspruch auf diese weitere Beauftragung besteht nicht, der Abruf erfolgt durch die Auftraggeberin. Im Falle des Abrufes ist die Leistungserbringung verpflichtend.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Gesamthonorarangebot
Beschreibung: Wertung desGesamtangebotshonorars (brutto) inklusive Zuschläge, Nachlässe, Besonderer Leistungen und Nebenkosten.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Herangehensweise an die Aufgabe
Beschreibung: Aufgabenverständnis und die Herangehensweise an die Planungsaufgabe anhand der eingereichten Ideenskizze. Insbesondere beurteilt werden die Funktionalität und Qualität des Lösungsansatzes und die Wirtschaftlichkeit des Lösungsansatzes
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektstruktur und Projektmanagement
Beschreibung: Nachvollziehbarkeit des Projektaufbaus und der geplanten Umsetzung des Planungsauftrages im Hinblick auf die Projektorganisation
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburgs
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es gelten die Voraussetzungen und Fristen des § 160 Abs. 3 GWB.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Amt Bad Wilsnack/Weisen
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Die Angabe der Angebotssumme des erfolgreichen Bieters unterbleibt aus Gründen des Schutzes von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen gemäß § 5 VgV sowie zum Schutz des lauteren Wettbewerbs. Die Offenlegung würde Rückschlüsse auf unternehmensinterne Kalkulationsansätze ermöglichen und könnte künftige Vergabeverfahren in vergleichbaren Leistungsbereichen verzerren.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: ARGE Tietke/Fenn
Angebot:
Kennung des Angebots: Bieter 2: ARGE Titeke/Fenn
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Die Veröffentlichung des Auftragswerts erfolgt aus Gründen des Schutzes vertraulicher geschäftlicher Informationen nicht.
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Die Veröffentlichung des Auftragswerts erfolgt aus Gründen des Schutzes vertraulicher geschäftlicher Informationen nicht.
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2025-0620-01
Titel: Modernisierung des Gebäudes "Gutshof 5" zum Med. Versorgungszentrum sowie zu Wohnzwecken
Datum der Auswahl des Gewinners: 06/10/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 19/11/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 9
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Die Angabe der Angebotssumme des erfolgreichen Bieters unterbleibt aus Gründen des Schutzes von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen gemäß § 5 VgV sowie zum Schutz des lauteren Wettbewerbs. Die Offenlegung würde Rückschlüsse auf unternehmensinterne Kalkulationsansätze ermöglichen und könnte künftige Vergabeverfahren in vergleichbaren Leistungsbereichen verzerren.
Wert des höchsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Die Angabe der Angebotssumme des erfolgreichen Bieters unterbleibt aus Gründen des Schutzes von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen gemäß § 5 VgV sowie zum Schutz des lauteren Wettbewerbs. Die Offenlegung würde Rückschlüsse auf unternehmensinterne Kalkulationsansätze ermöglichen und könnte künftige Vergabeverfahren in vergleichbaren Leistungsbereichen verzerren.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Amt Bad Wilsnack/Weisen
Registrierungsnummer: t:038791999100
Postanschrift: Am Markt 1
Stadt: Bad Wilsnack
Postleitzahl: 19336
Land, Gliederung (NUTS): Prignitz (DE40F)
Land: Deutschland
Telefon: +49 38791-999132
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: BIG Städtebau GmbH, Regionalbüro Berlin/Perleberg
Registrierungsnummer: DE 322 837 421-0001
Postanschrift: Wollweberstraße 20
Stadt: Perleberg
Postleitzahl: 19348
Land, Gliederung (NUTS): Prignitz (DE40F)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Susann Heese
Telefon: +49 30 2123379-17
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburgs
Registrierungsnummer: t:03318661719
Postanschrift: Heinrich- Mann- Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Telefon: +493318661719
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: ARGE Tietke/Fenn
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE 273 101 924
Postanschrift: Friedensstraße 6
Stadt: Havelberg
Postleitzahl: 39539
Land, Gliederung (NUTS): Stendal (DEE0D)
Land: Deutschland
Telefon: +49 39387 73913
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 33b024bc-c5d4-451d-be3b-87a99e46f151 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 21/11/2025 09:40:54 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 776202-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 226/2025
Datum der Veröffentlichung: 24/11/2025