1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Postdam GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: IBM Hardware Renewal und Defender Upgrade
Beschreibung: Die Stadtwerke Potsdam GmbH plant das Renewal bestehender IBM-Lizenzen inkl. IBM Storage Defender Upgrade. Der Leistungszeitraum beginnt am 01.01.2026 und endet am 31.12.2028.
Kennung des Verfahrens: 3bf26445-36f2-40c2-827a-3169f8afa7f4
Interne Kennung: 251118_SW_33_DS
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: ja
Begründung des beschleunigten Verfahrens: Die Verkürzung der regulären Angebotsfrist von 30 Tagen auf 20 Tage ist notwendig, um den fristgerechten Abschluss eines Vertrags für das Renewal der IBM-Lizenzen sicherzustellen. Der Vertrag muss spätestens bis zum 30.12.2025 beauftragt sein, um eine Unterbrechung der Lizenz- und Wartungsservices zu vermeiden. Eine solche Unterbrechung würde erhebliche betriebliche und technische Risiken mit sich bringen, da die IBM-Lizenzen für den fortlaufenden Betrieb zentraler IT-Infrastrukturen unverzichtbar sind. Gemäß den Vorgaben des Vergaberechts muss nach Abschluss der Angebotsfrist die 10-tägige Stillhaltefrist für EU-weite Ausschreibungen eingehalten werden. Bei einer regulären Frist von 30 Tagen würde der Vergabeprozess zeitlich so belastet, dass die Stillhaltefrist nicht mehr vollständig berücksichtigt werden könnte. Die Verkürzung der Angebotsfrist auf 20 Tage stellt sicher, dass der Zeitplan eingehalten wird und der Zuschlag noch vor Jahresende erfolgen kann. Die Verkürzung der Angebotsfrist ist gerechtfertigt, da: Der Gegenstand der Ausschreibung (Renewal von IBM-Lizenzen) klar definiert und die Anforderungen standardisiert sind. Die Vorbereitung von Angeboten bei vergleichbaren Ausschreibungen in der Regel keine 30 Tage erfordert, da es sich um standardisierte Dienstleistungen handelt.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50312610 Wartung von Informationstechnologieeinrichtungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Steinstraße 104-106, Haus 14
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14480
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP9YX3H9L5#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: IBM Hardware Renewal und Defender Upgrade
Beschreibung: Nähere Details entnehmen Sie bitte den Anlagen 11 (Preisblatt) und 13 (IBM-Produktliste), welche SIe in den Vergabeunterlagen vorfinden.
Interne Kennung: 251118_SW_33_DS
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50312610 Wartung von Informationstechnologieeinrichtungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Steinstraße 104-106, Haus 14
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14480
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung Eignung und Selbstauskunft Anlage 3
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung Bewerber-Bietergemeinschaftserklärung Anlage 4 - wenn zutreffend einzureichen
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Erklärung Unteraufträge Eignungsleihe Anlage 5 - wenn zutreffend einzureichen
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen Anlage 6 - wenn zutreffend einzureichen
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Erklärung zur Einhaltung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz Anlage 7
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Erklärung zur Einhaltung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz für Nachunternehmer Anlage 8 - wenn zutreffend einzureichen
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung Restriktive Maßnahmen Anlage 9
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Anlage 10
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Nachweis des IBM-Partnerstatus (Silber- Gold- oder Platinstatus). Wird kein genannter Partnerstatus durch den Bieter nachgewiesen führt dies zum Ausschluss des Bieters vom Vergabeverfahren.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Gesamtpreis für 3 Jahre
Beschreibung: Die Preise sind in via Preisblatt (Anlage 11) anzugeben. Maßgeblich ist der Gesamtpreis für die beiden Positionen 1 und 2 des Preisblattes. Der Bieter mit dem geringsten Preis erhält den Zuschlag.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 08/12/2025 23:59:59 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 11/12/2025 14:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 Wochen
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Angebote werden formal auf Rechtzeitigkeit, Vollständigkeit und Übereinstimmung mit den Vorgaben der Vergabeunterlagen überprüft (formale Wertung). Für den Fall, dass Angebote unvollständig sind, behält sich die AG vor, den betroffenen Bieter aufzufordern, entsprechende Unterlagen im Rahmen des rechtlich Zulässigen innerhalb einer kurzen, für alle Bieter einheitlichen Frist nachzureichen. Die Bieter haben hierauf jedoch keinen Anspruch.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB), - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB), - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB), - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadtwerke Postdam GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadtwerke Postdam GmbH
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Postdam GmbH
Registrierungsnummer: DE170479754
Postanschrift: Steinstraße 104-106, Haus 14
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14480
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Telefon: 0331 661 9401
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Registrierungsnummer: t:03318661719
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Telefon: +49 331866-1719
Fax: +49 331866-1652
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 62f0f30c-f6ac-4524-ae9e-4f78f0a6d93e - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 21/11/2025 11:15:15 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 777480-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 226/2025
Datum der Veröffentlichung: 24/11/2025