1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Dahme-Nuthe Wasser-, Abwasserbetriebsgesellschaft mbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Erneuerung IT Virtualisierungscluster (Ersatzlösung HCI)
Beschreibung: Die Dahme-Nuthe Wasser-, Abwasserbetriebsgesellschaft mbH (im Weiteren DNWAB) betreibt eine eigene IT-Infrastruktur. Ein wesentlicher Bestandteil dieser IT-Infrastruktur sind die Komponenten des Rechenzentrums (Server und Storage). Nachdem die bestehenden Komponenten das Ende des Lebenszyklus erreicht haben, muss das System im Rahmen einer Ersatzbeschaffung unter Anwendung zukunftssicherer, skalierbarer und effektiver Systeme erneuert werden.
Kennung des Verfahrens: 993449d3-0f57-4a95-b71e-11ae94a8fa68
Interne Kennung: 2025-KE10
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Köpenicker Str. 25
Stadt: Königs Wusterhausen
Postleitzahl: 15711
Land, Gliederung (NUTS): Dahme-Spreewald (DE406)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 300 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP9YN3H0HQ#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Erneuerung IT Virtualisierungscluster (Ersatzlösung HCI)
Beschreibung: Die Gesamtlösung umfasst die folgenden funktionalen Bestandteile: - Virtualisierungslösung mit Microsoft Hyper-V als Hypervisor als Stretched Cluster über 2 räumlich getrennte RZ - Bereitstellung von hochverfügbarem Storage für 100 TiB nutzbares unkomprimiertes Datenvolumen (dHCI oder klassische 3-Tier-Architektur) - Ausstattung mit Netzwerkinfrastruktur auf Basis 25 Gbps Diese neue Infrastruktur wird parallel zu den bestehenden Systemen installiert und eingerichtet, in einem weiteren Schritt erfolgt die Kopplung und schrittweise Migration der virtualisierten Systeme.
Interne Kennung: 2025-KE10
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Köpenicker Str. 25
Stadt: Königs Wusterhausen
Postleitzahl: 15711
Land, Gliederung (NUTS): Dahme-Spreewald (DE406)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Angaben zu wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen, die Gegenstand dieser Ausschreibung sind, mit Angabe des Umfanges, der Leistungszeit sowie der öffentlichen und privaten Auftraggeber (wenn möglich mit Ansprechpartner); drei Referenzen von Liefer- und Einrichtungsleistung einer vergleichbaren Lösung mit der angebotenen Technologie.
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Handelsregisterauszug oder alternativ PQ-Nachweis
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Das Hauptkriterium Preis wird durch den Wertungspreis bestimmt. Der Wertungspreis setzt sich aus dem Angebotspreis und weiteren kostenrelevanten Bestandteilen, die sich aus den ggf. erforderlichen Beistellungen des Auftraggebers ergeben, zusammen. Für die Berechnung der Preispunkte wird das Verhältnis des jeweiligen Wertungspreises mit dem minimalen Wertungspreis ermittelt. Die Gesamtpunktzahl der Preispunkte wird wie folgt ermittelt. Siehe Formel im Leistungsverzeichnis 2.8.2.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Technischer Wert
Beschreibung: Bewertet werden die Teilkriterien entsprechend der aufgeführten Gewichtung, hierzu werden die Ausführungen im Umsetzungskonzept ausgewertet und je Teilkriterium mit 1 bis 5 Punkten bewertet. Siehe Formel im Leistungsverzeichnis 2.8.3.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Umsetzungskonzept
Beschreibung: Die Bewertung und die Ermittlung der Gesamtpunktzahl Umsetzungskonzept erfolgt durch den Vergleich der Beschreibungen zueinander entsprechend Tabelle 3 siehe Leistungsverzeichnis 2.8.4
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 12/12/2025 23:59:59 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 19/12/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 75 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Im Bedarfsfall werden Nachweise nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 19/12/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Ort: Königs Wusterhausen
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - Nachweis des technischen Partnerstatus des Herstellers. - Bieterpräsentation
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Dahme-Nuthe Wasser-, Abwasserbetriebsgesellschaft mbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Dahme-Nuthe Wasser-, Abwasserbetriebsgesellschaft mbH
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Dahme-Nuthe Wasser-, Abwasserbetriebsgesellschaft mbH
Registrierungsnummer: DE166090937
Postanschrift: Köpenicker Str. 25
Stadt: Königs Wusterhausen
Postleitzahl: 15711
Land, Gliederung (NUTS): Dahme-Spreewald (DE406)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Einkauf
Telefon: +49 3375-25680
Fax: +49 3375-2518912
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Registrierungsnummer: t:03318661719
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Telefon: +49 331-8661719
Fax: +49 331-8661652
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: da382898-bff8-4f25-95e9-b40c2ea28965 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/11/2025 10:13:09 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 767359-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 223/2025
Datum der Veröffentlichung: 19/11/2025