1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Herzberg (Elster)
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Freianlagenplanung für den Neubau einer Kita in Herzberg (Elster)
Beschreibung: Für den Neubau einer Kita in Herzberg (Elster) ist das Leistungsbild Freianlagenplanung in den Leistungsphasen 2 bis 8 zu erbringen. Es handelt sich um eine in Holzbauweise zu errichtende Kita für 120 Kinder.
Kennung des Verfahrens: 3490507a-16b7-474e-9954-731587e52244
Interne Kennung: HB-Pl-2025-06
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Es wird ein Offenes Verfahren auf der Grundlage der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeverordnung- VgV) durchgeführt. Das Verfahren ist für Landschaftsarchitekten mit entsprechender Qualifikation und Erfahrung ausgelobt.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Rosa-Luxemburg-Str. 34
Stadt: Herzberg (Elster)
Postleitzahl: 04916
Land, Gliederung (NUTS): Elbe-Elster (DE407)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP9YK5H9RS#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Freianlagenplanung für den Neubau einer Kita in Herzberg (Elster)
Beschreibung: Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Es ist vorgesehen zunächst die Leistungsphasen 2 bis 5 zu beauftragen. Die Beauftragung der Leistungsphasen 6 bis 8 erfolgt optional nach erfolgter Genehmigung des Bauvorhabens und der Zusicherung der Finanzierung. Während der Planungsphase wird eine enge Abstimmung zwischen allen Planungsbüros gewünscht und vorausgesetzt. Die Architektenleistung für die Gebäudeplanung sowie sämtliche Fachplanungen wurden bereits vergeben.
Interne Kennung: HB-Pl-2025-06
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Rosa-Luxemburg-Str. 34
Stadt: Herzberg (Elster)
Postleitzahl: 04916
Land, Gliederung (NUTS): Elbe-Elster (DE407)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 4 Jahre
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Referenzen
Beschreibung: Die Referenzen sollen eine hohe inhaltliche Vergleichbarkeit mit der ausgeschriebenen Leistung aufweisen. Der Nachweis der Referenzen erfolgt über die Leistungen der letzten zehn Jahre, vom Planungsbeginn bis zur Bauabnahme (Stichtag 01.01.2015 bis 30.07.2025), gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV. Es sollten drei vergleichbare Referenzen mit Angaben des Projekttyps, des Leistungs- und Projektzeitraums, der Baukosten sowie Nennung des Auftraggebers mit Ansprechpartner angegeben werden. Für die Referenznachweise ist jeweils zwingend der Refe-renzbogen vollständig auszufüllen und Abbildungen anzuhängen. Die Referenzen sind fortlaufend zu nummerieren. Reicht ein Bewerber mehr als drei Referenzen ein, muss er angeben, welche drei Referenzen bewertet werden sollen. Erfolgt diese Angabe nicht, werden die drei Referenzen gewertet, die in den Anlagen als erstes aufgeführt sind. Fehlende Angaben im Referenzbogen werden nicht nachgefordert. Die zu erreichende Höchstpunktzahl für die drei bewerteten Referenzen liegt bei 45 Punkten. Pro Referenz sind demnach 15 Punkte möglich. Jede Referenz wird gemäß Leistungsbeschreibung Kapitel 5.3.1 bewertet.
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl: 45,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Örtliche Präsenz und schnelle Verfügbarkeit
Beschreibung: Örtliche Präsenz und schnelle Erreichbarkeit für angemessene Auftragsabwicklung (besonders in LPH8) über die tatsächliche Länge des Weges x zum Bauvorhaben in Herzberg. (maximal 3 Punkte, Wichtung mit Faktor 2) Schneller Planungsbeginn nach Beauftragung. (maximal 3 Punkte, Wichtung mit Faktor 3) Weitere Informationen in der Leistungsbeschreibung Kapitel 5.3.2 bewertet.
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Gesamthonorar und Stundensatz
Beschreibung: Das Angebot wird nach Hauptangebot und nach Stundensätzen getrennt bewertet. Sämtliche Preisnachlässe sind im vorgegebenen Formular des Hauptangebots durch die angebotenen Prozente anzugeben und zu begründen. Eine Unterschrift des Angebots ist zwingend erforder-lich, damit das Angebot gewertet wird. Das Gesamthonorar wird durch einseitige lineare Interpolation mit dem 2-fach niedrigsten Gesamthonorar bewertet. Das Angebot mit dem niedrigsten Preis erhält 36 Punkte. 0 Punkte erhält ein fiktives Angebot mit dem Zweifachen des niedrigsten Preises. Die Bewertung der Stundensätze als gemittelten Projektstundensatz wird ebenfalls durch die einseitige lineare Interpolation mit dem 2-fach niedrigsten Stundensatz bewertet. Das Angebot mit dem niedrigsten Stundensatz erhält 4 Punkte. 0 Punkte erhält ein fiktives Angebot mit dem Zweifachen des niedrigsten Stundensatzes.
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Informationen über die Überprüfungsfristen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Herzberg (Elster)
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 111 190,40 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: SGPLANDSCHAFTSRAUM
Angebot:
Kennung des Angebots: 14
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 111 190,40 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: HB-Pl-2025-06
Titel: Freianlagenplanung für den Neubau einer Kita in Herzberg (Elster)
Datum des Vertragsabschlusses: 11/11/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 21
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 21
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 111 190,40 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 155 720,54 EUR
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Herzberg (Elster)
Registrierungsnummer: DE13894268
Postanschrift: Markt 1
Stadt: Herzberg (Elster)
Postleitzahl: 04916
Land, Gliederung (NUTS): Elbe-Elster (DE407)
Land: Deutschland
Kontaktperson: SB Hochbau
Telefon: +49 3535482-416
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Registrierungsnummer: t:03318661719
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3318661719
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: SGPLANDSCHAFTSRAUM
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: DE311755004
Postanschrift: Kantstr. 110
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10627
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: 017644416323
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1935704f-1221-4d1a-ac3d-969e56fb69f6 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/11/2025 10:31:35 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 756861-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 220/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/11/2025