1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Zentrale Ausländerbehörde des Landes Brandenburg
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Vergabe von Betriebsführungsdienstleistungen in der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Brandenburg Los 3a - Gebäudereinigung am Standort Eisenhüttenstadt
Beschreibung: Die Zentrale Ausländerbehörde (ZABH) beherbergt an den Standorten Eisenhüttenstadt, Frankfurt (Oder) und Wünsdorf Erstaufnahmeeinrichtung für Asylsuchende. Die für die jeweiligen Standorte benötigten Gebäudereinigungsleistungen werden standortbezogen in drei Teillosen ausgeschrieben. Das hier gegenständliche Los 3a betrifft ausschließlich die Gebäudereinigungsleistungen am Standort Eisenhüttenstadt.
Kennung des Verfahrens: 51f0d0f4-987c-4563-88d7-253afcf6b567
Interne Kennung: ZABH-DL 2024/103a
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Nach Durchführung des Teilnahmewettbewerbs werden die drei besten Unternehmen aus dem Teilnahmewettbewerb hiermit zum Beitritt zu einem neuen Projektraum auf der Vergabeplattform eingeladen und zur Angebotsabgabe aufgefordert. Die Angebote müssen vollständig mit allen Dokumenten und Anlagen über die Vergabeplattform elektronisch eingereicht werden. Nach Einreichung der Erstangebote sieht der Auftraggeber grundsätzlich die Durchführung von Bietergesprächen mit den einzelnen Bietern vor. Gleichwohl behält sich der Auftraggeber die Möglichkeit vor, auf die Durchführung von Bietergesprächen zu verzichten und den Zuschlag auf das Erstangebot des Bestbieters zu erteilen. Nach Durchführung der Bietergespräche wird der Auftraggeber die Bieter kurzfristig zur Abgabe eines finalen Angebots auffordern. Hierfür wird der Auftraggeber erneut einen neuen Projektraum auf der Vergabeplattform anlegen und die Bieter zum Beitritt in den neuen Projektraum einladen.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung, 90910000 Reinigungsdienste, 90900000 Reinigungs- und Hygienedienste
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Zentrale Ausländerbehörde des Landes Brandenburg, Poststraße 72
Stadt: Eisenhüttenstadt
Postleitzahl: 15890
Land, Gliederung (NUTS): Oder-Spree (DE40C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: 15890 Eisenhüttenstadt, Poststraße 72
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 0,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP9YA7H0Q5# Der Auftraggeber beabsichtigt grundsätzlich die Verhandlung der Erstangebote im Rahmen von einzelnen Bietergesprächen. Gleichwohl behält er sich auch die Möglichkeit vor, auf die Durchführung der Bietergespräche gänzlich zu verzichten und auf ein formal vollständiges, wertbares Erstangebot eines Bieters (bzw. des unter Berücksichtigung der bekanntgemachten Zuschlagskriterien ermittelten Bestbieters) den Zuschlag zu erteilen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Vergabe von Betriebsführungsdienstleistungen in der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Brandenburg Los 3a - Gebäudereinigung am Standort Eisenhüttenstadt
Beschreibung: Gegenstand der hiesigen Ausschreibung (Los 3a) sind Gebäudereinigungsleistungen am Standort Eisenhüttenstadt. Dem Auftragnehmer obliegt die komplette Reinigung der Gebäude- und Gebäudeteile, die im Rahmen des Gesamtbetriebes des Wohnheims genutzt werden, mit dem Ziel eine optimale Unterbringung der Bewohner zu gewährleisten. Hierzu gehören neben den in den Unterkunftsgebäuden vorgehaltenen Räume auch die Räume der Sozialbetreuung, der Kinderbetreuung, der medizinischen Betreuung und der Freizeiteinrichtungen. Der Auftragnehmer hat für zudem die Bereitstellung und Verteilung der gängigen Hygieneartikel (Toilettenpapier, Handseife, Handtuchpapier, Toilettenbürsten etc.) zu sorgen. Dies schließt auch die Wiederbeschaffung und Ergänzung auf eigene Kosten ein, was in die Preisermittlung einzukalkulieren ist. Bestandteil der Reinigung ist auch die Entleerung der vorhandenen Abfallbehälter in den jeweiligen Räumen. Der Inhalt der Behältnisse ist an den entsprechenden Sammelstellen fachgerecht zu entsorgen. Die Reinigung der Küche, der Speisesäle einschließlich der im Küchenbereich befindlichen Räume sowie der Speisesäle obliegt den für die Lose 2 a/b noch zu beauftragenden Catering-Unternehmen und ist nicht Leistungsgegenstand dieser Ausschreibung. Die Auftraggeberin behält sich vor, nach betrieblichen Erfordernissen, den Reinigungszyklus zu verringern bzw. auch zu erhöhen und den Leistungsumfang um diese sich daraus ergebenen Flächen zu verändern. So ist bei Aufnahme zusätzlicher Gebäude oder Gebäudeteile, die in dieser Ausschreibung nicht benannt sind, der Reinigungsumfang zu erhöhen. Werden aufgrund von sinkenden Belegungszahlen einzelne Häuser nicht belegt, entfällt die Reinigung in diesen Bereichen. Weiterhin behält sich die Auftraggeberin vor, die Reinigungsleistungen bei Änderung der Nutzungsarten der Räume anzupassen. Für weitere Einzelheiten wird vollumfänglich auf die Leistungsbeschreibung verwiesen.
Interne Kennung: ZABH-DL 2024/103a
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung, 90910000 Reinigungsdienste, 90900000 Reinigungs- und Hygienedienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Zentrale Ausländerbehörde des Landes Brandenburg, Poststraße 72
Stadt: Eisenhüttenstadt
Postleitzahl: 15890
Land, Gliederung (NUTS): Oder-Spree (DE40C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: 15890 Eisenhüttenstadt, Poststraße 72
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 4 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 3
Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Leistungszeitraum wird zunächst auf 4 Jahre festgelegt. Darüber hinaus räumen die Auftragnehmer der Auftraggeberin zwei Verlängerungsoptionen von 3 Jahren und eine Verlängerungsoption für 2 Jahre ein. Die Auftraggeberin ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, diese Optionen auszuüben.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Die Bewertung der Angebote zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots erfolgt mittels der einfachen Richtwertmethode gemäß UfAB 2018.04. Hierzu wird zunächst für jedes Angebot die Kennzahl für das Leistungs-Preis-Verhältnis (Z) ermittelt. Die Kennzahl Z wird dabei aus den Leistungspunkten und dem Preis wie folgt gebildet: Z = L / P Auf dieser Grundlage wird eine Reihenfolge der Angebote erstellt.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Antrag auf Nachprüfung ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach §134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt. 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Zentrale Ausländerbehörde des Landes Brandenburg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Leinemann & Partner Rechtsanwälte mbB
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Klüh Cleaning GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: A1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2024/103a
Datum der Auswahl des Gewinners: 30/10/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 31/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Zentrale Ausländerbehörde des Landes Brandenburg
Registrierungsnummer: 12-121096894457110-28
Postanschrift: Poststraße 72
Stadt: Eisenhüttenstadt
Postleitzahl: 15890
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle - Leinemann & Partner Rechtsanwälte mbB
Telefon: +49 302064190
Fax: +49 3020649092
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Leinemann & Partner Rechtsanwälte mbB
Registrierungsnummer: DE207557681
Postanschrift: Friedrichstraße 185-190
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: 0049 302064190
Fax: 0049 331 8661652
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Registrierungsnummer: 03318661719
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Telefon: 0049 331 8661719
Fax: 0049 331 8661652
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Klüh Cleaning GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: UstID. DE119256880
Postanschrift: Am Wehrhahn 70
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40211
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Telefon: +49 211 9096-272
Fax: +49 211 9096-220
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 4e7f04a4-9971-4b46-b7db-e9c39d83aed1 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/11/2025 23:06:37 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 733125-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 213/2025
Datum der Veröffentlichung: 05/11/2025