1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Märkisch-Oderland / Amt für Digitalisierung, Organisation und Personal
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Neubau Feuerwehr-Technisches-Zentrum in 15344 Strausberg, Los 05 - Trafostation
Beschreibung: Neubau Feuerwehr-Technisches-Zentrum (FTZ) Am Biotop, 15344 Strausberg Los 05 - Trafostation
Kennung des Verfahrens: 1137f281-cc7b-4e33-8444-7bee8ffe1825
Interne Kennung: 2025-136
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45317200 Elektroinstallationsarbeiten für Transformatoren
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45311000 Installation von Elektroanlagen, 45311200 Elektroinstallationsarbeiten, 45312310 Blitzschutzarbeiten, 45312311 Installation von Blitzableitern, 45317200 Elektroinstallationsarbeiten für Transformatoren
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Biotop
Stadt: Strausberg
Postleitzahl: 15344
Land, Gliederung (NUTS): Märkisch-Oderland (DE409)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXS0YR6YTSNS5SJD# Wird in der Leistungsbeschreibung ein Fabrikat mit dem Zusatz "oder gleichwertig" vorgegeben, so ist die Gleichwertigkeit als Mindestforderung zu verstehen und mit dem Angebot nachzuweisen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Neubau Feuerwehr-Technisches-Zentrum in 15344 Strausberg, Los 05 - Trafostation
Beschreibung: TRAFOSTATION Baustelleneinrichtung 1 psch Baustelle einrichten vorhalten und räumen Trafostation Baukörper 1 St Kompaktstation als Trafostation 8 St Systemdeckel 90 / 150 mm, Snap in System, mit 3 Stutzen 20 kV - Mittelspannungstechnik 1 St luftisolierte Mittelspannungskompaktschaltanlage 1 St HH-Sicherungseinsatz 1 psch Stationszubehör 1 St Spannungsanzeige Trafo 1 St Öltransformator 800 kVA, 20 kV für Kompakttrafostationen 1 St Temperaturüberwachungssystem 1 St Sicherheitsabschrankung 1 psch Anschluss Transformator an Mittelspannungsschaltanlage / NS-seitig NSHV 1 St NS-Schaltanlage Kompakttrafostation 1 St Zählermeßsatz-Schrank Blitzschutz und Potentialausgleich 5 m NYY-J, 1x25 und anschließen 5 m NYY-J, 1x16 und anschließen 5 m NYY-J, 1x6 und anschließen 4 St Tiefenerder aus Edelstahl, V4A 1 psch Prüfung u. Protokollierung Erdungs- und Blitzschutzanlage Fernwirktechnik 1 St EZA Regler nach VDE-AR-N 4110 1 St NA-Schutz für Mittelspannung 1 St Verdrahtungssystem Erweiterung Schaltschrank Erdarbeiten 20 m3 Baugrubenaushub, Homogenbereich 2, für Wiedereinbau 30 m2 Sauberkeitsschicht, C12/15, X0, WF, d= 5-10 cm Dokumentation 1 St Bestandsplan 1 psch Prüfung nach BGV A3/DIN VDE 0100/DIN VDE 0113 1 psch Inbetriebnahme 1 psch Dokumentation
Interne Kennung: 2025-136
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45317200 Elektroinstallationsarbeiten für Transformatoren
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45311000 Installation von Elektroanlagen, 45311200 Elektroinstallationsarbeiten, 45312310 Blitzschutzarbeiten, 45312311 Installation von Blitzableitern, 45317200 Elektroinstallationsarbeiten für Transformatoren
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Biotop
Stadt: Strausberg
Postleitzahl: 15344
Land, Gliederung (NUTS): Märkisch-Oderland (DE409)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 06/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/05/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWAE)
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWAE)
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bieter sowie auf die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 GWB hinsichtlich der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. § 160 Abs. 3 GWB lautet: Der Antrag [auf Nachprüfung] ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 [GWB] bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 [GWB]. § 134 Absatz 1 Satz 2 [GWB] bleibt unberührt. Die Vergabestelle wird gemäß § 134 GWB die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, hiervon vor Zuschlagserteilung nach Maßgabe des § 134 GWB informieren. Bei schriftlicher Information darf der Vertrag erst 15 Kalendertage, bei Information auf elektronischem Weg oder per Telefax erst zehn Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden (§ 134 Abs. 2 Satz 1 und 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber, § 134 Abs. 2 Satz 3 GWB.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis Märkisch-Oderland / Amt für Digitalisierung, Organisation und Personal
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landkreis Märkisch-Oderland / Rechnungsprüfungsamt
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Es sind keine Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte eingegangen
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Märkisch-Oderland / Amt für Digitalisierung, Organisation und Personal
Registrierungsnummer: 12-12992262157863-49
Postanschrift: Puschkinplatz 12
Stadt: Seelow
Postleitzahl: 15306
Land, Gliederung (NUTS): Märkisch-Oderland (DE409)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Fachdienst Organisation und Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 3346850-7832
Fax: +49 3346850-7839
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Märkisch-Oderland / Rechnungsprüfungsamt
Registrierungsnummer: 00000000
Postanschrift: Puschkinplatz 12
Stadt: Seelow
Postleitzahl: 15306
Land, Gliederung (NUTS): Märkisch-Oderland (DE409)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Rechnungsprüfungsamt
Telefon: +49 3346850-6040
Fax: +49 3346420
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWAE)
Registrierungsnummer: t:03318661719
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3318661719
Fax: +49 3318661652
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 98791168-9da7-4881-8c62-787bed32ec69 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/10/2025 13:51:02 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 723321-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 210/2025
Datum der Veröffentlichung: 31/10/2025