1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Kyritz
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Kita Kunterbunt und Nachbarschaftshaus Kyritz - Los 316 Tischlerarbeiten
Beschreibung: Leistungsumfang VE 316 Tischlerarbeiten = feste Einbauten wie: Garderoben, Zahnputzbecherleisten, Wickeltische, Küchen und Geräte, Einbauten in der Personalküche, Teeküche, Nachbarschaftshaus und Kinderküche, Möbel als Lieferleistung
Kennung des Verfahrens: 60b6e6b9-2852-476a-8d1f-c0b24422d522
Interne Kennung: 62-KiKu316/2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45420000 Bautischlerei-Einbauarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Werner Str. 1
Stadt: Kyritz
Postleitzahl: 16866
Land, Gliederung (NUTS): Ostprignitz-Ruppin (DE40D)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXS0Y5WYTSFE8MP6# Für den Vertrag gelten ausschließlich unsere Bedingungen des Vergabeverfahrens. Andere Bedingungen (z.B. beigefügte AGB des Bieters) werden nicht Vertragsinhalt, auch wenn wir ihnen nicht ausdrücklich widersprechen. Dem Bieter wird empfohlen, sich vor Abgabe des Angebotes mit den örtlichen Bedingungen im Rahmen einer Besichtigung vertraut zu machen. Termine können mit dem Auftraggeber, Stadt Kyritz, Herr Sommer Tel. +49 33971 85-216, abgestimmt werden. Hinweis zur Abgabe der Angebote in Textform und den vorgesehenen Unterschriftsfeldern auf den Formularen: Bei der Textform kann die Unterschrift durch einfache Namensnennung (z.B. per Schreibmaschinen-Werkzeug in Adobe) des Erklärenden im jeweiligen Unterschriftenfeld ersetzt werden, auch wenn auf dem Formular etwas anderes gefordert ist. Ausnahmen sind Erklärungen Dritter, wie z.B. Bietergemeinschaften/andere Unternehmen. Hier können auf gesonderte Anforderung der Vergabestelle Unterschriften der Drittunternehmen gefordert werden. Die Nennung der Person des Erklärenden erfordert die Angabe der Identität desjenigen, dem die Erklärung zugerechnet werden soll. Bei natürlichen Personen ist der Name zu nennen (§ 12 BGB), bei juristischen Personen und Handelsgesellschaften jedenfalls der Firmenname ("Firma", § 17 HGB) Hinweis auf Geheimnisse durch den Bieter: Bitte kennzeichnen Sie Ihre Unterlagen entsprechend, sofern diese Geschäftsgeheimnisse enthalten. Erfolgt dies nicht, gehen wir von Ihrer Zustimmung auf Einsicht in die Unterlagen im Falle eines Nachprüfungsverfahrens aus. Sprachniveau C1 Deutsch nach dem Europäischen Referenzrahmen für jeweils einen anwesenden verantwortlichen Mitarbeiter auf der Baustelle Geben Sie bitte ihr Angebot ausschließlich über die Vergabeplattform ab. Es sind keine Angebote per eMail oder Post zugelassen! Die verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich auf alle Geschlechter, auch wenn zur besseren Lesbarkeit das generische Maskulin verwendet wird.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Kita Kunterbunt und Nachbarschaftshaus Kyritz - Los 316 Tischlerarbeiten
Beschreibung: Leistungsumfang VE 316 Tischlerarbeiten (feste Einbauten) Garderoben 3 Stück Garderobe Krippe 3 Stück Garderobe Kita 3 Stück Garderobe Hort Zahnputzbecherleisten 3 Stück Zahnputzbecherleisten Krippe 3 Stück Zahnputzbecherleisten Kita Wickeltisch 2 Stück Wickeltisch Krippe Küchen und Geräte 1 Stück Küche 1 - Personalküche 1 Stück Küche 2 - Teeküche Nachbarschaftshaus 1 Stück Küche 3 - Kinderküche Möbel als Lieferleistung 32 Stück Metallspinde Personal 1 Stück Wickeltisch klappbar 4 Stück Stahlregal 2 Stück Werkbank 2 Stück Rollladen Essensausgabe Küche VE 316 Tischlerarbeiten (feste Einbauten) Kurzbeschreibung Bauvorhabens: Grundstück - Die Stadt Kyritz liegt im Landkreis Ostprignitz-Ruppin, im Nordwesten des Landes Brandenburg. - Die Gesamtgröße des Grundstücks beträgt ca. 10.050 m2. Umfang Baumaßnahme - Die Planung umfasst den Abriss, Um- und Neubau der Kita Kunterbunt mit Nachbarschaftshaus, sowie die dazugehörigen Außenanlagen. Bestandsgebäude - Das 2-geschossige, straßenseitige Bestandsgebäude für den Hort wird in Teilbereichen umgebaut, akustisch und energetisch ertüchtigt inkl. neuer Haustechnik. - Zusätzlich erhält das Gebäude einen Aufzug über alle Geschosse für eine barrierefreie Zugänglichkeit. Verbinder Bestand - Der eingeschossige Bestands-Verbinder wird oberhalb der Kellerdecke abgerissen. - Die Bodenplatte wird für einen eingeschossigen Verbinder-Neubau für Mensa und Küche erweitert. Anbau - Der eingeschossige Bestandsriegel wird komplett abgerissen und durch einen Neubauriegel für die Krippe ersetzt. - Im südlichen Bereich schließt sich der Neubau für Personaltrakt und Kita an. - Das gesamte Ensemble der Kita Kunterbunt wird durch einen Spielflur miteinander verbunden. - Unterschiedlich gestaltete Spielhöfe werden den einzelnen Bereichen zugeordnet. - Das eingeschossige Nachbarschaftshaus entlang der Werner Straße bildet mit dem zweigeschossigen Bestandsgebäude den neuen Zugang, wodurch das historische "Mosaik" an der Ostfassade des 2-geschossigen Bestandsbaus wieder seine besondere Lage erhält. Nachbarschaftshaus - Das neue Nachbarschaftshaus wird als Kommunikationsort und Begegnungsstätte für Bewohner des Stadtteils zur Verfügung stehen. - Die maximale Besucherzahl beläuft sich im Nachbarschaftshaus auf 50 Personen. Überdachungen - Alle Gebäudeteile werden durch Überdachungen miteinander verbunden.
Interne Kennung: 62-KiKu316/2025
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45420000 Bautischlerei-Einbauarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Werner Str. 1
Stadt: Kyritz
Postleitzahl: 16866
Land, Gliederung (NUTS): Ostprignitz-Ruppin (DE40D)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 10/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 23/01/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung: Einhaltung Brandenburger Vergabegesetz
Gefördertes soziales Ziel: Sonstiges
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Informationen über die Überprüfungsfristen: Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Nach § 160 Abs. 3 GWB gilt: (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Kyritz
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 90 277,05 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Tischlerei Brandenburg GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 2 - 532123
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 90 277,05 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Tischlerei Brandenburg GmbH & Co. KG, 16775 Löwenberger Land OT Nassenheide
Datum des Vertragsabschlusses: 29/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 90 277,05 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 246 055,25 EUR
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Kyritz
Registrierungsnummer: t:00493397185225
Postanschrift: Marktplatz 1
Stadt: Kyritz
Postleitzahl: 16866
Land, Gliederung (NUTS): Ostprignitz-Ruppin (DE40D)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 33971-85225
Fax: +49 3397185245
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Registrierungsnummer: t:00493318661719
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3318661719
Fax: +49 3318661652
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Tischlerei Brandenburg GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: HRA 3814 NP Amtsgericht Neuruppin
Postanschrift: Oranienburger Chaussee 22a
Stadt: Löwenberger Land OT Nassenheide
Postleitzahl: 16775
Land, Gliederung (NUTS): Oberhavel (DE40A)
Land: Deutschland
Telefon: +49 33051904485
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fca26407-6f44-46d5-9fe5-f53976c257b9 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/10/2025 09:31:04 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 719844-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 209/2025
Datum der Veröffentlichung: 30/10/2025