1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Königs Wusterhausen
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Stadt Königs Wusterhausen, Planungsleistung Neubau Hauptfeuerwache Königs Wusterhausen
Beschreibung: Vergabe von Planungsleistungen für den Neubau einer Hauptfeuerwache in Königs Wusterhausen
Kennung des Verfahrens: df595ed6-8b6f-4b51-ab29-acaaa5ecce7a
Interne Kennung: 2024-057-TNW-V
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Halskestraße/Ecke Berliner Straße
Stadt: Königs Wusterhausen
Postleitzahl: 15711
Land, Gliederung (NUTS): Dahme-Spreewald (DE406)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP9YHWH0ZZ#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Stadt Königs Wusterhausen, Planungsleistung Neubau Hauptfeuerwache Königs Wusterhausen
Beschreibung: Die Stadt Königs Wusterhausen beabsichtigt den Neubau einer Hauptfeuerwache. Diese soll im Norden der Stadt, auf dem Areal des "Königspark", Halskestraße / Ecke Berliner Straße errichtet werden. Das hierfür vorgesehene Baugrundstück umfasst eine Fläche von ca. 13.700 qm und befindet sich im Eigentum der Stadt Königs Wusterhausen. Die Stadt Königs Wusterhausen beabsichtigt, die Planungsleistungen im Rahmen eines zweistufigen VgV-Verfahrens mit Lösungsvorschlägen zu folgenden Leistungsbildern an einen Planer zu vergeben: Grundleistungen nach HOAI für folgende Leistungsbilder 1.) Objektplanung Gebäude / Innenräume; § 34 HOAI, Honorarzone IV, Leistungsphasen 1 bis 3, optional Leistungsphase 4 bis 9 2.) Tragwerksplanung, § 51 HOAI, Honorarzone III, Leistungsphasen 1 bis 3, optional Leistungsphase 4 bis 6 3.) Technische Ausrüstung, § 55 HOAI, Honorarzone III, Leistungsphasen 1 bis 3, optional Leistungsphase 4 bis 9 für die Anlagengruppen 1 bis 9 4.) Objektplanung Freianlagen, § 39 HOAI, Honorarzone III, Leistungsphasen 1 bis 3, optional Leistungsphase 4 bis 9 5.) Sonstige Fachplanungs- und Beratungsleistungen - Fachplanungen Bauphysik (Brandschutz, Wärmeschutz und Schallschutz), Ziffer 1.2 der Anlage 1 (zu § 3 Abs. 1) HOAI, Honorarzone III, Leistungsphasen 1 bis 3, optional Leistungsphasen 4 bis 7 6.) optional: Ingenieurbauwerke, § 43 HOAI, Honorarzone III, Leistungsphasen 1 bis 9. Nähere Angaben, auch in Bezug auf die geplante Beauftragung besonderer Leistungen, sind der Aufgabenstellung, die als Anlage B den Vergabeunterlagen beigefügt ist, zu entnehmen. Die Beauftragung ist stufenweise vorgesehen.
Interne Kennung: 2024-057-TNW-V
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Halskestraße/Ecke Berliner Straße
Stadt: Königs Wusterhausen
Postleitzahl: 15711
Land, Gliederung (NUTS): Dahme-Spreewald (DE406)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 17/04/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Städtebau und Architektur
Beschreibung: Beschreibung: Gestaltung Gebäude und Außenraum Baukörper und Raumbildung (Einordnung auf dem Grundstück, Struktur und Maßstäblichkeit, Kubatur und Dachform der Baukörper) Fassadengestaltung (Ablesbarkeit der Funktionalität/Struktur, Gliederung der Fassaden, Gesamteindruck der Gestaltungselemente, Bezug zur Umgebung)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Organisation und Funktionalität
Beschreibung: Beschreibung: Nutzungszusammenhänge, innere Gebäudestruktur und Innenraumqualität - Erschließung des Gebäudes einschließlich Barrierefreiheit: Übersichtlichkeit und Orientierung im Gebäude, funktionale Gliederung des Gebäudes (Anordnung der Nutzungseinheiten zueinander), Erreichbarkeit der einzelnen Nutzungseinheiten; - Umsetzung Raumprogramm und Funktionsflächen: Abweichung Soll-Ist-Flächenvergleich: fehlende/zusätzliche Räume(im Abgleich mit der Aufgabenstellung der Feuerwehr) - Darstellung anhand DIN 277, Flächeneffizienz (AnlageGebäudekennzahlen), Anordnung der technischen Funktionsflächen (auch Sanitärbereiche), Verkehrsflächen(Dimensionierung , Brandschutz), Einhaltung der Nettoraumfläche; - Erschließung und Verkehrsführung des Außenraums: Zugänglichkeit der/des Gebäudes für Feuerwehr und externe Nutzer, Wegebeziehung auf dem Grundstück, Organisation aller notwendigen Stellplätze; - Erweiterungsflächen: Ausweisung mögliche rEntwicklungsflächen und Darstellung der Wegebeziehungen im Gesamtkonzept
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Optimierungsvorschläge
Beschreibung: Beschreibung: Optimierungsvorschläge: wirtschaftliche Vorschläge, insbesondere konzeptionelle Vorschläge zur Einsparung von Folgekosten (Instandhaltung, Wartung, Energiekosten, Reinigung etc.) und Steigerung der Nachhaltigkeit (zB Regenwassernutzung, Reduzierung von technischen Anlagen durch bauliche Reduzierung von sommerlichen Wärmeeinträgen)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Beschreibung: - Planungskosten + Nachlass oder Zuschlag: Grundleistungen und besondere Leistungen (Preisblatt 1-15) und inkl. aller Zuschläge (Nebenkosten, Generalplanerzuschlag) - Durchschnittlicher Stundensatz: 40h pro Mitarbeiter (Preisblatt 16)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Bauzeit
Beschreibung: Beschreibung: - Umsetzungszeitraum: Projektablaufplan mit Erläuterungen der gesetzten Meilensteine bzgl. einer realistisch umsetzbaren Bauzeit aufgrund einer Schnellbauweise (Modul- / Tafelbauweise) oder einer konventionellen Bauweise (die realistische Bauzeiteneinsparung wird bewertet)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Informationen über die Überprüfungsfristen: 1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Königs Wusterhausen
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 3 027 000,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: S&P Sahlmann GmbH Potsdam
Angebot:
Kennung des Angebots: 2024-057-TNW-V
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 3 027 000,00 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2024-057-TNW-V
Titel: Stadt Königs Wusterhausen, Planungsleistung Neubau Hauptfeuerwache Königs Wusterhausen
Datum der Auswahl des Gewinners: 25/09/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 25/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 3 027 000,00 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 3 138 000,00 EUR
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Königs Wusterhausen
Registrierungsnummer: 12-12992262151511-93
Postanschrift: Schlossstraße 3
Stadt: Königs Wusterhausen
Postleitzahl: 15711
Land, Gliederung (NUTS): Dahme-Spreewald (DE406)
Land: Deutschland
Kontaktperson: MD Rechtsanwälte
Telefon: +49 3312899916
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Registrierungsnummer: t:03318661719
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3318660
Fax: +49 3318661533
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: S&P Sahlmann GmbH Potsdam
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE198449842
Postanschrift: Stubenrauchstraße 10
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14482
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d338d683-af96-4757-841b-01d2a47954a7 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/10/2025 08:38:05 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 715623-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 208/2025
Datum der Veröffentlichung: 29/10/2025