Deutschland – Speichermedien – Auftragsänderung 1: Bereitstellung und Betrieb eines Storage- und Backupsystems

704600-2025 - Auftragsänderung
Deutschland – Speichermedien – Auftragsänderung 1: Bereitstellung und Betrieb eines Storage- und Backupsystems
OJ S 205/2025 24/10/2025
Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Uckermark, Rechtsamt

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Auftragsänderung 1: Bereitstellung und Betrieb eines Storage- und Backupsystems
Beschreibung: Der Auftraggeber plant den Austausch der bestehende HPE Blockstorage-Umgebung zur Aufrechterhaltung der Funktionssicherheit und Anpassung an den Kapazitätsbedarf durch eine neue HPE Greenlake Managed Storage Umgebung mit einer Mietlaufzeit von 5 Jahren (01.10.2025 - 30.09.2030).
Kennung des Verfahrens: 641bacd4-3d20-42ce-a966-88299454b294
Interne Kennung: 120-EU-1-25-2-VgV
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30234000 Speichermedien
Zusätzliche Einstufung (cpv): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Karl-Marx-Straße 1
Stadt: Prenzlau
Postleitzahl: 17291
Land, Gliederung (NUTS): Uckermark (DE40I)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Heinersdorfer Damm 55-57
Stadt: Schwedt
Postleitzahl: 16303
Land, Gliederung (NUTS): Uckermark (DE40I)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP9YH1H0CK#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Auftragsänderung 1: Bereitstellung und Betrieb eines Storage- und Backupsystems
Beschreibung: Das Projekt umfasst die Bereitstellung und den Betrieb einer redundanten Storage-Umgebung auf Basis von HPE Alletra Storage MP, HPE StoreOnce Backup 5260 incl. SAN-Komponenten. Der Leistungsumfang gliedert sich in - Konzeption: o Feindesign - HPE-Startup Services o Anlieferung o Auf- und Einbau der neuen Hardware o Inbetriebnahme und technische Integration der Hardware o Migration der Bestanddaten o Transition der Basisbetriebsleistungen an HPE Managed Services - Bereitstellung der Speicherkapazitäten o Bereitstellung der Storage-Kapazitäten in den Rechenzentren des Auftraggebers o HPE Betriebsleistungen für die Storage und Backup Infrastruktur o HPE reaktive Hersteller Wartung (Break and Fix) o HPE präventive Wartungsmaßnahmen (u.a. regelmäßiges Firmware Management) Auftraggeber RZ-Standorte für die Anlieferung und Bereitstellung: - RZ1: Prenzlau - RZ2: Schwedt RZ-Fläche, Systemschränke, Stromversorgung, Kühlung, LAN- und Systemexterne SAN-Konnektivität werden vom Auftraggeber gestellt. Die Anlieferung erfolgt bis zum Installationsort. Verpackungsmaterial ist vom Auftragnehmer zu entsorgen. Es darf ausschließlich Original- und Neuware des Herstellers HPE angeboten werden. Re-new- / Refurbished-Produkte sind nicht zulässig. Die Umsetzung des Projektes ist so zu planen, dass die Lieferung der Produkte die geplante Inbetriebnahme im Produktionsbetrieb (01.10.2025) erfolgen kann. Sollte sich der Zeitpunkt aufgrund von Änderungen beim Auftraggeber oder Auftragnehmer ändern, so werden Auftraggeber oder Auftragnehmer sich einvernehmlich dazu abstimmen.
Interne Kennung: 120-EU-1-25-2-VgV
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30234000 Speichermedien
Zusätzliche Einstufung (cpv): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Karl-Marx-Straße 1
Stadt: Prenzlau
Postleitzahl: 17291
Land, Gliederung (NUTS): Uckermark (DE40I)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Heinersdorfer Damm 55-57
Stadt: Schwedt
Postleitzahl: 16303
Land, Gliederung (NUTS): Uckermark (DE40I)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 5 Jahre
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - Abgabe Erklärung zur Einhaltung der Anforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz, - Abgabe der Eigenerklärung in Bezug zu Russland
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWE)
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach GWB § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis Uckermark, Rechtsamt

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1 663 248,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: ACP IT Solutions GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: BR114F0214F02
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1 663 248,00 EUR
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Datum der Auswahl des Gewinners: 22/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 05/08/2025

7. Änderung

7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 6db1ec27-c383-40c7-bce9-9e9d85ababe1-01
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: Im Vergabeverfahren 120-EU-1-25-2-VgV erhielt die ACP IT Solutions GmbH den Zuschlag für die Bereitstellung und den Betrieb eines Storage- und Backupsystems. Der Bruttoauftragswert beträgt 1.979.265,12 EUR. Unter welchen Bedingungen der Auftrag geändert werden kann, ist in § 132 GWB festgelegt. Nach § 132 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 GWB ist die Änderung eines öffentlichen Auftrags ohne Durchführung eines neuen Vergabeverfahrens zulässig, wenn zusätzliche Liefer-, Bau- oder Dienstleistungen erforderlich geworden sind, die nicht in den ursprünglichen Vergabeunterlagen vorgesehen waren, und ein Wechsel des Auftragnehmers a) aus wirtschaftlichen oder technischen Gründen nicht erfolgen kann und b) mit erheblichen Schwierigkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten für den öffentlichen Auftraggeber verbunden wäre. Begründung: 1. Im Rahmen des aktuellen Projektes ist auch die Restrukturierung des Backups vorgesehen. Auf Grund der sich dynamisch entwickelnden Cyberbedrohungslage ist das Backupsystem leistungsfähiger aufzustellen. Das bestehende System wird um die notwendigen Komponenten und Kapazitäten erweitert. Dies ist für die Sicherstellung des laufenden Geschäftsbetriebes und für die Erfüllung des BCM zwingend erforderlich. 2. Ein Wechsel des Auftragnehmers ist aus technischen Gründen nicht möglich, da es sich um ein integrales Gesamtsystem mit abgestimmten Komponenten handelt. 3. Zudem wäre ein Wechsel mit beträchtlichen Kosten verbunden, da die vorhandenen Komponenten durch Komponenten anderer Hersteller ausgetauscht werden müssten. Der Preis darf nach § 132 Abs. 2 Satz 2 GWB außerdem um nicht mehr als 50 Prozent des Wertes des ursprünglichen Auftrags erhöht werden. Der ursprüngliche Auftragswert beträgt 1.979.265,12 EUR. Die Kosten der zusätzlichen Leistungen, hochgerechnet auf 60 Monate, liegen bei 199.991,40 EUR. Das sind 10,1 %. Diese Voraussetzung ist somit ebenfalls erfüllt. Die Auftragsänderung ohne Durchführung eines neuen Vergabeverfahrens ist zulässig.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: Im Rahmen des aktuellen Projektes erfolgt die Restrukturierung des Backups. Aufgrund der sich dynamisch entwickelnden Cyberbedrohungslage ist das Backupsystem leistungsfähiger aufzustellen. Das bestehende System wird um die nachfolgend genannten Komponenten und Kapazitäten erweitert. 1 Stk. HPE Greenlake Server HPE Greenlake Erweiterung, Alletra Backup Server Site A 1 Stk. HPE Greenlake Server HPE Greenlake Erweiterung, Alletra Backup Server Site B 1 Stk. HPE Greenlake Server HPE Greenlake Erweiterung, ProLiant Witness Server Site A

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Uckermark, Rechtsamt
Registrierungsnummer: 12-12992262176103-37
Postanschrift: Karl-Marx-Straße 1
Stadt: Prenzlau
Postleitzahl: 17291
Land, Gliederung (NUTS): Uckermark (DE40I)
Land: Deutschland
Telefon: +49 03984-703130
Fax: +49 03984-703099
Internetadresse: https://www.uckermark.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWE)
Registrierungsnummer: t:03318661719
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Telefon: 0049 331 8661719
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: ACP IT Solutions GmbH
Registrierungsnummer: HRB 252201B
Postanschrift: Wallstraße 9-13
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10179
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Internetadresse: http://www.acp.de
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d4b065c7-f49a-4570-bb17-1034983208b1 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 38
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 23/10/2025 11:03:24 (UTC+02:00) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 704600-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 205/2025
Datum der Veröffentlichung: 24/10/2025

Wähle einen Ort aus Brandenburg

Ahrensfelde
Altdöbern
Altlandsberg
Am Mellensee
Angermünde
Bad Belzig
Bad Freienwalde
Bad Liebenwerda
Bad Saarow
Bad Wilsnack
Baruth/Mark
Beelitz
Beeskow
Bernau bei Berlin
Bersteland
Bestensee
Biesenthal
Birkenwerder
Blankenfelde-Mahlow
Borkheide
Brandenburg an der Havel
Brieselang
Briesen (Mark)
Brieskow-Finkenheerd
Britz
Brück
Burg
Calau
Chorin
Cottbus
Dahme-Mark
Dallgow-Döberitz
Doberlug-Kirchhain
Döbern
Eberswalde
Eisenhüttenstadt
Elsterwerda
Erkner
Falkensee
Fehrbellin
Finsterwalde
Forst (Lausitz)
Frankfurt (Oder)
Fredersdorf-Vogelsdorf
Friesack
Fürstenberg
Fürstenwalde
Glienicke
Golßen
Gransee
Groß Köris
Groß Kreutz (Havel)
Großbeeren
Großräschen
Grünheide (Mark)
Guben
Heidesee
Heiligengrabe
Hennigsdorf
Herzberg
Hohen Neuendorf
Hohenseefeld
Hoppegarten
Joachimsthal
Ketzin/Havel
Kleinmachnow
Kloster Lehnin
Kolkwitz
Königs Wusterhausen
Kremmen
Kyritz
Lauchhammer
Letschin
Liebenwalde
Lindow
Lübben
Lübbenau/Spreewald
Luckau
Luckenwalde
Ludwigsfelde
Lychen
Märkische Heide
Michendorf
Milower Land
Mittenwalde
Mühlenbecker Land
Müllrose
Müncheberg
Nauen
Neuhausen/Spree
Neuruppin
Neustadt (Dosse)
Neuzelle
Niedergörsdorf
Niemegk
Nuthe-Urstromtal
Nuthetal
Oberkrämer
Oranienburg
Panketal
Peitz
Perleberg
Petershagen/Eggersdorf
Plessa
Potsdam
Premnitz
Prenzlau
Pritzwalk
Putlitz
Rangsdorf
Rathenow
Rheinsberg
Rhinow
Röderland
Rüdersdorf bei Berlin
Ruhland
Schipkau
Schlieben
Schöneiche bei Berlin
Schönwalde-Glien
Schorfheide
Schulzendorf
Schwarzheide
Schwedt
Schwielowsee
Seddiner See
Seelow
Senftenberg
Sonnewalde
Spreenhagen
Spremberg
Stahnsdorf
Storkow
Strausberg
Teltow-Ruhlsdorf
Templin
Teupitz
Trebbin
Treuenbrietzen
Uckerland
Uebigau-Wahrenbrück
Vetschau/Spreewald
Waldsieversdorf
Walsleben
Wandlitz
Werder (Havel)
Werneuchen
Wiesenburg/Mark
Wildau
Wittenberge
Wittstock
Woltersdorf
Wriezen
Wusterhausen/Dosse
Wustermark
Wusterwitz
Zehdenick
Zeuthen
Zossen