1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Spremberg
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Sanierung ehemaliges Gemeindehaus zum Gesundheitslandhaus Schwarze Pumpe/Carna Plumpa - Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination
Beschreibung: Der Ortsteil Schwarze Pumpe/Carna Plumpa besitzt im Ortskern, in der Clara-Zetkin-Straße 3, das ehemalige Gemeindebüro. Diese städtische Immobilie wurde in den 1950er Jahren als Ledigenheim für das Gaskombinat Schwarze Pumpe, dem Vorgänger des Industriestandortes, errichtet und zuletzt als Gemeindeverwaltung und Arztpraxis genutzt. Die Errichtung erfolgte in klassischer Monolithbauweise. Seit nunmehr zwei Jahren steht das Gebäude leer. Dank der Zuwendung von Fördermitteln soll das Gebäude saniert und zu einem Gesundheitslandhaus umgebaut werden.
Kennung des Verfahrens: 47f40672-b2f0-4ac8-8dfe-b495c12e49b0
Interne Kennung: ASG - SPB - 01 - 2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Der Ablauf des Vergabeverfahrens ist in Anlage V1 - Vergabeverfahren beschrieben.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71317200 Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71317210 Beratung im Bereich Gesundheit und Sicherheit
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Clara-Zetkin-Straße 3
Stadt: Spremberg, OT Schwarze Pumpe
Postleitzahl: 03130
Land, Gliederung (NUTS): Spree-Neiße (DE40G)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 40 144,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP9YEZH003#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Sanierung ehemaliges Gemeindehaus zum Gesundheitslandhaus Schwarze Pumpe/Carna Plumpa - Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination
Beschreibung: Gemäß Baustellenverordnung ist die Baumaßnahme und alle beteiligten Gewerke und Leistungen in Gänze über den Zeitraum von Mitte März 2026 bis Ende Juni 2027, in Bezug der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes, zu begleiten, zu koordinieren und zu überwachen.
Interne Kennung: ASG - SPB - 01 - 2025
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71317200 Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71317210 Beratung im Bereich Gesundheit und Sicherheit
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Clara-Zetkin-Straße 3
Stadt: Spremberg, OT Schwarze Pumpe
Postleitzahl: 03130
Land, Gliederung (NUTS): Spree-Neiße (DE40G)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 15 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Mit dem Angebot sind vorzulegen: Angabe mind. 3 Referenzen über vergleichbare Dienstleistungen (Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination) für vergleichbare Baumaßnahmen im EU-Raum innerhalb der letzten fünf Kalenderjahre mit Baukosten in Höhe größer/gleich 2.000.000 Euro anzugeben. - Name und Anschrift des Auftraggebers - Name Ansprechpartner/Kontaktdaten - Auftragswert der Planung - Leistungszeitraum der Planung - Baukosten der Maßnahme - Ausführungszeitraum der Realisierung - als Haupt-/Nachunternehmer tätig - Auftragsgegenstand und -umfang Die Angabe der Referenzen ist zwingend im Formblatt V2 - Referenzen vorzunehmen.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 13/11/2025 23:59:59 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 20/11/2025 12:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen können von der Vergabestelle nachgefordert werden. Bei nicht fristgemäßer Vorlage muss das entsprechende Angebot wegen Unvollständigkeit ausgeschlossen werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 20/11/2025 12:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Sämtliche geforderte Nachweise sind in deutscher Sprache vorzulegen. Sofern Originaldokumente in einer anderen Sprache verfasst sind, ist mit dem Dokument eine beglaubigte Übersetzung vorzulegen. Die geforderten Nachweise dürfen nicht älter als 12 Monate sein. Mit dem Angebot sind vorzulegen: - Angaben gemäß Anlage V1 - Vergabeverfahren - Angaben zur Eintragung in das Handels- oder Berufsregister mit Angabe der Registriernummer - Nachweis einer projektbezogenen Berufshaft/- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: ASG Spremberg GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Spremberg
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Spremberg
Registrierungsnummer: DE6200000000052979
Postanschrift: Am Markt 1
Stadt: Spremberg
Postleitzahl: 03130
Land, Gliederung (NUTS): Spree-Neiße (DE40G)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3563-3400
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: ASG Spremberg GmbH
Registrierungsnummer: 12-121092720506193-74
Postanschrift: An der Heide/ Straße A- Mitte
Stadt: Spremberg
Postleitzahl: 03130
Land, Gliederung (NUTS): Spree-Neiße (DE40G)
Land: Deutschland
Telefon: 03564 3298 512
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Registrierungsnummer: t:03318661719
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Spree-Neiße (DE40G)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c3bb5f23-aaef-4f98-b470-6e16fbe09a45 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 21/10/2025 17:36:40 (UTC+02:00) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 699853-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 204/2025
Datum der Veröffentlichung: 23/10/2025