1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Frankfurt (Oder), Bereich des Oberbürgermeisters, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Kollektivvertrag zur Betrieblichen Krankenversicherung
Beschreibung: Kollektivvertrag zur Betrieblichen Krankenversicherung für die tariflich Beschäftigten der Stadtverwaltung Frankfurt (Oder)
Kennung des Verfahrens: 697ad53f-55c9-4197-aba0-c692aec5d724
Interne Kennung: 10/038/25/OV_VgV
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Es wird ein Offenes Verfahren nach VgV durchgeführt. Die Zuschlags- und Bindefrist für die Angebote endet am 10.10.2025 Ausländische Bieter übergeben adäquate Bescheinigungen und Nachweise ihres Herkunftslandes.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 66510000 Versicherungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Stadtverwaltung Frankfurt (Oder)
Stadt: Frankfurt (Oder)
Postleitzahl: 15230
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt (Oder), Kreisfreie Stadt (DE403)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 240 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP9Y68H0EU#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Kollektivvertrag zur Betrieblichen Krankenversicherung
Beschreibung: Ausgeschrieben wird eine betriebliche Krankenversicherung für die Beschäftigten der Stadtverwaltung Frankfurt (Oder) in Form eines Kollektivvertrages für die Mindestlaufzeit von einem Jahr. Die Beschäftigten, die diese Leistung in Anspruch nehmen möchten, haben die Möglichkeit das alternative Entgeltanreiz-Systems des § 18a TVöD-VKA in Form eines freiwilligen, steuerfreien Sachbezugs in Höhe von aktuell maximal 50,00 EUR / Monat gemäß § 8 Abs. 2 Satz 11 EstG in eine betriebliche Krankenversicherung einzuzahlen. Die Versicherten können ohne Gesundheitsprüfung, ohne Altersbegrenzung und mit der Möglichkeit privater Fortführung nach dem Ausscheiden aus dem Arbeitsverhältnis der Versicherung beitreten. Der Vertrag sollte ab 10 Beschäftigte geschlossen werden können. Des Weiteren sollen Familienangehörige als Selbstzahler mitversichert werden können. Ein Zugang zur BKV ist auch für künftige Beschäftigte der Stadtverwaltung Frankfurt (Oder) zu gewährleisten. Bei der Vergabe sind die in der Anlage beigefügte Leistungskriterien (Anlage 1) als Mindestanforderungen zu nehmen. Gefordert wird ein Versicherungsschutz mit einem Gesundheitsbudget von mindestens 600 EUR für Leistungen: - für zahnärztliche Behandlungen einschl. Zahnersatz und Zahnprophylaxe - Sehhilfen - osteopathischen Behandlungen - Gesundheitskurse und Präventionsmaßnahmen. mit - Facharztvermittlung - Betreuung der Beschäftigten, des Arbeitgebers. Das Ziel ist es auch, ein umfassendes Vorsorge - und Gesundheitsprogramm für die Mitarbeitenden zu bieten. Weitere Angaben - siehe Leistungsbeschreibung einschließlich Anlage 1 Leistungskriterien.
Interne Kennung: 10/038/25/OV_VgV
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 66510000 Versicherungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Stadtverwaltung Frankfurt (Oder)
Stadt: Frankfurt (Oder)
Postleitzahl: 15230
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt (Oder), Kreisfreie Stadt (DE403)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 10
Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Vertragsbeginn ist der 01.01.2026, 00:00 Uhr. Der Kollektivvertrag wird für die Dauer von mindestens 1 Jahr abgeschlossen. Der Vertrag verlängert sich automatisch um ein Jahr, wenn er nicht spätestens drei Monate vor Ablauf schriftlich gekündigt wird.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Grundanforderungen an die betriebliche Krankenversicherung
Beschreibung: Vertragsbedingungen: Nutzung des steuerfreien Sachbezugs gemäß § 8 Abs. 2 Satz 11 EStG (aktuell max. 50,00 EUR monatlich) Möglichkeit des Vertragsabschlusses ab mindestens 10 Beschäftigten bis maximal 1.100 Beschäftigte Keine Gesundheitsprüfung der Versicherten Keine Altersbegrenzung für die Versicherten Integration zukünftiger Beschäftigter der Stadtverwaltung Möglichkeit der privaten Fortführung nach Ausscheiden aus dem Arbeitsverhältnis bei Selbstzahlung Versicherungsmöglichkeit für Familienangehörige bei Selbstzahlung der Differenz Mindestlaufzeit Gruppenvertrag mindestens 1 Jahr Kündigungsfrist Arbeitgeber höchstens 3 Monate und für Versicherer mindestens 3 Monate jeweils zum Kalenderjahresende Kündigungsfrist Beschäftigte höchstens 3 Monate vor Kalenderjahresende Leistungsumfang der betrieblichen Krankenversicherung - Facharztvermittlung Zugang zu Fachärzten durch Terminvermittlung Möglichkeit, eine unabhängige ärztliche Zweitmeinung einzuholen - Medizinische Hotline Beratung durch qualifiziertes medizinisches Personal Erreichbarkeit einer medizinischen Hotline für mind. 12 h pro Tag - Leistungen Abrechenbares Gesundheitsbudget für jeden Versicherten von mindestens 600 EUR/a Heilpraktikerleistungen: mindestens Akupunktur, Homöopathie medizinische Arznei-, Heil- und Hilfsmittel: mindestens Sehhilfen, orthopädische Einlagen, Hörgeräte, Massagen Zähne: mindestens Zahnersatz, Zahnbehandlungen, Zahnprophylaxe Gesundheitskurse und Präventionsmaßnahmen Krankenhauskosten - Betreuung der Beschäftigten Erreichbarkeit des Kundendienstes mittels Brief, Telefon, E-Mail und Online-Portal oder App für die Beschäftigten - Betreuung des Arbeitgebers Persönliche Ansprechpartner für den Arbeitgeber Siehe Anlage 1.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Klassifizierung der Grundanforderungen in Anlage 1.: A = Ausschlusskriterium; B = ergänzende Kriterien. Angebote, die mindestens eines der vorgenannten Kriterien nicht erfüllen, erhalten eine Gesamtbewertung "Nein" und werden für die weitere Bieterauswahl nicht zugelassen. Der Bieter mit dem geringsten Angebotspreis nach Anlage 2-Preisblatt, der alle vorgenannten Kriterien erfüllt, erhält den Zuschlag. Falls mehrere Bieter den gleichen geringsten Angebotspreis bieten (nur dann), finden unter diesen eine Auswahl nach den Kriterien B in der aufgeführten Reihenfolge statt, bis ein Bestbieter verbleibt. (siehe Preisblatt - Anlage 2) Kriterien B: I. Höhe des Gesundheitsbudgets (über 600 EUR/a) (vgl. 2.3) bei gleichem Angebotspreis II. Kürzere zugesicherte Wartezeit auf Termine bei Fachärzten (vgl. 2.1) bei gleichem Angebotspreis III. Längere tägliche Erreichbarkeit der medizinischen Hotline (über 12 h pro Tag) (vgl. 2.2) bei gleichem Angebotspreis
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Frist endet gemäß § 160 (3) Nr. 4 GWB - wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Frankfurt (Oder), Bereich des Oberbürgermeisters, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Allianz Generalvertretung
Angebot:
Kennung des Angebots: 1e
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 10/038/25/OV_VgV
Titel: Kollektivvertrag zur Betrieblichen Krankenversicherung für die tariflich Beschäftigten der Stadtverwaltung Frankfurt (Oder)
Datum des Vertragsabschlusses: 09/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Im Offenen Verfahren nach VgV sind die Daten über die eingegangenen Angebote nicht zu veröffentlichen.
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Im Offenen Verfahren nach VgV sind die Daten über die eingegangenen Angebote nicht zu veröffentlichen.
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Im Offenen Verfahren nach VgV sind die Daten über die eingegangenen Angebote nicht zu veröffentlichen.
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Im Offenen Verfahren nach VgV sind die Daten über die eingegangenen Angebote nicht zu veröffentlichen.
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Im Offenen Verfahren nach VgV sind die Daten über die eingegangenen Angebote nicht zu veröffentlichen.
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Im Offenen Verfahren nach VgV sind die Daten über die eingegangenen Angebote nicht zu veröffentlichen.
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Frankfurt (Oder), Bereich des Oberbürgermeisters, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle
Registrierungsnummer: DE30ZZZ00000171216
Postanschrift: Stadthaus, Goepelstraße 38
Stadt: Frankfurt (Oder)
Postleitzahl: 15234
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt (Oder), Kreisfreie Stadt (DE403)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 335552-6040
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Registrierungsnummer: DE404
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Allianz Generalvertretung
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE40C
Postanschrift: Fürstenwalder Chaussee 3
Stadt: Bad Saarow
Postleitzahl: 15526
Land, Gliederung (NUTS): Oder-Spree (DE40C)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3b6ca5cd-cbee-4b4d-bf8d-7ed988e7d456 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/10/2025 11:02:58 (UTC+02:00) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 690866-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 202/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/10/2025