Deutschland – Straßenbauarbeiten – Sanierung Wilhelm-Pieck-Straße (3. BA) und Errichtung Parkflächen Kita "Spatzennest" in Großräschen

676952-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Straßenbauarbeiten – Sanierung Wilhelm-Pieck-Straße (3. BA) und Errichtung Parkflächen Kita "Spatzennest" in Großräschen
OJ S 198/2025 15/10/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Großräschen
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Sanierung Wilhelm-Pieck-Straße (3. BA) und Errichtung Parkflächen Kita "Spatzennest" in Großräschen
Beschreibung: Leistungsbeschreibung Sanierung Wilhelm-Pieck-Str. (3. BA): Die zu sanierende Straße (Wilhelm-Pieck-Str.) befindet sich in der Stadt Großräschen. Derzeit ist die Straße mit einer Asphaltdecke, Breite zwischen 7,00 m und 9,50 m mit beidseitigen Betonsteinen, auf einer entspannten Betonfahrbahn befestigt. Im Straßenkörper wurden bei den letzten Begehungen Rissbildungen und Ausbrücke festgestellt. Die Rissbildungen strecken sich über den gesamten Straßenbereich von der Karl-Marx-Straße bis zur Chransdorfer Straße. Der in Stationierungsrichtung links und rechts angeordnete Gehweg ist als Betonplattenweg und Betonpflasterweg ausgeführt. Im Bereich von der Karl-Marx-Str. bis zur Chransdorfer Straße erfolgt die grundhafte Erneuerung des Straßenkörpers und der Nebenanlagen. Leistungsbeschreibung Parkflächen Kita Spatzennest: Auf dem Eckgrundstück zwischen Wilhelm-Pieck-Straße und Chransdorfer Straße in Großräschen wird die künftige Kindertagesstätte "Spatzennest" durch die Stadt Großräschen errichtet. Anschrift der Baustelle: Wilhelm-Pieck-Straße 111 01983 Großräschen Die Kindertagesstätte umfasst die Bereiche der Kinderkrippe (U3), des Kindergartens (Ü3), ergänzende Räumlichkeiten für Personal, Bewegungsraum und Kinderrestaurant, sowie Freianlagen und Erschließungen.
Kennung des Verfahrens: 08ff69c5-10b4-4e26-b953-814e1c08dd50
Interne Kennung: BL 2025-10/264
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45233120 Straßenbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45233222 Straßenpflaster- und Asphaltarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Wilhelm-Pieck-Straße 111
Stadt: Großräschen
Postleitzahl: 01983
Land, Gliederung (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Baustelle befindet sich an der Kreuzung Wilhelm-Pieck-Str. Ecke Chrandsdorfer Str. in Großräschen mit der o.g. Anschrift. Der 3. BA der Sanierung der Wilhelm-Pieck-Str. beinhaltet den Abschnitt zwischen Kreuzung Pieck-Str./Karl-Marx-Str. und Kreuzung Pieck-Str./Chransdorfer Str.
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXS0Y4UYTKCNZJC7# Das Vorhaben "Sanierung Wilhelm-Pieck-Straße (3. BA) wird durch Zuwendung des Landes Brandenburg im Rahmen des Bund - Länder - Programms "Wachstum und nachhaltige Erneuerung - Aufwertung" nach Städtebauförderrichtlinie (StBauFR 2021) gefördert. Das Vorhaben "Parkflächen Kita Spatzennest" wird durch Zuwendung des Landes Brandenburg im Rahmen der Bund - Länder - Programme "Stadtumbau" und "Wachstum und nachhaltige Erneuerung - Rückführung der städtischen Infrastruktur" - Soziale Infrastruktur gefördert. Bieterfragen und Aufklärungsgesuche werden ausschließlich elektronisch über den Vergabemarktplatz Brandenburg beantwortet und sind entsprechend auch über den Vergabemarktplatz an die Stadt Großräschen heranzutragen. Antworten der Vergabestelle sind zwingend bei der Angebotsbearbeitung zu beachten, ansonsten erfolgt ein Angebotsausschluss. Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen = 05.11.2025 Es wird um die Abgabe einer zusätzlichen Angebotsdatei im gaeb - .d84/x84/p84 - Format gebeten.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Sanierung Wilhelm-Pieck-Straße (3. BA) und Errichtung Parkflächen Kita "Spatzennest" in Großräschen
Beschreibung: > Rückbauarbeiten befestigte Flächen (Pflaster, Rasengitter, Beton): 1.585 m2 > Asphalt fräsen: 5.480 m2 > Bodenaushub: 2.030 m3 > Asphaltflächen 2-schichtig herstellen inkl. Unterbau (FSS, STS): 5.250 m2 > Asphaltragdeckschicht herstellen ohne Unterbau: 200 m2 > Befestigte Flächen herstellen (Pflaster, Rasengitter): 2.360 m2 > Borde herstellen (Hoch- und Tiefborde): 3.660 m
Interne Kennung: BL 2025-10/264
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45233120 Straßenbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45233222 Straßenpflaster- und Asphaltarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Wilhelm-Pieck-Straße 111
Stadt: Großräschen
Postleitzahl: 01983
Land, Gliederung (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Baustelle befindet sich an der Kreuzung Wilhelm-Pieck-Str. Ecke Chrandsdorfer Str. in Großräschen mit der o.g. Anschrift. Der 3. BA der Sanierung der Wilhelm-Pieck-Str. beinhaltet den Abschnitt zwischen Kreuzung Pieck-Str./Karl-Marx-Str. und Kreuzung Pieck-Str./Chransdorfer Str.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/04/2026
Enddatum der Laufzeit: 30/11/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme# Der Bauzeitraum umfasst eine Unterfrist, siehe dazu Formblatt FB 214 Besondere Vertragsbedingungen. Die Realisierung der Baumaßnahme ist vom 01.04.2026 - 30.11.2026 geplant. Der 3.Bauabschnitt muss auf Grund von notwendigen Erreichbarkeiten der Anlieger in 3 Teilabschnitte geteilt werden. Dabei muss Teilabschnitt 1 und 2 noch einmal in zwei Einzelabschnitte unterteilt werden. Die genaue Einteilung der Bauabschnitte ist der Anlage 2.3 zu entnehmen. Hier sind auch die zeitlichen Abfolgen der einzelnen Abschnitte ersichtlich. Zu beachten ist, dass während der Arbeiten im 3.Bauabschnitt die Zufahrt zu allen Anliegern jederzeit gewährleistet werden muss. Dies ist im Bauablauf entsprechend einzuplanen. Es ist zwingend erforderlich, dass mit dem Teilabschnitt 1 begonnen wird und die Fertigstellung spätestens bis zum 14.08.2026 erfolgt. Grund hierfür ist die Eröffnung der Kita. Es sind die beiden unterschiedlichen LV's "Straßenbau BA 3 - Sanierung Wilhelm-Pieck-Str." und "Parkflächen Kita Spatzennest" zu verpreisen. Die Wertung erfolgt gesamthaft über die Summe der beiden LV's. Dementsprechend ist die Gesamtsumme an der entsprechenden Stelle im FB 213 Angebotsschreiben einzutragen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Arbeitskräfte (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung(en) gemäß FB 124 - Eigenerklärung zur Eignung oder Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Für genauere Informationen siehe FB 212 EU - Teilnahmebedingungen EU.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung(en) gemäß FB 124 - Eigenerklärung zur Eignung oder Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Für genauere Informationen siehe FB 212 EU - Teilnahmebedingungen EU.

Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Registereintragungen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung(en) gemäß FB 124 - Eigenerklärung zur Eignung oder Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Für genauere Informationen siehe FB 212 EU - Teilnahmebedingungen EU.

Kriterium: Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Unternehmensumsatz (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung(en) gemäß FB 124 - Eigenerklärung zur Eignung oder Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Für genauere Informationen siehe FB 212 EU - Teilnahmebedingungen EU.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung(en) gemäß FB 124 - Eigenerklärung zur Eignung oder Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Für genauere Informationen siehe FB 212 EU - Teilnahmebedingungen EU.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung(en) gemäß FB 124 - Eigenerklärung zur Eignung oder Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Für genauere Informationen siehe FB 212 EU - Teilnahmebedingungen EU.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/11/2025 23:59:59 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: - Sicherheit für die Vertragserfüllung i.H.v. 5 % gemäß Pkt. 4 Besondere Vertragsbedingungen - Sichheitsleistung für Mängelansprüche i.H.v. 3 % gemäß Pkt. 5 Besondere Vertragsbedingungen
Frist für den Eingang der Angebote: 13/11/2025 09:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen gemäß § 16a EU VOB/A
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 13/11/2025 09:05:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: keine
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: mit bevollmächtigtem Vertreter und gesamtschuldnerischer Haftung
Finanzielle Vereinbarung: gemäß § 16 VOB/B und den Besonderen Vertragsbedingungen; Vertragsstrafe gemäß den Besonderen Vertragsbedingungen,; Gewährleistungsfrist 4 Jahre
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie
Informationen über die Überprüfungsfristen: Bitte berücksichtigen Sie, dass die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag einleitet und ein Antrag gem. § 160 Abs. 3 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) unzulässig ist, soweit (1.) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, (2.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (3.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (4.) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Die Rechtsbehelfsfristen und Präklusionsbestimmungen gem. § 160 Abs. 3 GWB sind zwingend zu beachten.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Großräschen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Großräschen

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Großräschen
Registrierungsnummer: t:035753270
Postanschrift: Seestraße 16
Stadt: Großräschen
Postleitzahl: 01983
Land, Gliederung (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +493575327614
Internetadresse: http://www.grossraeschen.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie
Registrierungsnummer: t:03318661719
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Telefon: +49 331866-1719
Fax: +49 331866-1652
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a3969528-08cd-499c-85dc-37fe719e242d - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/10/2025 16:28:09 (UTC+02:00) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 676952-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 198/2025
Datum der Veröffentlichung: 15/10/2025

Wähle einen Ort aus Brandenburg

Ahrensfelde
Altdöbern
Altlandsberg
Am Mellensee
Angermünde
Bad Belzig
Bad Freienwalde
Bad Liebenwerda
Bad Saarow
Bad Wilsnack
Baruth/Mark
Beelitz
Beeskow
Bernau bei Berlin
Bersteland
Bestensee
Biesenthal
Birkenwerder
Blankenfelde-Mahlow
Borkheide
Brandenburg an der Havel
Brieselang
Briesen (Mark)
Brieskow-Finkenheerd
Britz
Brück
Burg
Calau
Chorin
Cottbus
Dahme-Mark
Dallgow-Döberitz
Doberlug-Kirchhain
Döbern
Eberswalde
Eisenhüttenstadt
Elsterwerda
Erkner
Falkensee
Fehrbellin
Finsterwalde
Forst (Lausitz)
Frankfurt (Oder)
Fredersdorf-Vogelsdorf
Friesack
Fürstenberg
Fürstenwalde
Glienicke
Golßen
Gransee
Groß Köris
Groß Kreutz (Havel)
Großbeeren
Großräschen
Grünheide (Mark)
Guben
Heidesee
Heiligengrabe
Hennigsdorf
Herzberg
Hohen Neuendorf
Hohenseefeld
Hoppegarten
Joachimsthal
Ketzin/Havel
Kleinmachnow
Kloster Lehnin
Kolkwitz
Königs Wusterhausen
Kremmen
Kyritz
Lauchhammer
Letschin
Liebenwalde
Lindow
Lübben
Lübbenau/Spreewald
Luckau
Luckenwalde
Ludwigsfelde
Lychen
Märkische Heide
Michendorf
Milower Land
Mittenwalde
Mühlenbecker Land
Müllrose
Müncheberg
Nauen
Neuhausen/Spree
Neuruppin
Neustadt (Dosse)
Neuzelle
Niedergörsdorf
Niemegk
Nuthe-Urstromtal
Nuthetal
Oberkrämer
Oranienburg
Panketal
Peitz
Perleberg
Petershagen/Eggersdorf
Plessa
Potsdam
Premnitz
Prenzlau
Pritzwalk
Putlitz
Rangsdorf
Rathenow
Rheinsberg
Rhinow
Röderland
Rüdersdorf bei Berlin
Ruhland
Schipkau
Schlieben
Schöneiche bei Berlin
Schönwalde-Glien
Schorfheide
Schulzendorf
Schwarzheide
Schwedt
Schwielowsee
Seddiner See
Seelow
Senftenberg
Sonnewalde
Spreenhagen
Spremberg
Stahnsdorf
Storkow
Strausberg
Teltow-Ruhlsdorf
Templin
Teupitz
Trebbin
Treuenbrietzen
Uckerland
Uebigau-Wahrenbrück
Vetschau/Spreewald
Waldsieversdorf
Walsleben
Wandlitz
Werder (Havel)
Werneuchen
Wiesenburg/Mark
Wildau
Wittenberge
Wittstock
Woltersdorf
Wriezen
Wusterhausen/Dosse
Wustermark
Wusterwitz
Zehdenick
Zeuthen
Zossen