1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2.1.
Verfahren
Titel: Markterkundung zur Vorbereitung der Beschaffung von Ladeinfrastruktur des Landesbetriebes Straßenwesen Brandenburg
Beschreibung: Bei dem vorliegenden Verfahren handelt es sich um eine Markterkundung im Sinne von § 2 EU Abs. 7 S. 1 VOB/A, § 2 Abs. 5 VOB/A, § 28 Abs 1 VGV, § 20 UVgO. Das Verfahren stellt noch kein förmliches Vergabeverfahren dar. Die Markterkundung dient der Vorbereitung der nachfolgenden Auftragsvergabe von Dienstleistungskonzessionen und der Unterrichtung der Ladeinfrastrukturbetreiber über das bevorstehende Gesamtprojekt.
Kennung des Verfahrens: dd906b5c-9399-448a-bef3-cedf12ee5998
Interne Kennung: O030-25-002
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71314100 Dienstleistungen im Elektrobereich
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Märkisch-Oderland (DE409)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Land Brandenburg
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXU5YYDYTKKPARZA# Diese Bekanntmachung dient nicht der Einleitung eines Vergabeverfahrens, sondern der Bekanntgabe der Durchführung einer Markterkundung. Das Verfahren stellt noch kein förmliches Vergabeverfahren dar.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen:
Korruption: Keine Anforderungen für die Teilnahme an der Markterkundung.
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Markterkundung zur Vorbereitung der Beschaffung von Ladeinfrastruktur des Landesbetriebes Straßenwesen Brandenburg
Beschreibung: Das Land Brandenburg verfügt über insgesamt 33 Straßenmeistereien, die sich auf 19 Landesstraßenmeistereien und 14 Bundesstraßenmeistereien verteilen. Alle 33 Liegenschaften der Straßenmeistereien erfordern Anpassungen der Liegenschaftselektroanschlüsse, um die Umstellung auf erneuerbare Energien zu unterstützen. Liegenschaftsspezifisch sollen passende Kombinationen für folgende drei Ladepunktarten gefunden werden: - Dienst-KfZ-Ladepunkte direkt vor dem Betriebsgebäude an einem öffentlich zugänglichen Parkplatz, - Vorrüstung der Betriebsdienstgebäude mit Ladepunkten (Betriebsladepunkte), sodass die spätere Verknüpfung der Betriebsladepunktinfrastruktur mit dem Betriebsdienstgebäude keine erneuten baulichen Tätigkeiten erfordert, - GEIG-Ladepunkte bei vorhandenen Kapazitäten. Diese Markterkundung dient vor diesem Hintergrund der Vorbereitung der Vergabe der Dienstleistungskonzessionen für die Installation und den Betrieb der GEIG-Ladepunkte. Der LS will mit dieser Markterkundung untersuchen, ob die derzeitigen Überlegungen zur Verfahrens- und Vertragsgestaltung und zu den angedachten Leistungsinhalten marktfähig sind und idealerweise auf Grundlage dessen Erkenntnisse für die weitere Vorbereitung und Ausgestaltung der Vergabe der Leistungen gewinnen. Für den LS ist die Einbindung von Marktknowhow besonders wichtig, da die geografischen Gegebenheiten, wie die regional verteilten Straßenmeistereien im Land Brandenburg sowie die Planung der Ladeinfrastruktur eine erhebliche Herausforderung darstellen können. Adressiert werden mit dieser Markterkundung daher interessierte Ladeinfrastrukturbetreiber. Darüber hinaus müssen für die Teilnahme an dieser Markterkundung noch keine Konsortien - d.h. insbesondere Bewerber- oder Bietergemeinschaften - gebildet werden.
Interne Kennung: O030-25-002
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71314100 Dienstleistungen im Elektrobereich
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Märkisch-Oderland (DE409)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Land Brandenburg
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Umweltmanagementmaßnahmen
Beschreibung: ME Anlage 2 - Fragenkatalog Ladeinfrastruktur-Betreiber (Mit dem Teilnahmeantrag; Keine oder anderweitige Formerfordernis): Keine Anforderungen für die Teilnahme an der Markterkundung.
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/11/2025 23:59:59 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 14/11/2025
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 13/11/2025 23:59:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Keine Anforderungen für die Teilnahme an der Markterkundung.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Keine Anforderungen für die Teilnahme an der Markterkundung.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Informationen über die Überprüfungsfristen: -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Registrierungsnummer: DE159031332
Postanschrift: Lindenallee 51
Stadt: Hoppegarten
Postleitzahl: 15366
Land, Gliederung (NUTS): Märkisch-Oderland (DE409)
Land: Deutschland
Telefon: +49 33422491000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Registrierungsnummer: t:03318661719
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Telefon: +49 331 8661719
Fax: +49 331 8661652
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9b4ea675-0539-44c9-a029-34ab6b15c4a8 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/10/2025 12:23:25 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 672459-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 197/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/10/2025