1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Neubau eines Wohnheimes für Auszubildende mit 114 Plätzen
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Bodenbelagsarbeiten für Neubau eines Wohnheimes für Auszubildende mit 114 Plätzen
    
    
     Beschreibung: Der Bauherr errichtet den Neubau eines Lehrlingswohnheimes für den Standort Cottbus. Insgesamt ist eine max. mögliche Betten- und Unterbringungskapazität von 114 Betten bzw. Wohnheimplätzen geplant. Das geplante Gebäude (Wohnheim) soll als 4-geschossiger (Erdgeschoss und 1. bis 3. Obergeschoss), nicht unterkellerter Baukörper in Massivbauweise errichtet werden. Die Grundstückszufahrt erfolgt dabei von der angrenzenden Willy-Brandt-Straße auf die Erschließungsstraße der Wohnanlagen-Umfahrung und von dort aus auf das Baugrundstück. Zur Sicherung von zwei unabhängigen Rettungswegen ist im Innenbereich ein Treppenhaus, im mittleren Bereich des Gebäudes, geplant. Im Bereich des südlichen Giebels ist ein außenliegender Treppenaufgang geplant. Zur barrierefreien Erschließung aller Geschosse ist der Einbau eines Aufzuges vorgesehen. Im Erdgeschoss sollen die Räume der allgemeinen Verwaltung, die erforderlichen Technikräume, ein Kantinenraum mit max. 130 Sitzplätzen mit angeschlossener (heißer) Küche sowie zugehörige Sanitäranlagen untergebracht werden. BGF: ca. 3.015 m², Gebäudehöhe: 13,75 m Geschosszahl: 4 Geschosshöhen EG 3,55 m 1.OG, 2.OG 2,77 m 3.OG (=DG) 2,88 m Alle Maße sind Bruttoangaben und beziehen sich auf die Außenkanten des Gebäudes
    
    
     Kennung des Verfahrens: 04d9eb16-3127-4911-9da0-36f8d5cfdeff
    
    
     Interne Kennung: BFW-2025/10-130
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45432100 Bodenverlege- und Bodenbelagsarbeiten
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Lindenplatz/ Willy-Brandt-Straße  
     
     
      Stadt: Cottbus
     
     
      Postleitzahl: 03042
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Cottbus, Kreisfreie Stadt (DE402)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: zwischen Lindenplatz und Willy-Brandt-Straße
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP9Y4SHCPF# Die Bieterkommunikation erfolgt während der Angebotsfrist ausschließlich über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg. Dies gilt insbesondere für Fragen, die zur Ausschreibung gestellt werden. Nicht gestattet ist die Einreichung von Angeboten über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes, per Post oder per E-Mail. Diese Angebote werden von der Wertung ausgeschlossen. Nachlass ohne Bedingungen sind im Formular 213 (Angebotsschreiben - Einheitliche Fassung), Punkt 4 in % einzutragen. Das Leistungsverzeichnis enthält Positionen als Grundposition / Alternativpositionen. Es sind alle Positionen auszufüllen. Die Auswertung erfolgt auf Grundlage der Grundposition. Die Angebotsunterlagen werden nicht zurückgegeben. Es erfolgt keine Entschädigung für die Erstellung einzureichender Unterlagen bzw. Angeboten. Das Angebot ist in deutscher Sprache abzufassen und die Korrespondenz mit der Vergabestelle in deutscher Sprache zu führen.
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vob-a-eu - 
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
     
     
      Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: 
     
     
      Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: 
     
     
      Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: 
     
     
      Betrug: 
     
     
      Korruption: 
     
     
      Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: 
     
     
      Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: 
     
     
      Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: 
     
     
      Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: 
     
     
      Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: 
     
     
      Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: 
     
     
      Zahlungsunfähigkeit: 
     
     
      Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: 
     
     
      Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: 
     
     
      Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: 
     
     
      Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: 
     
     
      Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: 
     
     
      Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: 
     
     
      Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: 
     
     
      Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: 
     
     
      Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Bodenbelagsarbeiten für Neubau eines Wohnheimes für Auszubildende mit 114 Plätzen
    
    
     Beschreibung: Die zu erbringenden Leistungen beinhalten die Bodenbelagsarbeiten, einschließlich aller in den Leistungspositionen und technischen Vorbemerkungen beschriebenen Arbeiten. Sofern in den Einzelpositionen nicht Gegenteiliges erwähnt ist, verstehen sich alle Leistungen inklusive technischer Planung, Herstellung, Lieferung zum Verwendungsort und gebrauchsfertiger Montage. Die Leistungspositionen beinhalten jeweils die technisch und optisch vollständige, abgeschlossene und ohne weitere Nacharbeiten Dritter nutzbare Leistung. Beachten Sie die beiliegenden Übersichtspläne Bodenbelag E0-E3.
    
    
     Interne Kennung: BFW-2025/10-130
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45432100 Bodenverlege- und Bodenbelagsarbeiten
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Lindenplatz/ Willy-Brandt-Straße  
     
     
      Stadt: Cottbus
     
     
      Postleitzahl: 03042
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Cottbus, Kreisfreie Stadt (DE402)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: zwischen Lindenplatz und Willy-Brandt-Straße
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Laufzeit: 4 Monate
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
     
     
      Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
      
       Beschreibung: -Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): -über vergleichbare Leistung
      
      
     
      Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
      
       Beschreibung: -Aktuell gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsumme (mit dem Angebot; mittels Dritterklärung) -aktuell gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialversicherungen (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): mindestens von der Mehrzahl der Beschäftigten -Erklärung über Insolvenzverfahren (mit dem Angebot; Mittels Erklärung) -Erklärung über Liquidation (mit dem Angebot; Mittels Erklärung) -Freistellungsbescheinigung zum Steuerabzug bei Bauleistungen nach §48b EStG (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung) -Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): -mindestens über 5 Mio. EURO Deckungssumme und Vertragslaufzeit -Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung), nicht älter als ein Jahr
      
      
     
      Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
      
       Beschreibung: -Angabe Arbeitskräfte Jahresdurchschnittlich (mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung) innerhalb der letzten 3 Jahre,gegliedert nach Lohngruppen Komma mit extra ausgewiesen Leitungspersonal
      
      
     
      Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
      
       Beschreibung: -Angabe der Handelsregisternummer und des zuständige Registergerichtes (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis), bei Einzelunternehmen Einreichung der Gewerbeanmeldung, Handwerkskarte, o.ä.
      
      
     
      Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
      
       Beschreibung: -Angabe von mindestens drei Referenzen/ vergleichbaren Leistungen ( Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung), innerhalb der letzten 5 Jahre, mit den im Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Angaben
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Preiskriterium für "Niedrigsten Preis (ohne Kriterien)"
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 04/11/2025 23:59:59 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Die Sicherheit für die Vertragserfüllung ist als Bürgschaft zu leisten. Die Sicherheit für Mängelansprüche ist als Einbehalt zu leisten. Der Auftragnehmer kann den Einbehalt durch eine Bürgschaft ablösen.
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 11/11/2025 10:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Gemäß Formblatt 211 EU Aufforderung zur Abgabe eines Angebots EU - Einheitliche Fassung Punkt 3.3 Nachforderungen
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: -Angaben zur Preisermittlung (mittels Eigenerklärung vorzulegen): - entsprechend den Formblättern 221/ 222 -Nachunternehmerverzeichnis(Mittels Eigenerklärung vorzulegen): -falls notwendig -Vereinbarung zur Anerkennung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Mittels Eigenerklärung vorzulegen) -Vereinbarung zwischen dem Bieter/Auftragnehmer und Nachunternehmer zur Einhaltung der Mindestanforderung nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Mittels Eigenerklärung vorzulegen): -falls benötigt -234 Erklärung Bieter- und Arbeitsgemeinschaft (Mittels Eigenerklärung vorzulegen): siehe Formular 234 -235 Verzeichnis der Leistungen/ Kapazitäten anderer Unternehmen (Mittels Eigenerklärung vorzulegen): siehe Formular 235 -CSX-59 Eigenerklärung zur Eignung (Mittels Eigenerklärung vorzulegen)
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
       Finanzielle Vereinbarung: Dieses Projekt ist gefördert durch den Bund aus Mitteln des Investitionsgesetz Kohleregionen. Bezahlung erfolgt gemäß VOB/B und nach zu vereinbarenden Zahlungs- und Finanzierungsplan, gegebenenfalls nach physischem Bautenstand mit Aufmaß. - Vorlage der Vertragserfüllungsbürgschaft binnen 18 Werktagen nach Vertragsabschluss zu leisten - Vorlage der Gewährleistungsbürgschaft mit dem Einreichen der Schlussrechnung - Vorauszahlungsbürgschaft auf Anforderung durch den Auftraggeber Es werden nur Bürgschaften von Banken/ Sparkassen und Versicherungen mit Sitz in der EU akzeptiert.
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in § 160 Abs. 3 GWB. Dort heißt es: "Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung (per Fax oder elektronisch) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 Abs. 2 GWB).
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Neubau eines Wohnheimes für Auszubildende mit 114 Plätzen
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Neubau eines Wohnheimes für Auszubildende mit 114 Plätzen
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Neubau eines Wohnheimes für Auszubildende mit 114 Plätzen
    
    
     Registrierungsnummer: T:03312908000
    
    
     Postanschrift: Karl-Marx-Str. 27
    
    
     Stadt: Potsdam
    
    
     Postleitzahl: 14482
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 3312908000
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg
    
    
     Registrierungsnummer: t:03318661719
    
    
     Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
    
    
     Stadt: Potsdam
    
    
     Postleitzahl: 14473
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 3318661719
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: be015e44-4733-4a59-8584-4ba613b7de50  -  01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 16
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/10/2025 14:14:28 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 665415-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 195/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 10/10/2025