1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Ludwigsfelde
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Planung HOAI 2021, LP 1-6, Neubau L79, Abschnitt 110, Potsdamer Straße
Beschreibung: Die Stadt Ludwigsfelde plant gemeinsam mit dem Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg den grundhaften Neubau der Potsdamer Straße, L79, Abschnitt 110 in Ludwigsfelde von km 2,16 bis km 2,77. Erneuert werden sollen die Fahrbahn einschließlich Straßenentwässerung, Rad- und Gehwege, Grünsteifen, unbefestigte Seitenstreifen, Bushaltestellen, Straßenbeleuchtung und Grundstückszufahrten. Mit diesem Vergabeverfahren werden die Leistungen für die Planung dieser Neubaumaßnahme nach HOAI 2021, Leistungsphasen 1 bis 6 öffentlich ausgeschrieben.
Kennung des Verfahrens: 86058bf4-cbe3-4da6-b4bc-22f42077df06
Interne Kennung: 040/2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Das Vergabeverfahren wird als offenes Verfahren (EU-weite Ausschreibung) nach § 15 VgV durchgeführt.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Rathausstraße 3
Stadt: Ludwigsfelde
Postleitzahl: 14974
Land, Gliederung (NUTS): Teltow-Fläming (DE40H)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Stadt Ludwigsfelde und Behördenstandorte im Landkreis Teltow-Fläming
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP9YDBHCJF#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Die Stadtverwaltung der Stadt Ludwigsfelde ist eine Kommunalverwaltung im Bundesland Brandenburg, der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg eine Körperschaft des öffentliche Rechts auf Landesebene im Bundesland Brandenburg.
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Planung HOAI 2021, LP 1-6, Neubau L79, Abschnitt 110, Potsdamer Straße
Beschreibung: Die Stadt Ludwigsfelde plant gemeinsam mit dem Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg den grundhaften Neubau der Potsdamer Straße, L79, Abschnitt 110 in Ludwigsfelde von km 2,16 bis km 2,77. Erneuert werden sollen die Fahrbahn einschließlich Straßenentwässerung, Rad- und Gehwege, Grünsteifen, unbefestigte Seitenstreifen, Bushaltestellen, Straßenbeleuchtung und Grundstückszufahrten. Die Fahrbahn soll in den Grenzen von km 2,16 bis 2,77 erneuert werden. Rad- und Gehwege, Grünstreifen und unbefestigte Seitenstreifen sollen in den Begrenzungen Potsdamer Straße 214 bis Brandenburgische Straße Potsdamer Straße 173 bis Elbestraße erneuert werden. Im Bereich der Einmündungen der Neckarstraße und der Fuldastraße in die Potsdamer Straße sollen zwei Mittelinseln geplant werden. Diese sollen der Verkehrsberuhigung und der höheren Verkehrssicherheit dienen. Im Rahmen der Planung sind die Planungen von Neu- und Umbaumaßnahmen anderer Medienträger mit einzubeziehen.
Interne Kennung: 040/2025
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Rathausstraße 3
Stadt: Ludwigsfelde
Postleitzahl: 14974
Land, Gliederung (NUTS): Teltow-Fläming (DE40H)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Stadt Ludwigsfelde und Behördenstandorte im Landkreis Teltow-Fläming
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 15 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 9
Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Auftrag kann um bis zu 9 Monate um den Zeitraum verlängert werden in dem nicht vom Auftragnehmer zu vertretende Behinderungen für den Auftragnehmer vorlagen, wenn die Tätigkeiten des Auftragnehmers behindert und diese Behinderungen vom Auftragnehmer dem Auftraggeber angezeigt wurden.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Für die Bewertung werden die folgenden 4 Unterkriterien verwendet: 1.1 Durchschnittlicher Jahresgesamtumsatz (netto) in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (2022 bis 2024) für leistungsbezogene Umsätze bei der Planung Straßenneubau inklusive Nebenanlagen, Straßenbeleuchtung und Straßenentwässerung 1.2 Qualifikation und Verfügbarkeit des leitenden Projektingenieurs und seines Stellvertreters für die angebotenen Leistungen 1.3 Qualifikation und Verfügbarkeit des Teams für die angebotenen Leistungen 1.4 Qualität des schriftlichen Konzepts zu Vorgehensweise, Methodik und Zeitplan für die angebotenen Leistungen
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Der Preis ergibt sich aus dem angebotenen Honorar in der vom Bieter abzugebenden Honorarberechnung. Es können 10 Punkte erreicht werden. Das niedrigste wertbare Angebot erhält 10 Punkte, das höchste wertbare Angebot erhält 0 Punkte. Die Punkteanzahl für dazwischen liegende Angebote ergibt sich aus der linearen Interpolation zwischen diesen beiden Angeboten. Die Gewichtung des Kriteriums Preis erfolgt mit 40 %.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: Es können 30 Punkte erreicht werden. Die Gewichtung des Kriteriums Qualität erfolgt mit 60 %. Für die Bewertung werden die folgenden 4 Unterkriterien verwendet: 1.1 Durchschnittlicher Jahresgesamtumsatz (netto) in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (2022 bis 2024) für leistungsbezogene Umsätze bei der Planung Straßenneubau inklusive Nebenanlagen, Straßenbeleuchtung und Straßenentwässerung Es können 5 Punkte erreicht werden. Die Gewichtung des Kriteriums Qualität erfolgt mit 10 % (Beschreibung siehe Anlage 1 zur Leistungsbeschreibung). 1.2 Qualifikation und Verfügbarkeit des leitenden Projektingenieurs und seines Stellvertreters für die angebotenen Leistungen Es können 10 Punkte erreicht werden. Die Gewichtung des Kriteriums Qualität erfolgt mit 10 % (Beschreibung siehe Anlage 1 zur Leistungsbeschreibung). 1.3 Qualifikation und Verfügbarkeit des Teams für die angebotenen Leistungen Es können 5 Punkte erreicht werden. Die Gewichtung des Kriteriums Qualität erfolgt mit 10 % (Beschreibung siehe Anlage 1 zur Leistungsbeschreibung). 1.4 Qualität des schriftlichen Konzepts zu Vorgehensweise, Methodik und Zeitplan für die angebotenen Leistungen Es können 10 Punkte erreicht werden. Die Gewichtung des Kriteriums Qualität erfolgt mit 30 % (Beschreibung siehe Anlage 1 zur Leistungsbeschreibung).
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 14/11/2025 23:59:59 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist: Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung: Instrumente, Vorrichtungen oder Dateien sind nicht allgemein verfügbar
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 25/11/2025 10:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 4 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 25/11/2025 11:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Ort: Stadtverwaltung Ludwigsfelde Rathausstraße 3 14974 Ludwigsfelde
Zusätzliche Informationen: Raum 1.04.1 (Sitzungsraum 4)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind. Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit: - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergaberechtsvorschriften schon vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, - Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in IV.2.2) genannten Frist gerügt werden, oder - Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden. Teilt der Auftraggeber einem Bewerber oder Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der betroffene Bewerber oder Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Ludwigsfelde
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Ludwigsfelde
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Ludwigsfelde
Registrierungsnummer: 12-12992262174871-47
Postanschrift: Rathausstraße 3
Stadt: Ludwigsfelde
Postleitzahl: 14974
Land, Gliederung (NUTS): Teltow-Fläming (DE40H)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FD Verkehrsinfrastruktur
Telefon: 03378 827 245
Fax: 03378 827 124
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Registrierungsnummer: 12-121113351031339-02
Postanschrift: Lindenallee 51
Stadt: Hoppegarten
Postleitzahl: 15366
Land, Gliederung (NUTS): Märkisch-Oderland (DE409)
Land: Deutschland
Telefon: 03378 827 245
Fax: 03378 827 124
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Registrierungsnummer: t:03318661719
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7af36a7d-71ae-4d4d-ae46-286d4229c378 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/10/2025 07:36:17 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 661938-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 194/2025
Datum der Veröffentlichung: 09/10/2025