Deutschland – Gebäudereinigung – Reinigungslesitungen

649672-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Gebäudereinigung – Reinigungslesitungen
OJ S 190/2025 03/10/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Ketzin/Havel
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Reinigungslesitungen
Beschreibung: Reinigungsleistungen in Gebäuden
Kennung des Verfahrens: 03cd6b2e-5a3e-4817-aba2-0354050ef419
Vorherige Bekanntmachung: 503c8e3f-3d2f-4072-a04c-e3bff13b6d43-01
Interne Kennung: K-URGL-2026
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Rathausstraße 7
Stadt: Ketzin/Havel
Postleitzahl: 14669
Land, Gliederung (NUTS): Havelland (DE408)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Gebäude der Stadt Ketzin/Havel
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 170 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP9Y9DHCP0# Es obliegt dem Bieter, sich für die Kommunikation während des Ausschreibungsverfahrens (Name und Anschrift des Unternehmens, E-Mailadresse und Name des Bearbeiters) zu registrieren. Ohne Registrierung besteht eine Holpflicht für alle Informationen. Die Interessenten müssen die Objekte besichtigen. Der Terminplan sowie die Objektanschriften sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Die genannten Termine sind verbindlich. Abweichungen sind nicht statthaft. Für die Objektbesichtigung sind folgende Termine vorgesehen: 16.10.2025 und/oder 23.10.2025. Alle weiteren Objekte müssen eigenständig besichtigt werden. Der/die derzeitigen Dienstleister sind von der Besichtigung befreit. Bieter sind aufgefordert, fehlende Unterlagen innerhalb von 6 Tagen nach Aufforderung bei der ausschreibenden Stelle einzureichen. Die Objektbesichtigung ist durch Unterschrift des Objektverantwortlichen des AG nachzuweisen. Darüberhinaus hat der Bieter eine Erklärung zur Objektbesichtigung abzugeben, die folgenden Inhalt hat: Wir/ich bestätige(n), dass wir uns bei der Besichtigung insbesondere einen Überblick verschafft haben, über - das Umfeld des Objektes und den damit im Zusammenhang stehenden Schmutzeintrag, - die Anzahl der Zuwege, die zu den Eingängen des Objektes führen und über die Beschaffenheit der Schmutzfangzonen/Abtreter, - die im Inneren des Objektes herrschenden Bedingungen hinsichtlich des Überstellungsrades der Bodenflächen und deren Beschaffenheit, - die Beschaffenheit des Mobiliars und der sonstigen Gegenstände der Raumausstattung, - die Anzahl und Beschaffenheit der Wasserentnahme- und Entsorgungsstellen und die damit im Zusammenhang stehenden Wegezeiten, - die Lage und Beschaffenheit der zur Verfügung stehenden Putzräume, - den Gesamtzustand des Objektes in Hinblick auf die durchzuführende Grundreinigung entsprechend der Anforderungen aus dem LV Grundreinigung, - die örtlichen Gegebenheiten hinsichtlich der Glasreinigung und der ggf. notwendigen Steighilfen. Ich/wir bestätige(n), das wir alle für eine auskömmliche Kalkulation unseres Angebotes notwendigen Informationen erhalten haben. Angebote ohne nachgewiesene Objektbesichtigung und ohne unterschriebene Erklärung zur Objektbesichtigung werden ausgeschlossen. Für die Bieterkommunikation während des Ausschreibungszeitraumes ist ausschließlich der E-Mailverkehr/Fax zugelassen. Änderungen an den Vergabeunterlagen, Antworten auf gestellte Fragen und sonstige Informationen werden tagesaktuell auf der oben genannten Plattform bekanntgemacht. Es obliegt dem Bieter, sich für die Kommunikation während des Ausschreibungsverfahrens zu registrieren. Ohne Registrierung besteht eine Holpflicht für alle Informationen. Für die Beantwortung der Fragen behält sich die ausschreibende Stelle 4 Werktage (montags bis freitags) vor. Die ausschreibende Stelle ist verpflichtet, zusätzlich angeforderte Informationen zu den Vergabeunterlagen und zum Anschreiben bis spätestens 6 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist zu erteilen. Damit können zusätzliche Informationen (Bieterfragen) bis spätestens 10 Tage vor Angebotsende angefordert werden. Die Interessenten sind verantwortlich für die Einhaltung der in der Veröffentlichung genannten Fristen und Termine. Sind mit dem Angebot oder nach Aufforderung (siehe Vergabeunterlagen) einzureichende Unterlagen zeitlich befristet, müssen Sie am Tage der Einreichung gültig sein. Ausländische Unternehmen haben Erklärungen und Nachweise einzureichen, die dem Sinn der geforderten Unterlagen entsprechen. Die Unterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Alle Angebote, die frist- und formgerecht eingereicht werden, die die geforderten Erklärungen und Nachweise enthalten, die in der Form den Anforderungen der ausschreibenden Stelle entsprechen, gelten als geeignet. Wird im Rahmen der rechnerischen Nachprüfung festgestellt, dass Angaben im Angebot nicht mit anderen Berechnungen (SVS,...) übereinstimmen, behält sich die Vergabestelle vor, diese Angebote aufzuklären. Als Aufgreifgrenze für die weitere Aufklärung von Angeboten legt die ausschreibende Stelle folgende Werte fest: Stundenverrechnungssatz: Unterschreitung des Marktwertes für den SVS um mehr als 2,5%. Der Marktwert ergibt sich aus dem mathematischen Durchschnitt aller in der Wertungsstufe 3 verbliebenen Angebote. Zur Aufklärung wird die Vergabestelle den Bieter ggf. auffordern, schriftlich zu Fragen Stellung zu nehmen. Kommt der Bieter der Aufforderung der Vergabestelle zur schriftlichen Stellungnahme nicht nach, wird sein Angebot von der Wertung ausgeschlossen. Kann der Bieter in seiner schriftlichen Stellungnahme die Zweifel an der Auskömmlichkeit seines Angebotes nicht ausräumen, wird sein Angebot von der Wertung ausgeschlossen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Reinigungslesitungen
Beschreibung: Unterhalts- und Grundreinigung, Glas- und Rahmenreinigung
Interne Kennung: K-URGL-2026
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Rathausstraße 7
Stadt: Ketzin/Havel
Postleitzahl: 14669
Land, Gliederung (NUTS): Havelland (DE408)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Gebäude der Stadt Ketzin/Havel
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 503c8e3f-3d2f-4072-a04c-e3bff13b6d43-01
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Niedrigster Gesamtpreis
Beschreibung: Der niedrigste Preis bei der Gebäude und Glasreinigung
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl: 75,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Höchste Anzahl der Objektleiterstunden
Beschreibung: Höchste Zahl der Objektleiterstunden in den einzelnen Gebäuden mit Anleitung des Reinigungspersonals und Komunikation der Objektverantwortlichen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Höchste Anzahl der Mitarbeiter mit Reinigungsausbildung die in Ketzin eingesetzt werden
Beschreibung: Die Anzahl der ausgebildeten Gebäudereiniger die in Ketzin eingesetzt werden ist anzugeben
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 03/11/2025 10:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: innerhalb von 6 Tagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 03/11/2025 11:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Ketzin/Havel
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Ketzin/Havel
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt Ketzin/Havel
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Ketzin/Havel

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Ketzin/Havel
Registrierungsnummer: 12-12992262156423-04
Postanschrift: Rathasustraße 7
Stadt: Ketzin/Havel
Postleitzahl: 14669
Land, Gliederung (NUTS): Havelland (DE408)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FB II Hochbau
Telefon: 033233-720213
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Stadt Ketzin/Havel
Registrierungsnummer: 12-12992262156423-04
Postanschrift: Rathausstraße 7
Stadt: Ketzin/Havel
Postleitzahl: 14669
Land, Gliederung (NUTS): Havelland (DE408)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Ketzin/Havel
Registrierungsnummer: 12-12992262156423-04
Stadt: Ketzin/Havel
Postleitzahl: 14669
Land, Gliederung (NUTS): Havelland (DE408)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7253b4b1-fe79-4fd2-bdd3-3b17d53e9982 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 02/10/2025 13:58:11 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 649672-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 190/2025
Datum der Veröffentlichung: 03/10/2025

Wähle einen Ort aus Brandenburg

Ahrensfelde
Altdöbern
Altlandsberg
Am Mellensee
Angermünde
Bad Belzig
Bad Freienwalde
Bad Liebenwerda
Bad Saarow
Bad Wilsnack
Baruth/Mark
Beelitz
Beeskow
Bernau bei Berlin
Bersteland
Bestensee
Biesenthal
Birkenwerder
Blankenfelde-Mahlow
Borkheide
Brandenburg an der Havel
Brieselang
Briesen (Mark)
Brieskow-Finkenheerd
Britz
Brück
Burg
Calau
Chorin
Cottbus
Dahme-Mark
Dallgow-Döberitz
Doberlug-Kirchhain
Döbern
Eberswalde
Eisenhüttenstadt
Elsterwerda
Erkner
Falkensee
Fehrbellin
Finsterwalde
Forst (Lausitz)
Frankfurt (Oder)
Fredersdorf-Vogelsdorf
Friesack
Fürstenberg
Fürstenwalde
Glienicke
Golßen
Gransee
Groß Köris
Groß Kreutz (Havel)
Großbeeren
Großräschen
Grünheide (Mark)
Guben
Heidesee
Heiligengrabe
Hennigsdorf
Herzberg
Hohen Neuendorf
Hohenseefeld
Hoppegarten
Joachimsthal
Ketzin/Havel
Kleinmachnow
Kloster Lehnin
Kolkwitz
Königs Wusterhausen
Kremmen
Kyritz
Lauchhammer
Letschin
Liebenwalde
Lindow
Lübben
Lübbenau/Spreewald
Luckau
Luckenwalde
Ludwigsfelde
Lychen
Märkische Heide
Michendorf
Milower Land
Mittenwalde
Mühlenbecker Land
Müllrose
Müncheberg
Nauen
Neuhausen/Spree
Neuruppin
Neustadt (Dosse)
Neuzelle
Niedergörsdorf
Niemegk
Nuthe-Urstromtal
Nuthetal
Oberkrämer
Oranienburg
Panketal
Peitz
Perleberg
Petershagen/Eggersdorf
Plessa
Potsdam
Premnitz
Prenzlau
Pritzwalk
Putlitz
Rangsdorf
Rathenow
Rheinsberg
Rhinow
Röderland
Rüdersdorf bei Berlin
Ruhland
Schipkau
Schlieben
Schöneiche bei Berlin
Schönwalde-Glien
Schorfheide
Schulzendorf
Schwarzheide
Schwedt
Schwielowsee
Seddiner See
Seelow
Senftenberg
Sonnewalde
Spreenhagen
Spremberg
Stahnsdorf
Storkow
Strausberg
Teltow-Ruhlsdorf
Templin
Teupitz
Trebbin
Treuenbrietzen
Uckerland
Uebigau-Wahrenbrück
Vetschau/Spreewald
Waldsieversdorf
Walsleben
Wandlitz
Werder (Havel)
Werneuchen
Wiesenburg/Mark
Wildau
Wittenberge
Wittstock
Woltersdorf
Wriezen
Wusterhausen/Dosse
Wustermark
Wusterwitz
Zehdenick
Zeuthen
Zossen