1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Wasser Nord GmbH & Co. KG (im eigenen Namen aber als Betriebsführer des Eigenbetriebes Abwasser der Stadt Hohen Neuendorf und des Eigenbetriebes Schmutzwasser der Gemeinde Glienicke/Nordbahn))
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
2.1.
Verfahren
Titel: Rahmenvertrag zur Instandhaltung von Schmutzwasserpumpwerken
Beschreibung: Rahmenvertrag zur Wartung und Instandhaltung von Schmutzwasserpumpwerken der Stadt Hohen Neuendorf, Eigenbetrieb Abwasser (ohne ST Stolpe) und der Gemeinde Glienicke/Nordbahn, Eigenbetrieb Schmutzwasser IL_01_2025 + IL_01_GN_2025
Kennung des Verfahrens: 3ab28df8-8a0c-4dd8-aec8-5a931853deff
Interne Kennung: IL_01_2025, IL_GN_01_2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90400000 Dienstleistungen in der Abwasserbeseitigung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90430000 Abwasserbeseitigung, 90000000 Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hohen Neuendorf (ohne Stadtteil Stolpe)
Postleitzahl: 16540
Land, Gliederung (NUTS): Oberhavel (DE40A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Standorte der 24 Pumpwerke siehe unter Sonstiges: PW_Übersicht_HN_05_2025-A3.pdf
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Glienicke/Nordbahn
Postleitzahl: 16548
Land, Gliederung (NUTS): Oberhavel (DE40A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Standorte der 13 Pumpwerke siehe unter Sonstiges: PW_Übersicht_GN_09_2025-A4.pdf
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 200 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP9YKCHCSW#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Rahmenvertrag zur Instandhaltung von Schmutzwasserpumpwerken
Beschreibung: Wartung, Instandhaltung, Überwachung, Instandsetzung von 24 Schmutzwasserpumpwerken in Hohen Neuendorf und 13 Schmutzwasserpumpwerken in Glienicke/Nordbahn, Rufbereitschaft mit definierter Reaktionszeit von 45 Minuten im Havariefall, Havariebeseitigung
Interne Kennung: IL_01_2025, IL_GN_01_2025
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90400000 Dienstleistungen in der Abwasserbeseitigung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90430000 Abwasserbeseitigung, 90000000 Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hohen Neuendorf (ohne Stadtteil Stolpe)
Postleitzahl: 16540
Land, Gliederung (NUTS): Oberhavel (DE40A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Standorte der 24 Pumpwerke siehe unter Sonstiges: PW_Übersicht_HN_05_2025-A3.pdf
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Glienicke/Nordbahn
Postleitzahl: 16548
Land, Gliederung (NUTS): Oberhavel (DE40A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Standorte der 13 Pumpwerke siehe unter Sonstiges: PW_Übersicht_GN_09_2025-A4.pdf
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Die Mindestanforderung an die Personalstärke ist: 1 Leitender Mitarbeiter, 1 Servicemonteur Elektrotechnik, 1 Servicemonteur Maschinentechnik. Der Nachweis mit Ausbildungszertifikat ist über die den Verdingungsunterlagen beiliegende Personalliste - Beiblatt 01 - zu erbringen. Weiterhin ist der Nachweis der regelmässigen Schulung der Mitarbeiter - Bescheinigung zur Weiterbildung befähigter Personen für die Prüfungen zum Explosionsschutz, Unterwiesene Personen tragbarer Gasmessgeräte und Einstieg in umschlossene Räume abwassertechnischer Behälter - zu erbringen. Der Nachweis erfolgt durch die den Verdingungsunterlagen beiliegende Liste - Beiblatt 02 - Weiterbildungen. Nachweis Einhaltung definierte Reaktionszeit von 45 Minuten im Havariefall nach Eingang der Meldung durch die Meldestelle beim Auftragnehmer vom Firmenstandort bzw. Wohnort des eingesetzten Personals für den Havarieeinsatz bis zur Havariestelle/PW. Der Nachweis erfolgt durch die den Verdingungsunterlagen beiliegende Liste - Beiblatt 03 - Einsatzzeiten.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Angabe von mindestens zwei Referenzen, mit Leistungen, die in den letzten drei Geschäftsjahren ausgeführt wurden und mit den zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind, mit Angaben zu Objekt, Ort, Auftraggeber, Ort der Ausführung, Ausführungszeit, Auftragswert der dabei erbrachten eigenen Leistung, Referenzgeber/Ansprechpartner, siehe auch beiliegendes Formular Komm EU R (L/D) Eig..
Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Liste der für den Auftrag zur Verfügung stehenden Technik und Maschinentechnik.
Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Angabe zu Umsätzen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit den zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind, aufgegliedert nach Jahr, Umsatz, davon Eigenleistung, siehe auch beiliegendes Formular Komm EU R (L/D) Eig..
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Werden im Zusammenhang mit der Wartung und Instandsetzung Schäden an den Anlagen verursacht, hat der Auftragnehmer die Schäden zu beseitigen, wenn ihn oder seine Erfüllungsgehilfen Verschulden trifft. Werden im Zusammenhang mit der Wartung und Instandsetzung andere Schäden verursacht, hat der Auftragnehmer Ersatz zu leisten, wenn ihn oder seine Erfüllungsgehilfen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit trifft. Der Bieter / AN muss über eine Betriebshaftpflichtversicherungmit folgenden Mindest-Deckungssummen - Personenschaden 1.000.000 EUR - Sachschäden 1.000.000 EUR - Vermögensschäden: 150.000 EUR je Schadensfall verfügen. Die Versicherung muß im Bereich von Abwasserpumpwerken mögliche Umweltschäden ausdrücklich mit versichern. Die Versicherungspolice ist dem Angebot in Kopie beizulegen.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung Ausschlussgründe gem. Formblatt "4.1", Mindestanforderungen gem. Formblätter "5.3" und "5.4"
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/11/2025 10:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 43 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen sind bis 5 Werktage nach besonderer Aufforderung durch den AG über den Vergabemarktplatz "Kommunikation" nachzureichen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 06/11/2025 10:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Mindestanforderung Einsatzzeit: Der AN hat bei Störungs- und Havarieeinsätzen die Einsatzstelle innerhalb von 45 min zu besetzen und mit den Arbeiten zu beginnen. Bei allen Einsätzen und Tätigkeiten muss grundsätzlich mindestens 1 anlagen- und fachkundiger und in den Anlagenbestand eingewiesener Mitarbeiter vor Ort sein.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Bezüglich der Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf die Regelungen zu Einleitung, Antrag, Fristen, Form usw. gemäß §160ff. GWB hingewiesen. Hinsichtlich der Rügeobliegenheiten als Zulässigkeitsvoraussetzungen für Nachprüfungsverfahren wird auf §160 Abs. 3 GWB verwiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Wasser Nord GmbH & Co. KG (im eigenen Namen aber als Betriebsführer des Eigenbetriebes Abwasser der Stadt Hohen Neuendorf und des Eigenbetriebes Schmutzwasser der Gemeinde Glienicke/Nordbahn))
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Wasser Nord GmbH & Co. KG (im eigenen Namen aber als Betriebsführer des Eigenbetriebes Abwasser der Stadt Hohen Neuendorf und des Eigenbetriebes Schmutzwasser der Gemeinde Glienicke/Nordbahn))
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Wasser Nord GmbH & Co. KG (im eigenen Namen aber als Betriebsführer des Eigenbetriebes Abwasser der Stadt Hohen Neuendorf und des Eigenbetriebes Schmutzwasser der Gemeinde Glienicke/Nordbahn))
Registrierungsnummer: UStID-Nr. DE169112649
Postanschrift: Gewerbestraße 5 - 7
Stadt: Hohen Neuendorf
Postleitzahl: 16540
Land, Gliederung (NUTS): Oberhavel (DE40A)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Wasser Nord GmbH & Co. KG
Telefon: 0330353210
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie
Registrierungsnummer: t:03318661719
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3318661610
Fax: +49 3318661652
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 23584825-dc45-479f-b04e-9c85926ed149 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/09/2025 15:52:56 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 645303-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 189/2025
Datum der Veröffentlichung: 02/10/2025