1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Spremberg - Vergabestelle
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: San._Erw._Schwimmhalle - LOS 5 - Stahlbau
Beschreibung: Stahlbauarbeiten
Kennung des Verfahrens: 82394115-5fba-4976-901e-bcb29f2da19f
Interne Kennung: 25-09-0213
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45223210 Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45212212 Bauarbeiten für Schwimmbäder, 45223100 Zusammenbau von Metallkonstruktionen, 45223110 Installation von Metallkonstruktionen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Alexander-Puschkin-Platz 6
Stadt: Spremberg
Postleitzahl: 03130
Land, Gliederung (NUTS): Spree-Neiße (DE40G)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXV6YYDYTNNS5SVC# Für das Vergabeverfahren betreffende Fragen sind über die Rubrik "Kommunikation" auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg zu nutzen. Um die Aufklärungs- bzw. Bieterfragen zum Vergabeverfahren rechtzeitig zu beantworten, sind diese bis zum o.g. Termin zu stellen. Fragen sind ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform des Vergabemarktplatzes Brandenburg einzureichen. Bitte beachten Sie hierzu das zum Vergabeverfahren bereitgestellte Dokument "Informationen zum Vergabeverfahren". Telefonische Auskünfte werden nicht gegeben. Anfragen, die per E-Mail oder Fax eingehen, werden nicht bearbeitet. Die E-Mail-Benachrichtigung hinsichtlich der über den Projektraum zur Verfügung gestellten Nachrichten ist eine "Servicefunktion" des Vergabemarktplatzes Brandenburg. Schauen Sie daher regelmäßig selbst in den Projektraum, um mögliche Nachrichten von der Zentralen Vergabestelle der Stadt Spremberg nicht zu übersehen. ______________________________________ elektronische Abgabe Angebote: Das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist über die Vergabeplattform der Vergabestelle, speziell über das Bietertool des Vergabemarktplatzes Brandenburg, zu übermitteln. Angebote, die elektronisch über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg oder als E-Mail übermittelt werden, können nicht berücksichtigt und müssen in Folge dessen ausgeschlossen werden. Schriftliche Angebote sind nicht zugelassen. ______________________________________ Maßnahme wird über das EFRE- Förderprogramm der ILB realisiert.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: GWB § 123
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: GWB § 123
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: GWB § 123
Betrug: GWB § 123
Korruption: GWB § 123
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: GWB § 123
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: GWB § 123
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: GWB § 123
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: GWB § 124 (1)Nr. 3 i.V. § 123 Abs. 3
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: San._Erw._Schwimmhalle - LOS 5 - Stahlbau
Beschreibung: Dachkonstuktion und Trapezblech für Funktionsgebäude und Badehalle, Auffangnetze
Interne Kennung: 25-09-0213
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45223210 Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45212212 Bauarbeiten für Schwimmbäder, 45223100 Zusammenbau von Metallkonstruktionen, 45223110 Installation von Metallkonstruktionen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Alexander-Puschkin-Platz 6
Stadt: Spremberg
Postleitzahl: 03130
Land, Gliederung (NUTS): Spree-Neiße (DE40G)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 26/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 26/06/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Auszug Handelsregister bzw. Gewerbeanmeldung (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis):
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Berufshaftpflicht (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Nachweis Berufshaftpflicht
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Freistellungsbescheinigung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Freistellungsbescheinigungen nach § 48b EStG
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Handwerkskarte (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis):
Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: Kapazitäten anderer Unternehmen 235 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): FB 235 Kapazitäten anderer Unternehmen
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Nachweis Sozialkassenbescheinigung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): SOKA-Bau-Bescheinigung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): 3 Referenzen zu vergleichbaren Leistungen, Auftragswert jeweils 500 TEUR, 1 Referenz davon sollte für einen öffentlichen AG sein. Die Referenzen sollen max. 5 Jahre alt sein. Die Referenznachweise sollen mindestens folgende Angaben enthalten: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Angabe Auftraggeber mit Ansprechpartner und dessen Kontaktdaten, Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung
Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: Verpflichtungserklärung 236 (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung): FB 236 Verpflichtungserklärung
Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: Verzeichnis Nachunternehmer 233 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Sollte ein Nachunternehmer (NAN) beteiligt sein, dann ist das Formblatt 233 notwendig.
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Schweißerlaubnis (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Nachweis der Zulassung zur Durchführung von Schweißarbeiten nach DIN EN 1090
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 24/10/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 03/11/2025 10:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 50 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: keine
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 03/11/2025 10:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: keine
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: gesamtschuldnerisch mit Benennung eines bevollmächtigten Vertreters
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Land Brandenburg beim MWAE
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Land Brandenburg beim MWAE
Informationen über die Überprüfungsfristen: entsprechend den vergaberechtlichen Bestimmungen 10 Kalendertage
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Spremberg - Vergabestelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Auftragsberatungsstelle Brandenburg e.V
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Spremberg - Vergabestelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Spremberg - Vergabestelle
Registrierungsnummer: DE6200000000052979
Postanschrift: Am Markt 1
Stadt: Spremberg
Postleitzahl: 03130
Land, Gliederung (NUTS): Spree-Neiße (DE40G)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 3563340190
Fax: +49 3563-340600
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Auftragsberatungsstelle Brandenburg e.V
Registrierungsnummer: t:033195129095
Postanschrift: Schwarzschildstraße 94
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14480
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Auftragsberatungsstelle Brandenburg
Telefon: +49 33195129095
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Land Brandenburg beim MWAE
Registrierungsnummer: t:03318661719
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3318661719
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a244da64-2fb4-4972-8e4c-a9409a3bb848 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/09/2025 11:39:19 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 637046-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 187/2025
Datum der Veröffentlichung: 30/09/2025