1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Potsdam
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Beschaffung von Rahmenverträgen für die Fachanwendungen PROSOZ 14plus und OPEN/PROSOZ
Beschreibung: Für die Qualifizierung der Anwender der Fachanwendungen PROSOZ 14plus und OPEN/PROSOZ der Landeshauptstadt Potsdam besteht die Notwendigkeit themenspezifischer Schulungen in den Fachverfahren und Modulen. Außerdem werden durch Neueinstellungen und Veränderungen der Aufgaben der Mitarbeiter zunehmend neue Lizenzen benötigt. Die Landeshauptstadt Potsdam (LHP) beabsichtigt im Rahmen dieser Ausschreibung für die Fachanwendungen PROSOZ 14plus und OPEN/PROSOZ den Abschluss eines separaten Rahmenvertrages für jeweils eine Laufzeit von 4 Jahren.
Kennung des Verfahrens: 3e387147-d782-4675-aea7-7a83d7771635
Interne Kennung: VV-L-5412-74-25
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Friedrich-Ebert-Str. 79/81
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14469
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP9YCRHCAL# Der Auftraggeber behält sich vor den Zuschlag auf das eingereichte Erstangebot zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten (§ 17 Abs. 11 VgV). Wir weisen darauf hin, dass bei etwaigen Änderungsanfragen zu den Vergabeunterlagen die Möglichkeit der Stellung von Bieterfragen während der laufenden Angebotsfrist genutzt werden sollte.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Beschaffung von Rahmenverträgen für die Fachanwendungen PROSOZ 14plus und OPEN/PROSOZ
Beschreibung: Der Auftragsgegenstand umfasst insgesamt 2 Rahmenverträge (1 x PROSOZ 14plus, 1 x OPEN/PROSOZ) mit jeweils folgenden Inhalten: 1. Schulungsleistungen auf 4 Jahre à 10 Tage pro Jahr (Plangröße) - Einführungsschulungen für Module - Schulungen/Workshops zu Gesetzesänderungen/Anpassungen - Qualifizierungsangebote der PROSOZ Akademie 2. Dienst-, Programmier- und Beratungsleistungen auf 4 Jahre à 10 Tage pro Jahr (Plangröße) - Unterstützung Moduleinführungen - Unterstützung bei Konfiguration/Organisation und Anpassungen - technische Unterstützung - Anpassungen Schnittstellen 3. Lizenzaufstockung für durch den Auftraggeber bereits erworbene Module und Lizenztypen inkl. bis zu 4 Jahre Pflege - bei PROSOZ 14plus: Grundmodul Verwaltung, Grundmodul Verwaltung lesend, Grundmodul Soziale Dienste, Grundmodul Soziale Dienste lesend, Zusatzmodul Doppik, Berechnung, BSD inkl. Fremdunterbringung - bei OPEN/PROSOZ: SGB XII Leistung, SGB XII Fallmanagement, SGB IX Leistung, SGB IX Fallmanagement, BUT 4. Software-/Lizenzüberlassung bislang durch den Auftraggeber noch nicht erworbener Module inkl. bis zu 4 Jahre Pflege - bei PROSOZ 14plus: OZG Connector, Modul Kostenerstattung, Modul Kassenschnittstelle, Social Map, Taskmanager, DMS Connector, EWO Connector, Formularservice, OpenWebFM Connector, YouConnect Connector, AZR Schnittstelle - bei OPEN/PROSOZ: OZG Connector, Modul Einnahmeverwaltung, Modul Kassenschnittstelle, DMS Connector, EWO Connector, Formularservice, AZR Schnittstelle Für beide Rahmenverträge gilt Folgendes: - Der Auftraggeber verpflichtet sich, Leistungen gemäß den Anforderungen aus Kapitel 2 der Leistungsbeschreibung in den nächsten 4 Jahren über diesen Rahmenvertrag zu beziehen. - Es besteht eine Obergrenze von 569.000 EUR netto/ 677.110 EUR brutto für die Vertragslaufzeit von 4 Jahren je Rahmenvertrag, die ebenfalls die Pflegekosten der abgerufenen und bereits in der LHP vorhandenen Lizenzen enthalten. - Bei Erreichen der Obergrenze vor Ablauf der Vertragslaufzeit von 4 Jahren endet der Vertrag automatisch. - Die innerhalb der Leistungsbeschreibung ggf. genannten Mengen zeigen lediglich die Plangrößen an möglichen Aufwänden des Auftraggebers auf, welche mit den Rahmenverträgen abgedeckt werden sollen. - Es besteht keine Mindestabnahmeverpflichtung für den Auftraggeber. - Der Auftraggeber setzt voraus, dass Gesetzes- und Normänderungen umgehend in dem jeweiligen Fachverfahren implementiert werden. Die Einzelaufträge werden zu den Bedingungen des jeweiligen Rahmenvertrages abgerufen. Detaillierte Ausführungen zu den einzelnen Vertragsgegenständen sowie zu den Bedingungen der Rahmenverträge können der Leistungsbeschreibung entnommen werden.
Interne Kennung: VV-L-5412-74-25
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Friedrich-Ebert-Str. 79/81
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14469
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 4 Jahre
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Bei der Wertung des Preises erhält das Angebot mit dem niedrigsten auskömmlichen Wertungspreis den Zuschlag.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie
Informationen über die Überprüfungsfristen: -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landeshauptstadt Potsdam
Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung: 569 000,00 EUR
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung: Für den Vertrieb der Lizenzen sowie die Durchführung der Schulungen und Dienstleistungen kommt ausschließlich der Software-Hersteller Prosoz Herten GmbH in Betracht. Bestehende Vertriebspartner haben lediglich Vertriebslizenzen für andere Bundesländer. Einen Vertriebspartner für Brandenburg gibt es nicht. Jegliche Bearbeitung, Umarbeitung oder Vervielfältigung der Software ohne Einwilligung der PROSOZ Herten GmbH würde einen Urheberrechtsverstoß gegen ihre Ausschließlichkeitsrechte begründen und ist der LHP überdies praktisch unmöglich, da der Quellcode hier nicht vorliegt. Dieses Ausschließlichkeitsrecht führt dazu, dass allein die PROSOZ Heilen GmbH in der Lage ist, die Software zu erweitern. Die Prosoz Herten GmbH hat ferner keinerlei Wartung- sowie Supportrechte für die Software Dritten gegenüber eingeräumt. Auch ist die Beschaffung einer alternativen Software und den dazugehörigen Dienstleistungen technisch nicht möglich, da mit der Einführung einer ggf. mehrerer alternativen Softwarelösungen die IT-Infrastruktur der LHP umgestellt werden muss.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 569 000,00 EUR
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung: 1 138 000,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: PROSOZ Herten GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: /
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Der öffentliche Auftraggeber ist nicht verpflichtet, einzelne Angaben zu veröffentlichen. Aus diesem Grund wird gemäß § 39 Abs. 6 Nr. 3 und 4 VgV der tatsächliche Auftragswert nicht veröffentlicht.
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Der öffentliche Auftraggeber ist nicht verpflichtet, einzelne Angaben zu veröffentlichen. Aus diesem Grund wird gemäß § 39 Abs. 6 Nr. 3 und 4 VgV der tatsächliche Auftragswert nicht veröffentlicht.
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Datum der Auswahl des Gewinners: 11/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Potsdam
Registrierungsnummer: 12-12992262150119-98
Postanschrift: Friedrich-Ebert-Str. 79/81
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14469
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Telefon: +49 331 289-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie
Registrierungsnummer: t:03318661719
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Telefon: +49 331866-1610
Fax: +49 331866-1652
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: PROSOZ Herten GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE170262025
Postanschrift: Ewaldstraße 261
Stadt: Herten
Postleitzahl: 45699
Land, Gliederung (NUTS): Recklinghausen (DEA36)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6f1b6425-67db-41b4-b6e3-dcb1540dc77a - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 23/09/2025 10:38:19 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 625295-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 183/2025
Datum der Veröffentlichung: 24/09/2025