2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 31000000 Elektrische Maschinen, Geräte, Ausstattung und Verbrauchsartikel; Beleuchtung
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Rehfelder Straße 50
Stadt: Hennickendorf
Postleitzahl: 15378
Land, Gliederung (NUTS): Märkisch-Oderland (DE409)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 110 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP9Y9KHC6H# Die unter "Laufzeit" angegebene Frist von 66 Tagen ist ein Richtwert. Alle für den jeweiligen Bieter zutreffenden unter "Vom Unternehmen auszufüllende Dokumente" und die entsprechenden "Leistungsbeschreibungen" zum angebotenen Los sind vollständig ausgefüllt und mit rechtsgültig unterzeichnetem Angebotsschreiben (Formular 3.3) + Zusammenstellung der Angebotsunterlagen (Formular 3.4) einzureichen. Die Bewertung der Angebote erfolgt mit Hilfe einer Bewertungsmatrix, diese finden Sie zu Ihrer Information unter: "Vergabeunterlagen - Sonstiges" 1. Das von den wertbaren Angeboten mit dem besten (niedrigsten) Preis erhält 100 Punkte. Für die Angebote mit höheren Preisen wird der Prozent-Fuß der prozentualen Abweichung vom niedrigsten Preis von der Maximalpunktzahl 100 abgezogen. 2. In den qualitativen Kriterien erhält der 1. Rang 100 Punkte. Für jeden folgenden Rang werden -> 1 geteilt durch die Anzahl der wertbaren Angebote multipliziert mit 100 <- Punkte abgezogen. 3. Die Summe aller mit der Wertigkeit der jeweiligen Zuschlagskriterien gewichteten Punkte für diese Zuschlagskriterien ergeben die erreichte Punktzahl. Der höchste Punktewert ergibt den ersten Platz der gewerteten Angebote.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 6
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 6
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Wenn in der Sperrliste des Landes Brandenburg eine Allgemeine Bekanntmachung nach § 12 Absatz 4 BbgVergG dazu vorliegt. Oder dem Auftraggeber über andere Kanäle Informationen dazu bekannt gemacht wurden.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Wenn dem Auftraggeber über andere Kanäle Informationen dazu bekannt gemacht wurden. Diese Informationen können geprüft und beim Bieter nachgefragt werden.
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Wenn der Bieter auf Grund von unterstützender Tätigkeiten bei Vorbereitung der Ausschreibung und Angebotswertung Einblick in Angebotsinhalte haben könnte.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: