1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Brandenburgischer IT-Dienstleister
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: 1 * Mitarbeiter/in in Arbeitnehmerüberlassung als IT-Service-Analyst (m/w/d) - Schwerpunkt Serviceportfolio und Prozessoptimierung"
Beschreibung: Der Brandenburgische IT-Dienstleister beabsichtigt im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung eine/n Beschäftigte/n (Vollzeit) vor Ort im ZIT-BB als IT-Service-Analyst (m/w/d) - Schwerpunkt Serviceportfolio und Prozessoptimierung" zu beschaffen. Die Leistung wird sofort nach Zuschlagserteilung für einen Zeitraum von 18 Monaten benötigt.
Kennung des Verfahrens: ee6e143b-2b47-47d9-810f-bd95bafbea77
Vorherige Bekanntmachung: 351209-2025
Interne Kennung: 17499 11866
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79620000 Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Baruther Tor 20
Stadt: Zossen
Postleitzahl: 15806
Land, Gliederung (NUTS): Teltow-Fläming (DE40H)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP9YMGHEPZ
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: 1 * Mitarbeiter/in in Arbeitnehmerüberlassung als IT-Service-Analyst (m/w/d) - Schwerpunkt Serviceportfolio und Prozessoptimierung"
Beschreibung: Die im Folgenden aufgeführten Leistungen sollen insbesondere erbracht werden: - Evaluierung des bestehenden Serviceportfolios und des Servicekatalogs der Fachabteilungen Service und Support, sowie Infrastruktur der Polizei hinsichtlich Vollständigkeit, Effizienz und Nutzerorientierung - Optimierung und Weiterentwicklung des bestehenden Serviceportfolios und Servicekatalogs hinsichtlich Struktur, Transparenz und Nutzerfreundlichkeit - Anpassung der Servicebeschreibungen, sowie der technischen Spezifikationen - Prüfung und Optimierung bestehender Serviceprozesse bezüglich Effizienz, Standardisierung und Automatisierung - Entwicklung und Umsetzung von Verbesserungsvorschlägen für bestehende Serviceprozesse - Unterstützung bei der Vorbereitung neuer Services insbesondere durch Machbarkeitsanalysen, Ressourcenplanung und konzeptioneller Zuarbeit zur späteren operativen Umsetzung - Evaluation von Change-Management-Prozessen inklusive Dokumentation der Änderungen und Kommunikation an betroffene Stakeholder - Dokumentation aller durchgeführten Evaluierungen und Optimierungsmaßnahmen zur Qualitätssicherung - Einbringung von Erfahrungen und Best Practices aus anderen Fachabteilungen ZIT-BB zur Verbesserung der Services in den Fachabteilungen IT der Polizei - Mitwirken in Projekten
Interne Kennung: 17499 11866
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79620000 Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Baruther Tor 20
Stadt: Zossen
Postleitzahl: 15806
Land, Gliederung (NUTS): Teltow-Fläming (DE40H)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 18 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 351209-2025
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Gesamtwertungspreis, der gemäß den Angaben im Formblatt "Preisblatt" ermittelt wird.
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistung
Beschreibung: Die Anforderungen sind im Kriterienkatalog dargestellt. Die fachliche Bewertung erfolgt in nachstehende Typen unterteilt: - Ausschlusskriterien (A-Kriterien) - Bewertungskriterien (B-Kriterien) Jedes Angebot wird, basierend auf den, im Kriterienkatalog aufgestellten Kriterien einer Leistungsprüfung und Leistungsbewertung unterzogen. Jeder Bieter kann bis zu 4 Leiharbeitnehmer anbieten. Die Leistungsbewertung mithilfe der B-Kriterien wird für jeden angebotenen Leiharbeitnehmer einzeln vorgenommen. Für jeden angebotenen Leiharbeitnehmer muss separat die Beantwortung der B-Kriterien mithilfe des beigefügten Formulars "Teil_E3_Anforderungsprofil_ANÜ IT-Service-Analyst" vorgenommen werden. Im zweiten Schritt erfolgen die Interviews der angebotenen Kandidaten. Die Kandidaten werden in dem Interview dazu aufgefordert, sich dem Fachbereich vorzustellen und dienen der Überprüfung der Angaben im Angebot zu den Bewertungskriterien durch den Fachbereich. Dazu stellt der Fachbereich zu jedem Kriterium den Kandidaten dieselben Fragen. Diese werden durch den Fachbereich im Anschluss bewertet. Jedes B-Kriterium wird einzeln mit Punkten bewertet, die den Erfüllungsgrad der Anforderung widerspiegeln. Es werden bei der Bewertung jeweils 0 bis 3 Punkte vergeben. Die Leistungspunkte aus dem Kriterienkatalog "Leistungskriterien" (maximal 300) und dem Kriterienkatalog "Interview" (maximal 300) werden addiert und zusammen bewertet. Damit können für die Bewertung der Leistung maximal 600 Leistungspunkte erreicht werden.
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Brandenburgischer IT-Dienstleister
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 270 776,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: top itservices AG
Angebot:
Kennung des Angebots: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 270 776,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 174 99_11866_V-20250313
Titel: Arbeitnehmerüberlassungsvertrag
Datum der Auswahl des Gewinners: 18/08/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 03/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Brandenburgischer IT-Dienstleister
Registrierungsnummer: 12-121092720202821-39
Postanschrift: Steinstraße 104 - 106
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14480
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Telefon: +49 331391326
Fax: +49 3313981326
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
Registrierungsnummer: t:03318661719
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3318661719
Fax: +49 3318661652
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: top itservices AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: HRB 129233
Postanschrift: Wittestraße 30J
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 13509
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a48f925b-f01e-4792-b892-06ae8d2850dc - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/09/2025 09:41:15 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 577395-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 169/2025
Datum der Veröffentlichung: 04/09/2025