Deutschland – Branchenspezifisches Softwarepaket – Weiterentwicklung einer einheitlichen OZG-Infrastruktur im Bereich des Online- Meldewesens

561134-2025 - Ergebnis
Deutschland – Branchenspezifisches Softwarepaket – Weiterentwicklung einer einheitlichen OZG-Infrastruktur im Bereich des Online- Meldewesens
OJ S 164/2025 28/08/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Digitale Kommunen Brandenburg
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Weiterentwicklung einer einheitlichen OZG-Infrastruktur im Bereich des Online- Meldewesens
Beschreibung: "Förderung des Projektes zur Weiterentwicklung einer einheitlichen OZG-Infrastruktur im Bereich des Meldewesens des Zweckverbandes Digitale Kommunen Brandenburg (ZV DIKOM) für die Landkreis- und Kommunalebene des Landes Brandenburg"
Kennung des Verfahrens: 8fcfdf6a-3be1-4ce2-88ac-af459d1c9f68
Interne Kennung: DIKOM-2024-007
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48100000 Branchenspezifisches Softwarepaket
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Gewerbeweg 3
Stadt: Cottbus
Postleitzahl: 03044
Land, Gliederung (NUTS): Cottbus, Kreisfreie Stadt (DE402)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: für das Gesamte Bundesland Brandenburg
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 650 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP9YXDH6RH
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Weiterentwicklung einer einheitlichen OZG-Infrastruktur im Bereich des Online- Meldewesens
Beschreibung: Bezug einer entsprechenden Landeslizenz
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48100000 Branchenspezifisches Softwarepaket
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Gewerbeweg 3
Stadt: Cottbus
Postleitzahl: 03044
Land, Gliederung (NUTS): Cottbus, Kreisfreie Stadt (DE402)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: für das Gesamte Bundesland Brandenburg
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbegrenzt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Informationen über die Überprüfungsfristen: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz Heinrich-Mann-Allee 107 14473 Potsdam
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Zweckverband Digitale Kommunen Brandenburg

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 650 000,00 EUR
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung: Das Gesetz zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen, kurz Onlinezugangsgesetz (OZG), verpflichtet Bund, Länder und Kommunen ihre Verwaltungsleistungen digital anzubieten. Der ZV DIKOM plant die Erweiterung des bestehenden OZG-Portfolios um neue bürgerfreundliche elektronische Vorgänge, welche über eine Online Plattform für die Bürgerinnen und Bürger zugänglich wären. Ziel des ZV DIKOM ist es, diese Infrastruktur für Brandenburger Kommunen zur Mitnutzung dauerhaft zur Verfügung zu stellen und somit eine schnelle Einbindung in die bestehende Infrastruktur vor Ort zu ermöglichen. Des Weiteren stellt die Umsetzung des Vorhabens nicht nur einen weiteren Schritt in Richtung modernisierter und digitaler Verwaltungsstrukturen dar, sondern öffnet den Weg für eine synchrone Kommunikation zwischen Kommunen und Bürgern und steigert somit die Zufriedenheit auf beiden Seiten. Umfangreiche Marktuntersuchungen haben ergeben, dass die Software VOIS Online 2.0 des Herstellers HSH GmbH das einzige Produkt ist, welches die Anwendung im Reifegrad 4 ermöglicht, bei welcher nicht nur die Beantragung online möglich ist, sondern auch Daten und Nachweise der Verwaltung abgerufen und nicht vom Nutzer hochgeladen werden müssen. Dies stellt eine zwingende Mindestanforderung für die Umsetzung effektiver OZG-Prozesse dar. Aus diesem Grund hat sich das Land Brandenburg für die Einführung der Software VOIS Online 2.0 entschieden. Das mittelständische Softwareunternehmen HSH GmbH, welches sich auf Softwarelösungen für Kommunen spezialisiert hat, kooperiert seit Jahren eng mit dem Zweckverband und bietet seinen Mitgliedern einen umfassenden Service bei der Arbeit mit den Programmen sowie größtmögliche Kompetenz und Fachkunde in Bezug auf den jeweiligen Anwendungsbereich - auch über den unmittelbaren Softwareeinsatz hinaus. Der ZV DIKOM steht regelmäßig im engen Austausch mit dem Fachverfahrenshersteller.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: HSH Soft- und Hardware Vertriebs GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 16150-18687-V6
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 648 385,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: DK20240773
Titel: VOIS Online 2.0 - Landeslizenz Brandenburg
Datum der Auswahl des Gewinners: 12/12/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 12/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Digitale Kommunen Brandenburg
Registrierungsnummer: 12-158639862567912-91
Postanschrift: Gewerbeweg 3
Stadt: Cottbus
Postleitzahl: 03044
Land, Gliederung (NUTS): Cottbus, Kreisfreie Stadt (DE402)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: 03573 494971-971
Internetadresse: https://www.dikom-bb.de
Profil des Erwerbers: https://www.dikom-bb.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Registrierungsnummer: t:03318661719
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Telefon: 0049 331 8661610
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: HSH Soft- und Hardware Vertriebs GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 7352 FF
Stadt: Ahrensfelde
Postleitzahl: 16356
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c2fb63a6-decc-4e96-a6a7-c56e8bd06029 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/08/2025 20:33:41 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 561134-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 164/2025
Datum der Veröffentlichung: 28/08/2025

Wähle einen Ort aus Brandenburg

Ahrensfelde
Altdöbern
Altlandsberg
Am Mellensee
Angermünde
Bad Belzig
Bad Freienwalde
Bad Liebenwerda
Bad Saarow
Bad Wilsnack
Baruth/Mark
Beelitz
Beeskow
Bernau bei Berlin
Bersteland
Bestensee
Biesenthal
Birkenwerder
Blankenfelde-Mahlow
Borkheide
Brandenburg an der Havel
Brieselang
Briesen (Mark)
Brieskow-Finkenheerd
Britz
Brück
Burg
Calau
Chorin
Cottbus
Dahme-Mark
Dallgow-Döberitz
Doberlug-Kirchhain
Döbern
Eberswalde
Eisenhüttenstadt
Elsterwerda
Erkner
Falkensee
Fehrbellin
Finsterwalde
Forst (Lausitz)
Frankfurt (Oder)
Fredersdorf-Vogelsdorf
Friesack
Fürstenberg
Fürstenwalde
Glienicke
Golßen
Gransee
Groß Köris
Groß Kreutz (Havel)
Großbeeren
Großräschen
Grünheide (Mark)
Guben
Heidesee
Heiligengrabe
Hennigsdorf
Herzberg
Hohen Neuendorf
Hohenseefeld
Hoppegarten
Joachimsthal
Ketzin/Havel
Kleinmachnow
Kloster Lehnin
Kolkwitz
Königs Wusterhausen
Kremmen
Kyritz
Lauchhammer
Letschin
Liebenwalde
Lindow
Lübben
Lübbenau/Spreewald
Luckau
Luckenwalde
Ludwigsfelde
Lychen
Märkische Heide
Michendorf
Milower Land
Mittenwalde
Mühlenbecker Land
Müllrose
Müncheberg
Nauen
Neuhausen/Spree
Neuruppin
Neustadt (Dosse)
Neuzelle
Niedergörsdorf
Niemegk
Nuthe-Urstromtal
Nuthetal
Oberkrämer
Oranienburg
Panketal
Peitz
Perleberg
Petershagen/Eggersdorf
Plessa
Potsdam
Premnitz
Prenzlau
Pritzwalk
Putlitz
Rangsdorf
Rathenow
Rheinsberg
Rhinow
Röderland
Rüdersdorf bei Berlin
Ruhland
Schipkau
Schlieben
Schöneiche bei Berlin
Schönwalde-Glien
Schorfheide
Schulzendorf
Schwarzheide
Schwedt
Schwielowsee
Seddiner See
Seelow
Senftenberg
Sonnewalde
Spreenhagen
Spremberg
Stahnsdorf
Storkow
Strausberg
Teltow-Ruhlsdorf
Templin
Teupitz
Trebbin
Treuenbrietzen
Uckerland
Uebigau-Wahrenbrück
Vetschau/Spreewald
Waldsieversdorf
Walsleben
Wandlitz
Werder (Havel)
Werneuchen
Wiesenburg/Mark
Wildau
Wittenberge
Wittstock
Woltersdorf
Wriezen
Wusterhausen/Dosse
Wustermark
Wusterwitz
Zehdenick
Zeuthen
Zossen