1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Wandlitz
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Rahmenvertrag über die Pflanzung und Pflege von Bäumen innerhalb des Gemeindegebietes
Beschreibung: Wandlitz ist eine ca. 163 km2 große amtsfreie Gemeinde mit 9 Ortsteilen im Landkreis Barnim in Brandenburg. Die Ausdehnung von Norden nach Süden beträgt 28 km und die Aus-dehnung von Osten nach Westen 14 km. Die nordöstlich von Berlin gelegene Gemeinde zählt in etwa 24.500 Einwohner. Die Ortsteile der Gemeinde Wandlitz sind typisch geprägt als märkische Anger-, Straßen- und Kolonistendörfer, Die Siedlungsstruktur ist kleinteiligen, dörflich und landschaftlich.
Kennung des Verfahrens: f93fa28d-b5cf-4244-8f31-3917a2d97119
Vorherige Bekanntmachung: 372392-2025
Interne Kennung: Bhf-2025-01
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77211500 Baumpflege
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Prenzlauer Chaussee 157
Stadt: Wandlitz
Postleitzahl: 16348
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: innerhalb des Gemeindegebietes (9 Ortsteile)
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 601 057,74 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 601 057,74 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP9YDMHEXY Die Bindefrist läuft bis zum 26.08.2025
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Rahmenvertrag über die Pflanzung und Pflege von Bäumen innerhalb des Gemeindegebietes
Beschreibung: Leistungsgegenstand ist ein Rahmenvertrag über die Pflanzung und Pflege von Bäumen innerhalb des Gemeindegebietes der Gemeinde Wandlitz, insbesondere - die Anlieferung von klimaangepassten Bäumen. Die Auswahl der Baumarten erfolgt nach Abstimmung mit dem Auftraggeber. - Pflanzungsarbeiten mit Herstellung eines Pflanzlochs, innerhalb einer anzustrebenden 36 Kubikmeter großen Pflanzgruben nach ZTV-Empfehlungen für Baumpflanzungen Teil 2: Standortvorbereitungen für Neupflanzungen, Pflanzgruben und Wurzelraumer-weiterung, Bauweise und Substrate (2010) - Abweichungen von der anzustrebenden Pflanzgrube sind entsprechend den örtlichen Gegebenheiten möglich - Aufstellen der Pfahlverankerung als 3-Bock-Verankerung mit senkrechtstehenden Pfählen sowie, wenn erforderlich, o Verbiss- und Fegeschutz als Einzelschutzmaßnahme - Optional, wenn erforderlich, Einbau von Wurzel- und Rhizomsperre zum Schutz der Infrastruktur und eines unkontrollierten Wurzelwachstums - Fertigstellungspflege nach ZTV-Empfehlungen für Baumpflanzungen- Teil 1: Planung, Pflanzarbeiten, Pflege (Ausgabe 2015) und nach DIN 18916 - Anwuchs- und Entwicklungspflege für 5 Jahre nach DIN 18919 Die geschätzte Abrufmenge von Bäumen während der Vertragslaufzeit unterteilt sich wie folgt: - 2025: 400 Bäume - 2026: 350 Bäume Die Schätzmenge gibt den voraussichtlichen Bedarf wieder. Daraus ergibt sich keine Abnahmeverpflichtung seitens des Auftraggebers. Das tatsächliche Auftragsvolumen kann sich je nach Bedarf erhöhen oder vermindern. Die Leistung wird im Rahmen des Förderprogramms "Natürlicher Klimaschutz in Kommunen (444)" durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz und durch die KfW gefördert. Demgemäß ist eine umfangreiche Dokumentation der Pflanzungen einschließlich der Nebenarbeiten in Form einer einzelbaumbezogenen Fotodokumentation der Pflanzgruben mit lesbarem Maßstab für Höhe und Breite der Pflanzgruben einschließlich der Angabe der Örtlichkeit (z.B. Adresse) der vorgenommenen Pflanzungen erforderlich.
Interne Kennung: Bhf-2025-01
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77211500 Baumpflege
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Prenzlauer Chaussee 157
Stadt: Wandlitz
Postleitzahl: 16348
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: innerhalb des Gemeindegebietes (9 Ortsteile)
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Auftraggeber ist berechtigt, den Vertrag zweimal um ein Jahr zu verlängern. Der Vertrag endet somit spätestens zum 31.08.2029. Der Vertrag verlängert sich stillschweigend, sofern der Auftraggeber nicht einen Monat vor Ablauf der Laufzeit den Vertrag kündigt.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 372392-2025
Zusätzliche Informationen: Besondere Bedingungen für die Auftragsausführung ergeben sich aus den Ergänzenden Vertragsbedingungen (EVB) zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischem Vergabegesetz (BbgVergG), insbesondere in Bezug auf die Zahlung eines Mindestentgelts an die bei der Erbringung der Leistung eingesetzen Beschäftigten. Diese EVB gelten, sofern keine anderen Mindestentgelt-Regelungen (z.B. nach Arbeitnehmer-Entsendegesetzes) vorliegen, in der ein Mindestentgelt definiert wird, welches das Mindestentgelt nach § 6 Abs. 2 BbgVergG erreicht oder übersteigt. Das Mindestentgelt liegt zur Zeit bei 13,00 EUR brutto pro Zeitstunde, ohne Sonderzahlungen, Zulagen oder Zuschläge.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Angebotspreis
Beschreibung: Gesamtpreis Brutto inkl. Nachlass, welcher nicht an Bedingungen geknüpft ist.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Der Antrag ist gemäß § 160 Absatz 6 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Gemeinde Wandlitz
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Auftragsberatungsstelle Brandenburg e.V.
Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung: 621 848,74 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 621 848,74 EUR
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung: 621 848,74 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: AGRAR Z Agrarhandel und Dienstleistungen Denny Herkt
Angebot:
Kennung des Angebots: 06
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 876 117,10 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Bhf-2025-01
Titel: Rahmenvertrag Bäume
Datum der Auswahl des Gewinners: 15/08/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 26/08/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 8
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 8
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 8
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 876 117,10 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 5 633 655,11 EUR
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Wandlitz
Registrierungsnummer: 12-121067334971923-35
Postanschrift: Prenzlauer Chaussee 157
Stadt: Wandlitz
Postleitzahl: 16348
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Kämmerei/SG Haushalt u. Finanzen
Telefon: +49 33397360-233
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Auftragsberatungsstelle Brandenburg e.V.
Registrierungsnummer: DE213720220
Postanschrift: Schwarzschildstraße 94
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14480
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam-Mittelmark (DE40E)
Land: Deutschland
Telefon: +49 331-95129095
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Registrierungsnummer: t:03318661719
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam-Mittelmark (DE40E)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3318661-719
Fax: +49 3318661-652
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: AGRAR Z Agrarhandel und Dienstleistungen Denny Herkt
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: 053/295/12624
Postanschrift: Wentower Strasse 29a
Stadt: Zehdenick
Postleitzahl: 16792
Land, Gliederung (NUTS): Oberhavel (DE40A)
Land: Deutschland
Telefon: 03306-2121043
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fa581f1a-f6fc-46e8-82e7-023954142437 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/08/2025 12:31:49 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 559274-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 163/2025
Datum der Veröffentlichung: 27/08/2025